Habe da ein Prob mit meinem Motor. Da ich von den Einspritzmotoren noch nicht so den Mega-Plan habe, frage ich euch mal:
Wenn der Motor kalt ist, läuft er total beschissen. Das Standgas schwankt von ca. 2800 Upm bis so 300 Upm, meißtens geht er ganz aus, wenn man nicht ein bisschen Gas gibt und ihn so bei 1300 Upm hält. Wenn man dann beschleunigt verschluckt er sich erst mal übelst. Wenn er warm ist läuft das Standgas dann halbwegs annehmbar. Aber wenn man vom Gas geht hält er noch so 3-5 Sekunden die Drehzahl und geht dann erst langsam auf normal runter. Was kann das denn sein?
Achso ist ein c20xe, nichts getunt am Motor ausser Auspuff und offener Luftfilter
Motor läuft nicht
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 13
- Registriert: 09.10.2002, 07:45
- Fahrzeug: Kadett D LET
- Wohnort: 65582 Diez
- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
stimme ccc20xe zu....ist der zusatzluftschieber oder auch leerlaufsteller genannt, würde den am besten auswechseln, das ist eine krankheit bei den 16v
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!

- Greenhornet
- Umweltschoner
- Beiträge: 32
- Registriert: 07.11.2002, 11:16
- Wohnort: München

Bei Vergasermotoren dreht er hoch weil keine Elektronik versucht das Hochdrehen zu verhindern.
Gehtnicht gibt`s nicht.Ohne Kaffee kein Kampf.
Selbermachen ist besser als Kaufen.
Selbermachen ist besser als Kaufen.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 13
- Registriert: 09.10.2002, 07:45
- Fahrzeug: Kadett D LET
- Wohnort: 65582 Diez
- Greenhornet
- Umweltschoner
- Beiträge: 32
- Registriert: 07.11.2002, 11:16
- Wohnort: München