Die Polizei vielleicht nicht, aber eventuell ein Gutachter nach einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.Corsa 27er hat geschrieben:also ganz im notfall, dreh das gewinde soweit wie gewünscht hoch, fahr zum tüv lass es eintragen und dreh es dann wieder runter...dann haste die eintragung...hab noch nie bullen gesehen die den abstand von irgendwas nachmessen...hauptsache es ist eingetragen...
Probleme bei der Eintragung vom Gewindefahrwerk ->zu tief
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
laut Gutachten ist das eine Tieferlegung von 40-80mm. Restgewinde muss mindestens 70mm und max 150mm sein. Kann das ja morgen mal einscannen. War jetzt bei insgesamt 4 Prüfstellen. Keine wollte mir das Ding eintragen. Werde es jetzt einfach hochdrehen und dann ists gut. Habe die Schnauze voll.
Gewindefahrwerk?! -> nie wieder!!
Vielleicht liegts auch daran, dass es so eine alte Corsaschlurre ist. Mit dem Astra hatte ich nie Probleme. Egal was ich eintragen will.
Gewindefahrwerk?! -> nie wieder!!
Vielleicht liegts auch daran, dass es so eine alte Corsaschlurre ist. Mit dem Astra hatte ich nie Probleme. Egal was ich eintragen will.
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 742
- Registriert: 29.03.2006, 17:55
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
also ich habe das ding gestern hochgedreht. so siehts jetzt beim Mindestmaß aus. Tiefer darf ich laut Gutachten nicht:

Das ist eine §19 Abnahme. also eine Anbaubestätigung, oder? Kann man es dann nicht mit einer 21er richtig eintragen lassen? Ein Kumpel , der gerade seinen Corsa B aufbaut, hat ein Supersport Gewindefahrwerk. Da müssen es sogar 7,5cm Restgewinde sein. Das kann doch echt nicht sein. Zumal ich die (laut Gutachten) geforderten 30cm Abstand hinten zwischen Radkasten und Radmitte gerade so bei komplett ausgefedertem Dämpfer erreiche. Das sähe beim Corsa B schon ganz anders aus. Der hat ja schließlich hinten runde Radläufe.
Hier mal das gescannte Gutachten (Dateigröße ~1MB)


Der Hersteller (eine holländische Firma) meint, ich soll mich an den Verkäufer wenden. Das nenne ich mal Service

Das ist eine §19 Abnahme. also eine Anbaubestätigung, oder? Kann man es dann nicht mit einer 21er richtig eintragen lassen? Ein Kumpel , der gerade seinen Corsa B aufbaut, hat ein Supersport Gewindefahrwerk. Da müssen es sogar 7,5cm Restgewinde sein. Das kann doch echt nicht sein. Zumal ich die (laut Gutachten) geforderten 30cm Abstand hinten zwischen Radkasten und Radmitte gerade so bei komplett ausgefedertem Dämpfer erreiche. Das sähe beim Corsa B schon ganz anders aus. Der hat ja schließlich hinten runde Radläufe.
Hier mal das gescannte Gutachten (Dateigröße ~1MB)


Der Hersteller (eine holländische Firma) meint, ich soll mich an den Verkäufer wenden. Das nenne ich mal Service
