Ich mache momentan ein metallverarbeitendes Grundpraktikum als Vorbereitung für mein Maschinenbau Studium. Als Praktikums-Projekt habe ich mir überlegt eine Bördelmaschine zu bauen. Gut, nicht jeder findet das dieses Gerät gebraucht wird, denn der eine macht es mit dem Hammer 1a, der andere nimmt ein Rohr oder ein Telefonbuch ... aber daruf soll es hier gar nicht gehen.
Vielleicht hat der eine oder andere auch Interesse daran sich so ein Teil zu bauen, denn der Sommer steht vor der Tür, und die felgen wollen doch Platz haben.
Meine Bördelmaschine besteht aus:

- Ø 160mm x 12mm Stahlblechscheibe mit innen Ø 66mm und 7 Fräsungen (LK 4/100 - 4/120 und LK 5/100 - 5/120) 16mm breit
- zwei 12mm Stahlbelchwangen mit 3 Bohrungen (8er)
- 30 x 30mm Vierkantrohr
- 20 x 20mm Vollstahl mit 9 Bohrungen (8er)
- PVC Rolle (wurde mittlerweile durch 2 Gummirollen ersetzt)
- U-Profilhalterung aus 3mm Stahlblech gebogen
- 250mm Gewindestange M10
- 3 20x40mm Rundstahlstücke. 2 mit M10 Gewinde vertikal und M8 horizontal. 1 mit 10er Bohrung
- 2 M10er Muttern (selbstsichernd)
- 6 M8 Schrauben mit Sechs-Kantkopf
- ... diverser Kleinscheiß (Scheiben, etc.)
- Technikverständnis, Bilder aus dem Internet und einem Haufen Arbeit (alles nicht auf dem Bild)

So siehts komplett aus:


Das Gerät hab ich in der Ausbildungswerkstatt II der HKM GmbH erstellt.
Wenn jemand nähere Infos möchte, dann fragt einfach nach.