Öl-Lampe/Leuchte geht an......

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Öl-Lampe/Leuchte geht an......

Beitrag von JonathanDavis85 »

zur zeit geht bei mir öfter die öl-lampe an.....ölstand is noch ok muss aber bald wieder nachfüllen....ist es aber normal das bei geringerem löstand die lampe an geht???

also die geht immer an wenn ich lurven mit geringem radius fahr....

nert dass da was kaputt is und ich fahr immer weiter so rum :?
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

kenn ich irgendwo her :mrgreen:

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Wie wärs mit nachfüllen,dann ist's weg :roll:

Benutzeravatar
StevenM@c
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2004, 00:42

Beitrag von StevenM@c »

echt ? was issen das fürne frage ? wenn das lämpchen schon leuchtet dann wird höchste zeit nachzufüllen !!!!! sonst geht bald irgendwas kaputt :wink: 10W 40 kostet doch nix kauf techno öl beim opel händler 5liter kosten 10 euro oder so.... dann kippste 1liter rein und fertig :D

Benutzeravatar
Red-GSI
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 10.05.2004, 22:26
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-GSI »

ich sag mal spätestens wenn die lampe an ist muss öl rein! wobei hat die lampe nur was mit dem ölstand zu tun? ich hätte nämlich mal kein öl mehr drin und die lampe war net an. lampe ist net kaputt.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!

Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

@steven

erst lesen dann labern.....ich sachte nur wenn ich in kurven fahre

und falls du schonmal im handbuch gelesen hast ....wobei das rad gsi wieder bestätigt hat die lampe nix mim ölstand zu tun!!!!!!

ich gedenke da ehr an nen wackler in de stormversorgung von de pumpe
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

vielleicht is die Lampe irgendwann demnächst an und brennt jetzt weil es hin und her schwabbt bei Kurven... füll ma nach und probier nochma
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

Benutzeravatar
Red-GSI
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 10.05.2004, 22:26
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-GSI »

das wird doch bestimm mit nem sensor geregelt. vielleicht hat der ne macke.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!

Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?

Benutzeravatar
Avenga
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 26.08.2003, 12:24

Beitrag von Avenga »

Die Lampe geht bei zu niedrigem Öl D R U C K an und wenn man zuwenig Öl in der Wanne hat und das bisschen dann in Kurven wegschwappt wars das mit dem Druck.
Das habe ich bei Freunden öfters mal erlebt aber erst (z.B. beim Kadett) wo man am Peilstab nix mehr sah, auf Min passiert gar nichts (es sei denn man mißt falsch)
X14SZ Fahrer

Benutzeravatar
Red-GSI
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 10.05.2004, 22:26
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-GSI »

wenn der ölfilm reist verliert man dann auch öldruck? bzw. geht die lampe dann an?
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!

Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?

Benutzeravatar
StevenM@c
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2004, 00:42

Beitrag von StevenM@c »

also bei mir ging noch nie die lampe an wenn ich genug öl drine hat ausserdem wenn sie in kurven angeht ist zuwenig öl drine wenn die lampe im stand angeht kann es evt. auch nen fehler sein aber wenn die nur in kurven angeht würde ich fast immer sagen das zuwenig öl drine ist und wer mit zuwenig öl rumfährt gefährdet seinen motor :wink:

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Also oft ist es schon zu spät wenn die Lampe angeht! ... Hatte das zumindest mal beim GSI - einmal in ner Kurve die Lampe kurz an - Pleullager am scheppern!!!
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
E16SE
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 08.04.2004, 08:24
Wohnort: Jever
Kontaktdaten:

Beitrag von E16SE »

Also das die Lampe angeht muss nichts mit zu wenig Öl zu tun haben. Denn wenn die Kurvengeschwindigkeit sehr hoch ist, kann es passieren das aufgrund der Fliegkraft nicht mehr genug Öldruck aufgebaut werden kann. Was du dagegen machen kannst ist ein Schwabbelblech in deine Olwänne einschweißen lassen oder auf Trockensumpfschmierung umbauen.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

es ist mit einem corsa mit straßenbereifung und ölstand auf max nicht möglich,den öldruck abfalen zu lassen,da braucht man keine trockensumpfschmierung,sondern man kippt einfach öl bis max und kuckt was passiert.wenn die lampe dann immer noch angeht,dann stimmt irgendwas nicht.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Dann dürftet ihr nie mals nen 16V in euren corsa bauen,denn da fängt er zum klapperet an schon weit vor dem angehen der lampe.

Ich finde das ist mangelnde fahrzeugpflege,das öl gehört immer auf zwischen min und max und auf max,nie weiter drunter,alles andere ist schlechte behandlung des motors.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“