Oktanstecker beim GSi

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Oktanstecker beim GSi

Beitrag von CorsaGSi »

Hi,
hab da mal ne Frage zu dem Oktanstecker beim C16SEI und zwar hat mir einer der recht viel Ahnung davon hat gemeint, mein Stecker sei falsch gesteckt....also hergegangen und das Teil umgesteckt, dann hatte ich das Problem, dass bei Vollast um die 5t Umdrehungen der Motor geruckelt hat, also hab ich den Stecker probeweise wieder umgesteckt und schon war das Ruckeln wieder weg. Weiß irgendjemand, wie ich an dem Stecker selbst(91/95Oktan) sehen kann auf was er jetzt steht? Hab nämlich keine Lust den Motor wegen einem evtl. Schaden wieder auszubauen, war schon genug arbeit den da reinzu bekommen und ich möchte noch gerne eine Weile damit fahren :)
Ach ja....Super tanken tu ich sowieso :wink:
Corsa forever!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

auf der seite des steckers,wo die halteklammer ist,ist die seite,wo die eingestellte oktanzahl ablesbar ist,also müssten es bei dir 95 oktan sein.
mfg uwe

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Komisch....dann hatte der andere auch recht. Dann steht der Motor gerade auf 91Oktan. Aber ich könnte schwören dass er bei 95 zu ruckeln beginnt. Liegts vielleicht daran, dass ich vor meinem Umbau noch etwa 3-4Liter normal-Benzin drin hatte und die sich mit dem Super so vermischt haben, dass ich wohl ne zu niedrige Oktanzahl habe!? Wäre das einzige, was mir dazu einfällt.
Corsa forever!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

3-4....???könnte sein..tanke doch mal super plus für eine füllung,dann müsste das problem endgültig gelöst sein.
mfg uwe

Benutzeravatar
5h0rty
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 99
Registriert: 23.09.2003, 11:57
Wohnort: Demmin
Kontaktdaten:

Beitrag von 5h0rty »

ihr erzählt hier von super plus etc. wat kann man eigentlich in nen a corsa alles rein schütten?

Dreamer
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 25.09.2003, 10:30
Wohnort: Seeheim-Jugenheim

Beitrag von Dreamer »

Hi,
man kann in den CORSA eigentlich fast alles rei schütten(kein Diesel,is ja klar beim Benziner)selbst wenn dein Oktanzahlstecker auf 91 steht kannst du Super,Super Plus oder V Power Tanke.(wobei ich das V Power für unsinnig halte)Die Oktanzahl sagt ja meines Wissens nur die Klopffestigkeit aus.Mehr Oktan geht immer,steht der Stecker aber auf 95, so sollte man auch mind.Super Tanken.Da durch das Umstecken des Steckers das Zündkennfeld geändert wird,glaube ich.
CORSA-A GSI
schön dezenzt
life is a dream

Benutzeravatar
5h0rty
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 99
Registriert: 23.09.2003, 11:57
Wohnort: Demmin
Kontaktdaten:

Beitrag von 5h0rty »

hmm... jo... is also immer nur die mindestoktanzahl die da angegeben is oder lieg ich da falsch? aber bringt es was wenn man nun super plus oder weiß der geier was tankt? also ich mein läuft der motor besser als mit normal benzin?

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

umso höher die oktan zahl desto "reiner" is das benzin oder so ähnlich wars doch vor paar moanten in chemie..
zumindest ist bei der destilation des öles in dem turm der kraftstoff der am meisten destiliert wird auch der "sauberste" und hat eine oktan zahl von 98-99.. deswegen macht shell ja auch son großen wirbel um V-Power weil das ja 100oktan hat..
ob das wirklich was bringt..wer weiß


wenn ich mich total täusche bitte korigiert mich es ist schon knapp 3monate her das ich das inner schule hat :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also...autos mit kodierstecker sollten immer in der höchsten einstellung laufen,beim niedrigeren wert ist der motor im notprogramm und hat weniger leistung.bei den corsa-a-maschinen bringt super plus nichts,wenn es nicht vorgeschrieben ist,weil die maschinen sich nicht auf die bessere kraftstoffqualität einstellen können.
mfg uwe

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Also, hab den Motor letztens wieder ausgefahren, fängt wieder bei ca. 5000umdrehungen an zu ruckeln :shock: ist allerdings wieder weg, wenn ich den oktanstecker wieder umstecke, und zwar auf die angegebenen 91oktan. dabei hab ich letztens auch paar mal super plus getankt, also liegts wohl auch nicht mehr am sprit. Hab jetzt einfach mal ein bild vom stecker gemacht, wie er bei mir im moment drin steckt und so auch definitiv gut läuft, ohne ruckeln im hohen drehzahlband. Leider hab ich keine möglichkeit das bild irgendwo hochzuladen, vielleicht kann ich es euch bei interesse mal schicken, wäre euch echt dankbar für die hilfe!
Igrnedwie ist das alles sehr merkwürdig mit dem stecker :? steht auf 95oktan und ruckelt, bei 91 läuft er tip-top!?
Corsa forever!

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Laß mal deine Zündung überprüfen und ggf. neu einstellen. Der Codierstecker kann zwar für 91 und 95 Oktan die Zündung um einen gewissen Prozentsatz verstellen, aber die Grundeinstellung am Verteiler muß stimmen.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

achso....das könnte natürlich sein! Und Zündkerzen wechseln kann ja auch nicht schaden aber wird wohl nicht der Grund dafür sein. Wenn ich Glück hab hängt ein Bekannter mal das Auslesegerät dran, wenn das mit der Zündung nicht hinhauen sollte. Danke an Alle!
Corsa forever!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“