Rally-Corsa

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
HITMAN
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 292
Registriert: 30.11.2002, 22:09
Wohnort: Bad Köstritz
Kontaktdaten:

Rally-Corsa

Beitrag von HITMAN »

Gab es eigentlich mal Werks-Renn-Corsas oder so was? Evtl. zu Junior-Cup's Zeiten?

Hat jemand techn. Details und Bilder von so einem Wagen? Was gab's da so für Zubehör (z.B. Matter Motorsport hat Zeugs geliefert)?

Würde mich echt mal interessieren. Ausser dem Sprint ist mir da nichts bekannt.
Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Bilder:

http://images.google.de/images?q=rally+corsa&hl=de


Corsa B und C als Rennversion dabei!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Hat er nicht von Werks-Corsa geredet? Also serienmaessig. :)
Kann man da mit nem Bilder-Katalog von Google kommen? :nono:
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Sorry, versteh ich nicht...

Der ist doch von Opel?!
Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Jo, bei dem mag ich das glauben.
Haste dir mal die anderen Bilder angesehen?
Ueberwiegend Eigenbauten :)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Achso das meintst du!
Nagut, da gebe ich dir Recht! :)

Aber als er nach Opelrennern gefragt hat ist mir sofort das Dingen eingefallen, und als ich n Bild davon bei google gefunden hab, hab ich gleich die ganze Seite verlinkt :oops:

Naja, soweit ich weiß heisst das Dingen "Corsa Super 1600"

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

ja und hat 214ps

Benutzeravatar
HITMAN
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 292
Registriert: 30.11.2002, 22:09
Wohnort: Bad Köstritz
Kontaktdaten:

Beitrag von HITMAN »

Eigentlich habe ich mehr auf den A Corsa gezielt...
Wusste nicht, dass es heute wieder nen Sprint gibt.

Wie auch immer. Alte Werks-Renner???

das hier z.B.:
http://www.motorsportbayern.de/thurner/das-fahrzeug.htm

Ist zwar nicht gerade ne Schönheit, aber doch schonmal ein Anfang...
Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!

ttmarco
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 17.12.2002, 13:22
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von ttmarco »

Also soweit ich das aus der Ausschreibung des Juniorcups entnehmen kann, was die Bilder der fahrzeuge angeht handelte es sich um nen schmalen Corsa A mit dem 1,3SB motor...vom Design her wie der Gruppe A Corsa aus der zeit...

Gruß
Corsa 4-ever

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

ja der juniorcup corsa wie mein vater ihn hatte oder auch isolde holderied. damen weltmeisterin ;) war nen 1.3er sb.

dann gab es die gruppe a version des corsa as in england gebaut.

knappe 200ps hatte das ding aus dem e16se geholt wofür auch die dreickeslenker homologiert wurden.

beide hatten matter zellen verbaut. kein käfig.

bielstein hatte damals die fahrwerke geliefert.

für die gruppe a version gabs ne sevo zum nachrüsten.

die gruppe a version hatte auch nen breiteren radstand von etwa 5 cm auf jeder seite wegen den dreiecksllenkern.

gefahren wurden die kadett gsi wellen.

ich habe das ganze homologationsblatt vom corsa a gruppe a.

allerdigns nicht hier sondern bei mir in der wohnung. werde es dann nächste woche mal online stellen.

dann zum corsa c super 1600.

www.corsasuper1600.com oder www.horstrotter.de
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
EDE
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 23.05.2005, 20:50
Wohnort: Leverkusen

Re

Beitrag von EDE »

Schau mal auf meiner Galerieseite unter www.corsaclub.de . Bilder und Texte sind dort gebunkert . Corsa Ede
Irmscher Corsa A Sprint Breitbau 2,0 16 V ca.170 PS FK- Schraubfahrwerk, Rennschalen, 7 x15 et 35 mit 18 + 35 Spurplatten ,Bastuck Gr A mit 63 mm Rennkat , Käfig , Tacho von Fa Neutec , Leergeräumt ca 800 kg ,Hochgelegtes Schaltgestänge . Dieselkühler , 82 ° Thermostat

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“