Motor läuft nicht

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Ben
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 248
Registriert: 20.09.2002, 20:35
Wohnort: Wehretal
Kontaktdaten:

Motor läuft nicht

Beitrag von Ben »

Habe da ein Prob mit meinem Motor. Da ich von den Einspritzmotoren noch nicht so den Mega-Plan habe, frage ich euch mal:

Wenn der Motor kalt ist, läuft er total beschissen. Das Standgas schwankt von ca. 2800 Upm bis so 300 Upm, meißtens geht er ganz aus, wenn man nicht ein bisschen Gas gibt und ihn so bei 1300 Upm hält. Wenn man dann beschleunigt verschluckt er sich erst mal übelst. Wenn er warm ist läuft das Standgas dann halbwegs annehmbar. Aber wenn man vom Gas geht hält er noch so 3-5 Sekunden die Drehzahl und geht dann erst langsam auf normal runter. Was kann das denn sein?

Achso ist ein c20xe, nichts getunt am Motor ausser Auspuff und offener Luftfilter

Bastelgnom
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 09.10.2002, 07:45
Fahrzeug: Kadett D LET
Wohnort: 65582 Diez

Beitrag von Bastelgnom »

Hi, zieht er vielleicht Falschluft? Einfach mal den ganzen Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger absprühen, wenn er hochdreht, ist irgendeine Dichtung undicht.
Mfg lutz

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Dein Zusatzluftschieber wird wohl hin sein. Kannst mal versuchen ihn auszubauen und mit Bremsenreiniger sauber machen, manchmal hift das. Besser ist allesdings neu.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

stimme ccc20xe zu....ist der zusatzluftschieber oder auch leerlaufsteller genannt, würde den am besten auswechseln, das ist eine krankheit bei den 16v
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
Ben
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 248
Registriert: 20.09.2002, 20:35
Wohnort: Wehretal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

was kostetn so ein ding bei opel?

Benutzeravatar
Greenhornet
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 07.11.2002, 11:16
Wohnort: München

Beitrag von Greenhornet »

:shock: Bei einer Undichtigkeit im Ansaugtrakt geht der Motor nach unten beim Absprühen mit Bremsreiniger,weil dadurch das Gemisch schnell und Stark angefettet wird,da ja dann der Integrator im Kennfeldnach oben geht und versucht das Gemisch stark abzumagern,bis der Lambdawert von 0,9-1,02 wiederhergestellt ist.
Bei Vergasermotoren dreht er hoch weil keine Elektronik versucht das Hochdrehen zu verhindern.
Gehtnicht gibt`s nicht.Ohne Kaffee kein Kampf.
Selbermachen ist besser als Kaufen.

Bastelgnom
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 09.10.2002, 07:45
Fahrzeug: Kadett D LET
Wohnort: 65582 Diez

Beitrag von Bastelgnom »

Sorry,so genau wußt ichs nicht.

Benutzeravatar
Greenhornet
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 07.11.2002, 11:16
Wohnort: München

Beitrag von Greenhornet »

@Bastel Wollte Dich nicht kritisieren.......wird nur immer wieder verwechselt :) .....................Gruß..............SAM...............
Gehtnicht gibt`s nicht.Ohne Kaffee kein Kampf.
Selbermachen ist besser als Kaufen.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“