Mein Corsa A nässt!!

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Mein Corsa A nässt!!

Beitrag von Bartleby »

Hey Leute,

mein Corsa nässt :( Als ich heute losfahren wollte, es mir eine große Pfütze unter meinem rechten Vorderrad aufgefallen. Konnte mir aber nicht erklären, wo die Flüssigkeit herkommt, dachte, dass die Pfütze evtl. vorm Parken schon dort war.
Ich also losgefahren und als ich wieder da war, hab ich mich an eine andere Stelle gestellt. 2 Stunden später bin ich runter und wieder so eine Kack-Pfütze unter dem rechten Vorderrad (siehe Bild).
Wo kommt die Flüssigkeit her? Ich bin mit dem Finger mal drüber gefahren - es riecht nach nichts, ist auch weitestgehend farblos. Habe auch mal drunter geschaut (zweites Bild), so weit ich erkennen konnte, war nirgends eine nasse Stelle. Es hat heute auch nicht geregnet und in der Waschanlage war ich auch nicht ;)
Allerdings war ich gestern in der Werkstatt und habe mir dort meine Bremsen nachstellen lassen. Dafür hat er alles auseinander gebaut (Bremsbeläge, Bremsscheibe,...). Kann es sein, dass er irgendetwas nicht wieder richtig zusammen gebaut hat? Aber eigentlich ist dort doch nirgends so eine Menge Flüssigkeit, oder?

Hoffe auf schnelle Hilfe!

Danke

Rene

Bild

Bild

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

ich würd mal WaPu sagen....guck mal nach dem stand deines wassers im kühlmittelausgleichsbehälter!
Irgendwo kann auch ne schlauchverbindung undicht sein.
kontrollier erstmal das wasser.

Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Bartleby »

Bitte was ist ein WaPu?

Wo ist der Kühlmittelausgleichsbehälter?

Sorry für die dummen Fragen, aber ich bin ganz blutiger Anfänger :-( [/quote]

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

WaPu = Wasserpumpe.
der kühlmittelausgleichsbehälter ist im motorraum links seitlich am dom. so ne rund-viereckige kiste mit obenen nem drehverschluss und 2 schlauch anschlüssen. unten nen dicken schlauch, oben nen dünnen.
guck mal ob der leer ist.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Fuer Anfaenger (wie ich auch einer bin) find ich folgende Buecher ziemlich gut.
Stehen viele Tipps drin, wie du am Besten regelmaessige Wartungen vornimmst und wie man "leichte" Reparaturen durchfuehrt.

Auch ne Stoerungstabelle ist enthalten.

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 96-9366946
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 96-9366946
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also da wo die pfütze ist,würde ich auf bremsflüssigkeit tippen,vorausgesetzt,der boden ist eben.ich würde alle flüssigkeitsstände beobachten,der,der fällt wird es wohl sein...wenn das ebr bremsflüssigkeit ist,müsste die innen am bremssattel langlaufen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Bartleby »

würde ich auf bremsflüssigkeit tippen
Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist doch aber auf der anderen Seite, oder?


Danke für die Tipps, ich werde gleich mal schauen gehen.

Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Bartleby »

Also, der Kühlmittelbehälter ist leer! !

In meinem ersten Beitrag sieht man doch auf dem unteren Bild einen nassen Fleck am Rand der Wanne zwischen Zahnriemen und Ölfilter, dort tropft es runter.
Man sollte ja ohne Kühlmittel nicht Auto fahren, aber sind ca. 3km bis zur nächsten Werkstatt ok? Ich könnte zwar sicherlich vorm Haus das Kühlmittel nachfüllen, aber das läuft ja dann auch wieder raus und was da wo undicht ist, kann ich nicht erkennen, da fahre ich lieber in die Werkstatt.
Oder soll ich lieber den ADAC anrufen und die gucken sich das hier direkt vor Ort an?

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

entweder adac rufen oder abschleppen. damit zu fahren würd ich sein lassen. ich sprech da aus erfahrung...nacher ist die kopfdichtung auch noch platt "falls" die karre zu heiß wird!
wenn du im adac bist kostet dich das abschleppen ja nix!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“