motorenteile verchromen ist das schädlich??

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
corsaben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 496
Registriert: 25.02.2008, 18:36
Wohnort: traunstein
Kontaktdaten:

motorenteile verchromen ist das schädlich??

Beitrag von corsaben »

hallo ich war mit eine freund auf ein opel treffen und wir haben uns einige autos angeschaut die einige verchromte motorenteile hatten,muss sagen das schaut schon schön aus,aber er meinte das das schädlich für den motor ist!
BEGRÜNDUNG:

durch die verchromen wird die oberfläche so sehr verändert das der motor leicht überhítzt und daher der motor um einiges mehr kühlen muss!

wollte mal fragenw as an dieser sache dran ist,denn ich frag mich schon einige zeit ob da was dran ist!

würde mich um einige antworten freuen!

mfg ben

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: motorenteile verchromen ist das schädlich??

Beitrag von JuppesSchmiede »

Durch die Chrombeschichtung kann die Hitze schlechter ableiten das ist richtig, aber es ist nicht schädlich, wenns so wäre dürften sehr viele Motoren nicht mehr laufen.

Benutzeravatar
Pelle
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 09.09.2008, 20:55
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: Winsen/Luhe

Re: motorenteile verchromen ist das schädlich??

Beitrag von Pelle »

Schädlich ist das auf keinen Fall. Für die Motorkühlung ist ja immer noch die Wasserpumpe zuständig. Oder fährt dein Freund nen Luftgekühlten... 34 Ps starken Volkswagen???? :mrgreen:
Gruß, Volker.

Wissen ist Macht, nix wissen macht auch nix!

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: motorenteile verchromen ist das schädlich??

Beitrag von Cali-LET »

@ Pelle
Stichwört Wärmestrahlung sowie Reflextions- und Abstiorbtionskoeffizient :wink:
Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: motorenteile verchromen ist das schädlich??

Beitrag von Patrick »

Grundsaetzlich richtig, faellt bei den Motoren allerdings nicht ins Gewicht.
Grenzwertig wird es bei 50 Jahre alten luft- oder geblaesegekuehlten (meist Zweitakt-)Motoren.

Wer alte Motorraeder faehrt, weiss das!

Gutes Beispiel hierfuer sind die alten 350er Jawa-Motoren aus CZ, die bei uebermaessiger Polierung der Motoren schnell mal zu heiss werden, weil sie ohnehin schon zu hohen thermischen Belastungen ausgesetzt sind, als vom "Ingeneur" vorgesehen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
corsaben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 496
Registriert: 25.02.2008, 18:36
Wohnort: traunstein
Kontaktdaten:

Re: motorenteile verchromen ist das schädlich??

Beitrag von corsaben »

Pelle hat geschrieben:Schädlich ist das auf keinen Fall. Für die Motorkühlung ist ja immer noch die Wasserpumpe zuständig. Oder fährt dein Freund nen Luftgekühlten... 34 Ps starken Volkswagen???? :mrgreen:
lol!

danke leute wie kann man sich das vorstellen bei dem polieren/verchromen wird sozusagen die oberfläche so sehr verdichtet das einfach nicht genug kühlung durchdringen kann??

ich kann das jetzt nicht so gut erklären aber ich glube ihr wisst was ich meine oder??

mfg ben

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: motorenteile verchromen ist das schädlich??

Beitrag von r.siegel »

naja eigentlich verringert man durch das verchromen die fläche die zum kühlen genutzt werden kann und deshalb ist die wärmeabfuhr schlechter .bei wassergekühlten motoren spielt das nicht so die rolle aber bei luftgekühlten motoren kann es durchaus schädlich sein.kühler und ladeluftkühler sowie turbolader sollte man aber auch nicht verchromen.Im endeffekt kommt es immer auf das teil welches verchromt werden soll und den motor an ,an dem das teil sitzt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“