Material für Motorhalter

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Material für Motorhalter

Beitrag von OJ »

Hi
Hab mal ne allgemeine Frage. UNd zwar, welches Material eignet sich zum Bauen von Motorhaltern?
Viele, wie z.B. beim XE, sind ja aus Guss. Aber der Corsa hat ja auch Halter aus Stahl.
Müssen die ne bestimmt Form haben um die Festigkeit, bzw. Stabilität zu erreichen?
Würd mich mal alles interessieren.

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

nim einfach stahl und verschweiss das ordentlich.
das hält locker. musst nur gut schweissen und nicht kleben.

der stahl hält der belasstung sicher aus. :)
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

es kommt aber auch auf die blechdicke an !!! :)

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Also nix mit Verstebungen, Radius etc. ??

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

doch wieso nicht ??? :?

Benutzeravatar
PeerXE
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 07.04.2004, 23:59
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von PeerXE »

Am besten du schaust dir bei jemanden der einen Corsa mit 16V hat
die geschichte mal an. Aber zum 16V umbau ist ein komplett neuer halter
doch gar nicht erforderlich ! (siehe 16V umbau)
Holt der Klausi der Angie ne Cola ???

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

beim höllander sind glaub ich welche abgebildet.

normaler L profilstahl oder halt bigen.
und in der mitte ne kleine versärkungsstrebe.

so siehts zumindest bei mir aus.
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

so ein gebogenes ding is doch assi. bau lieber dein originalhalter um mit dem distanzstück das finde ich die bessere lösung
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
PeerXE
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 07.04.2004, 23:59
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von PeerXE »

Da bin ich anderer meinung. .
Der Holländer nimmt ja auch nen komplett neuen halter in seinen umbau
sätzen . und die versuchen zu sparen wo es nur geht , mit ihrem billigen driss. Aber nen neuen Geschweißten Stahlhalter gibts trotzdem dabei!
Holt der Klausi der Angie ne Cola ???

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Also wie anfangs erwähnt wollte ich eigentlich nur ne allgemeine Info zu Motorhaltern. Mein XE ist schon längst drin.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“