Rallyeauspuff

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Rallyeauspuff

Beitrag von dit_moppi »

Hab letzten inner nähe n AX gesehn der war nich schnell aber übel laut.
Is ja nu noch nich so schlimm. Aber jetz kommts.

Wo der nochmal runtergeschaltet hat und vom Gas gegangen ist kam wie bei Rallyfahrzeugen hinten ne Stichflamme ausm Auspuff.

Fand ich ja nur geil das Ding aber ich würd nu gern ma wissen ob sowas erlaubt is, denn soweit ich wusste ja eigentlich nich.
Weiss das es sowas fürn Impreza gibt aber das halt nur inne USA.

Wenn ja, wo bekommt man sowas, das muss ja mehr oder weniger n Auspuff ohne jegliche Schaldämpfer oder sowas sein.

Wenn einer was weiss immer her damit, muss ich ja haben. :mrgreen:

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Hatte ich wohl bei mir auch!!! Der Kat von dem Teil is hin!!So war es bei mir ca. 20 cm
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Die Flamme bekomme ich auch mit intaktem Kat hin, hin liegt daran, das ich beim Einsetzen der Schubabschaltung noch unverbranntes Gemisch im Auspuff habe, das sich dort aufgrund der hohen Temperaturen entzündet.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Fett und würd ich mir damit meinen GSi kaputt machen?? Bei mir hats erst geklappt nach dem der Kat durch war mhh...
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

@ccc20xe

Kannste mir dit ma bitte näher erklären?

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Kann es sein,dass dies besser geht wenn man einen vergasser fährt ohne schubabschaltung?

Weil geknallt hat es ab und zu schon bei meinem 1.2er a corsa beim runterschalten.

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

bei meinem 1.2er Vergaser hats auch schon manchmal n bissl geknallt, allerings net so doll.

Aber kommt denn wenns Knallt auch ne Flamme hinten raus?
Es sind doch haufen Schalldämpfer und so drin, wo doch eigentlich keine Flamme durchkommen könnte oder?

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Was zum Teufel is ne Schubabschaltung??? Hört sich an wi n Teil von nem Düsenfliescher *g*
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn der vergaser kacke eingestellt ist oder der verteiler so langsam altersdement wird kommt das vor....wenns knallt,kommt auch gleich eine flamme mit.bei intaktem motor wird man so eine flamme nur bei massiver ventilüberschneidung beobachten können.
mfg uwe

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Ob mit Kat oder ohne...Wenn unverbranntes Gemisch ausm Motor zum Kat kommt und sich entzündet hat man früher oder später sowieso kein Kat mehr....

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nee..schon klar...die flamme muß vor dem kat entstehen...wenn sprit im kat losgeht,dauert es nur sekunden bis der kat tot ist.
mfg uwe

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Also bei mir ists so:

c14nz
Drosselklape vom c18nz
Ansaugkrümmer und Einspritzdüse vom c16nz
280° Risse Nockenwelle
ausgeräumter KAT
originaler MSD
Remus ESD

Da kommt, wenn mans will fast immer eine Flamme hinten raus, oder es gibt zumindest einen ordentlichen Knall.
:wink:
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

scheint ja super abgestimmt zu sein,diese konstruktion... ihr wolltet mir ja nicht glauben,daß man nicht einfach irgendein steuergerät davorschnallen kann und alles ist super...
mfg uwe

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

:gruebel:
Warum?

Der läuft einwandfrei. Kerzenbild ist so wie es sein soll, etc.....

Das mit der Flamme ist erst seitdem ich en KAT ausgeräumt habe.
Man muss es dann mit Schalten/Zwischengas schon ziemlich genau erwischen und im Gefühl haben, damit man diesen Effekt erzielt.

Der Motor wurde von meinem Onkel durchgechekt -> gibt keinerlei Anomalien gegenüber dem Serienmotor.

Außer, dass ich ie Lamdba mal wechslen muss, da sie defekt ist und deshalb bekommt der Motor jetzt im Leerlauf etwas zuviel Sprit. Aber sonst passt alles.

mfg
stefan
PS: Bin voll zufrieden mit dem Umbau. Kann ich nur weiterempfehlen. Ein Fächer wäre auch noch sinnvoll - kommt noch.
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Gibt es eigentlich eine Möglickeit die Schubabschaltung hinauszuzögern? Dann würde beim Schließen der Drosselklappe bei hohen Drehzahlen ja für den Augenblick der Verzögerung noch eingespritzt werden...
Also wenn ich mir den Schaltplan mal angucke sieht man dass das Steuergerät die Benzinpumpe über ein Relais schaltet. Wenn man dieses Massekabel jetz direkt auf Masse legt, bleibt die Pumpe immer an. Hab ich ausprobiert. Aber ich glaub da wird der Benzinverbrauch ziemlich in die Höhe getrieben...

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“