Radlagerproblem

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Beitrag von Rolf »

Lager mit Schokoglasur? wasn das? Ihr wart wohl aufer Zeh-bit :mrgreen:
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

Benutzeravatar
corsair
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 02.12.2002, 21:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von corsair »

@ Qualität !

wenn mein Bruder ein Autohaus mit drei Meistern, 12 Angestellten, 6 Hebebühnen......... hätte, würde ich hier nicht die Leute nerven, sondern ihm das Auto hinstellen und machen lassen.
Genialität ist 1% Inspiration und 99% Transpiration.

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Tolle antwort.
Wenn ich dich nerv,dann les meine beiträge nicht.
Ausserdem,das auto von anderen bauen zu lassen kann jeder.
Du wirst warscheinlich einen 1.2er oder ähnliches fahren.
Weil,wenn man was an seinem auto macht sollte das schon selbst gemacht sein,weil so kann man beweissen was man kann,und wenn man es machen lässt,zeigt man nur wie viel geld man hat.
Ausserdem ist das eion Chrysler Autohaus,und die geben sich nicht mit so "kleinen" motoren wie den C20NE C20XE oder sogar den C20LET.
Da gehts schon um V8 usw.

Benutzeravatar
corsair
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 02.12.2002, 21:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von corsair »

Sorry wenn ich Dir zu nahe getreten bin !

Sei beruhigt, ich fahre keinen 1,2er (selbst wenn, was sollte daran schlimm sein ?)
An meinem Auto schraube ich auch nicht selbst um jemandem was zu beweis(s)en, sondern weils Knete spart.
Ausserdem steckt nicht in jedem Chrysler ein V8 (oder verwechselst Du das mit 8V ?), wobei der Motor ja nun auch wenig mit Radlagern zu tun hat (die sind an jedem Auto ziemlich ähnlich und dürften drei gestandenen KFZ-Meistern keine Rätsel aufgeben), und um die Radlager ging es Dir doch oder ?
Nerven tust Du (jedenfalls mich) auf keinen Fall, im Gegenteil: ich halte Deine Beiträge hier für die mit Abstand amüsantesten !

Nochmals : nichts für ungut....
Genialität ist 1% Inspiration und 99% Transpiration.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich würde nicht "kloppen",die ganze sache kann ruckzuck fressen,verkanten,keine ahnung was...nimm einen zweiarmabzieher,damit gehts elegant ohne das ganze federbein auszubauen.die nabe zieht man am besten mit der antriebswelle rein,die stützt sich zwangsläufig am richtigen lagerring ab.und vorher alles etwas einfetten.beim eindrücken sollte man ausschließlich mit einem alten lager auf den aussenring drücken,niemals auf den innenring!!!
mfg uwe

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

wenn man auf den innenrng drückt, kannste dir gleich ein neues lager bsorgen, weil man höchstwahrscheinlich das lager in einzelteilen in der hand hat..stimmt......aber radlager ein- bzw. ausbauen ist nicht schwer...ist nur zeitaufwändig...die einfachste und unkomplizierteste lösung ist mit der hydraulik pressen.....und immer das ganze federbei ausbauen. wenn man nur den achsschenkel abbaut, kannste direkt spur einstellen gehen....wollt ich nur nochmal so erwähnen.... :mrgreen:

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Mir gings schon um die radlager.
Und,wenn es mir um das aussehen meines autosgeht,ist mir alles egal was andere sagen.
Es ist mein auto und es gefällt mir.
Für jeden anderen sieht er aus wie jeder dritte corsa.
Naja,und,weil du gesagt hast meine beiträge sind so lustig,ich hab bei meinen umbau ca 500 € gespart,weil ich die sachen selbst gebaut hab,sogar die wellen was einige so lustig fanden.
Andere zahlen viel geld und mir hat es nix gekostet.
Meine beiträge sind nicht so dumm,wie die meisten denken.
Mir haben schon einige PN's geschrieben,und machen es auch so.

Radlager hab ich noch nie gewechselt,deswegen frag ich.

Du weisst sicherlich nicht alles.

Ich will hiermit nur ein lob an Hanau Leupi CCC20XE SP usw,weil die geben einen wenigstens richtige tipps,weilsie sich auskennen.

Man sieht ja z.b. was hier für verschiedene tipps gegeben werden,da sieht man ja wie unterschiedlich es jeder macht.

Nur weil meine beiträge vielleicht nicht vom fach sind,aber sicherlich nicht schlecht sind.

Ich lass mich gern berichtigen,weil so lernt man dazu.

Ich schreib viel mist,das geb ich zu,aber von dir hab ich noch keinen richtigen tip gefunden.

(naja,ich schau nicht alles durch)

Das wars erst mal.

Ohne einige von euch hätte ich meinen 2.0 umbau sicherlich nicht geschafft.

Am samstag wird er fertig und am donnerstag wird er eingetragen.

Green GSi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 23.02.2003, 15:15
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Wo wir schon.......

Beitrag von Green GSi »

mal dabei sind

Hi
ich hab da auch so nen prob wenn ich ganz einschlage knackt es das is das radlager oder??????
Und was kosten sonne dinger??

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

wo knackt es denn....am reifen oder am lenkgetriebe?

Green GSi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 23.02.2003, 15:15
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Das is die frage

Beitrag von Green GSi »

Hör bloß auf :schock:

*g* na hoffentlich is es das nich

Ich hatte dämpfer drin die kaputt waren und Kumpel hat gesagt das es das Lager sein könnte weil es so große Kräfte abbekommen hat (erscheind logisch)?! Und bei im war mal der Plastikring gebrochen(??Käfig??) der die Kugeln hält das hat auch fürchtellich geknarrt......

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“