Motortuning bei 1.2l
- RoterBöhserCorsa
- Schrauber
- Beiträge: 441
- Registriert: 14.11.2003, 17:24
- Fahrzeug: Corsa OPC
- Wohnort: Regensburg\Bayern
- Kontaktdaten:
Motortuning bei 1.2l
Ich fahre einen b corsa 1.2i 16V eco mit 65PS. Jetzt wollte ich fragen was es für den Motortuningmäßig gibt, wie Fächerkrümmer, Ansaugbrücke, Chiptuning usw.? Ich wollte so 20-30 PS mehr Leistung haben.
- Silver Corsair
- Umweltschoner
- Beiträge: 40
- Registriert: 31.07.2003, 15:07
- Wohnort: Essen / NRW
- Kontaktdaten:
Kuck mal hier...
http://www.dbilas-dynamic.de/Deutsch/dbilas.html
Die haben für "unseren" Motor ein Flowtec-Saugrohr, das mit Steuergerät Änderung bis zu angeblich 25PS Mehrleistung verspricht!!!
Ob's stimmt kann Ich dir nicht sagen, da Ich damit keine Erfahrung habe und auch niemanden kenne der sich sowas eingebaut hat!
So Then...!!!
http://www.dbilas-dynamic.de/Deutsch/dbilas.html
Die haben für "unseren" Motor ein Flowtec-Saugrohr, das mit Steuergerät Änderung bis zu angeblich 25PS Mehrleistung verspricht!!!
Ob's stimmt kann Ich dir nicht sagen, da Ich damit keine Erfahrung habe und auch niemanden kenne der sich sowas eingebaut hat!
So Then...!!!
1.2i 16V not Fast but Furious
Mitglied im Opel Club Essen 1992
Mitglied im Opel Club Essen 1992
richtig....angeblich...bei den summen sollte man immer eher einen motorumbau im auge behalten,als das geld in eine kleine maschien zu stecken..selbst wenn die spitzenleistung mit einem größeren motor gleich ist,wird die kleine maschine sich im alltag nie so gut fahren lassen wie eine größere.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
Auch wenn ich mich bisher nie mit dem Tunen von Opel-Motoren beschäftigt habe, hat in der Vergangenheit immer gezeigt:
Lieber etwas mehr Geld in den Einbau eines stärkeren Motors mit der gewünschten Leistung (nach Tuning) stecken als den ganzen Kram mit Leistungssteigerung "bis zu X PS". Auf dem Prüfstand sieht das nämlich oft ganz anders aus.
Folgen von Tuning (vor allem bei kleineren Motoren):
Keine Werksgarantie mehr
Erhöhter Verschleiß (damit früherer Motorschaden)
Höhere Betriebskosten (Verbrauch, Verschleiß)
Trotzdem nur kleiner Hubraum
etc...
Auch ein Motto von BMW's Tuner Alpina: Man kann aus einem 320er (damals der E30) schon die Leistung eines M3 holen, jedoch ist die Anschaffung eines richtigen M3 wesentlich billiger als der entsprechende Umbau eines 320ers.
Das haben die natürlich nicht den Kunden auf die Nase gebunden, sonst hättens kein Geschäft mehr gemacht ;-)))
Lieber etwas mehr Geld in den Einbau eines stärkeren Motors mit der gewünschten Leistung (nach Tuning) stecken als den ganzen Kram mit Leistungssteigerung "bis zu X PS". Auf dem Prüfstand sieht das nämlich oft ganz anders aus.
Folgen von Tuning (vor allem bei kleineren Motoren):
Keine Werksgarantie mehr
Erhöhter Verschleiß (damit früherer Motorschaden)
Höhere Betriebskosten (Verbrauch, Verschleiß)
Trotzdem nur kleiner Hubraum
etc...
Auch ein Motto von BMW's Tuner Alpina: Man kann aus einem 320er (damals der E30) schon die Leistung eines M3 holen, jedoch ist die Anschaffung eines richtigen M3 wesentlich billiger als der entsprechende Umbau eines 320ers.
Das haben die natürlich nicht den Kunden auf die Nase gebunden, sonst hättens kein Geschäft mehr gemacht ;-)))
XR2.de - nothing else matters
<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt
www.XR2.de - Die XR2-Fanpage
<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt
www.XR2.de - Die XR2-Fanpage
- RoterBöhserCorsa
- Schrauber
- Beiträge: 441
- Registriert: 14.11.2003, 17:24
- Fahrzeug: Corsa OPC
- Wohnort: Regensburg\Bayern
- Kontaktdaten:
Oder Du fährst Deinen noch ein bißchen, sparst und kaufst Dir dann gleich einen Corsa wo schon ein entsprechender Motor drin ist. Kommt noch billiger als der Einbau
XR2.de - nothing else matters
<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt
www.XR2.de - Die XR2-Fanpage
<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt
www.XR2.de - Die XR2-Fanpage
- RoterBöhserCorsa
- Schrauber
- Beiträge: 441
- Registriert: 14.11.2003, 17:24
- Fahrzeug: Corsa OPC
- Wohnort: Regensburg\Bayern
- Kontaktdaten:
Ein kompletter 1.4 16V oder ein 1.6 16V wäre einfacher und billiger. Außer Du willst gleich den X20XE oder was größeres 

XR2.de - nothing else matters
<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt
www.XR2.de - Die XR2-Fanpage
<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt
www.XR2.de - Die XR2-Fanpage
- RoterBöhserCorsa
- Schrauber
- Beiträge: 441
- Registriert: 14.11.2003, 17:24
- Fahrzeug: Corsa OPC
- Wohnort: Regensburg\Bayern
- Kontaktdaten:
naja..so groß ist der satz von 1,216v auf 1,416v auch nicht mehr...ich würde (weil so ein x16xe auch nicht ganz billig ist) mir wenn gedanken um was richtiges machen....so nen 2-liter ist schon was ganz anderes als ein 1600er...
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!