"Rasselkiste"

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

"Rasselkiste"

Beitrag von flYbY »

Hey Leute!

Ich stand desletzt an der Ampel und da fiel mir der extrem laut rasselnder Motor des neben mir haltenden Autos auf. Nun frage ich mich: wieso rasselt der Motor mit der Zeit? Bei manchen hört man nur das Motorgeräusch, bei anderen ein rasseln dazu. Wodurch kommt das?

Thx,
flyby
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"

Engelchen
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 487
Registriert: 21.11.2003, 11:01

Beitrag von Engelchen »

:gruebel:
:schiel: :bonk:

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Also ich weiss ja nich was bei dir rasseln is

Ich hab auch son leichtes nagelndes Geräusch, kommt davon wenn man mit zu wenig Öl fährt.

Hab meinen gekauft und irgendwie nich so recht hingeguckt mit dem Ölstand auf jeden Fall hab ichs dann zweimal geschafft, das die Öllampe kam und das bei sehr hoher Drehzahl.

Seitdem macht der dann auch so komische Geräusche.
Klingt nich wirklich schön aber da ich auf 2.0 16V umsatteln wollte kümmert mich das jetz nich so

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Meine Erfahrung...

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Also ich würde sagen mit dem Öl is richtig... dat Rasseln sind meisstens die Ventile bei mir kam es nachdem mein Zahnriemen fast platt war, also der war ein zwei Zähne weiter gerutscht und dat is nich gut!!!

Engelchen
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 487
Registriert: 21.11.2003, 11:01

Beitrag von Engelchen »

Jetz sach mir doch ma eener, wat Rasseln sein soll! Klopfen vielleicht? Hmm.
@Moppi: also mein Schwiegervater war auchmal so drauf mit seinem Uralt-Kadett, regt sich über die komischen Geräusche auf, bis seine Frau irgendwann mal sagt, jetz gehn wa mal nachn Öl gucken. Un wat is? Nischt, nichmal Minimum war noch drin. Wat sagt mein Schwiegervater?
Also am Öl kanns nich liegen, da is keens drin!! :crazy:
Ich mein ja nur, vielleicht solltest du doch mal n bißchen Öl aufkippen, kann ja nich schaden! :idea: :)

Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von flYbY »

Mh, da hab ich ja ganz schön Verwirrung gestiftet... :? Also "rasseln" ist vielleicht der Falsche Begriff... aber ältere Motoren hören sich doch anders an als neue, oder? Also manchmal hört es sich halt an, als wär was locker oder so :wall:

Meiner hört sich mittlerweile auch etwas "abgenutzt" an (am Öl liegts nich.. :wink:). So eine Art Ticken im Hintergrund. Kann natürlich auch sein, dass ich an einer Paranoia leide und aufhören sollte drüber nachzudenken.

Tja, also hier zeigen sich wieder die Grenzen der Schrift auf... bin mir sicher ihr wisst leider immernoch nich was ich mein :notredame:
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

is irgendwie so der kadett von meinem Vater (1.4i also der gleiche Motor wie meiner) tickert auch so im hintergrund. fällt besonders auf wenn man kein gas mehr gibt und die drehzahl abnimmt

Benutzeravatar
HITMAN
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 292
Registriert: 30.11.2002, 22:09
Wohnort: Bad Köstritz
Kontaktdaten:

Beitrag von HITMAN »

Geber Einspritzanlage?
Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!

Corsacosworth
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 18.01.2003, 18:21
Wohnort: OAL

Beitrag von Corsacosworth »

Beim alten 50 PS Fiesta und Twingo gibts das Nageln kostenlos dazu! :mrgreen:
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!

Benutzeravatar
HITMAN
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 292
Registriert: 30.11.2002, 22:09
Wohnort: Bad Köstritz
Kontaktdaten:

Beitrag von HITMAN »

Beim Fiesta ist's die Steuerkette (Endura E-Motor) und beim Twingo von allem etwas (ausser Steuerkette).
Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

hm vielleicht kommt das rasseln von nicht korrekt eingestellten ventilen .....würd ma in de werkstadt hören lassen die sagen dir warscheinlich gleich wasses is
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

@Hitman: Völliger Quatsch. Die Endura-E-Motoren sind diejenigen Kent-Ableger, die mit am leisesten sind. Wenn Motoen dieser Bauart (Kent, Valencia, HCS, Endura-E) "klappern" dann liegt das immer an erhöhtem Ventilspiel. Das muß bei den Autos alle 10 - 20.000 km nachgestellt werden. Allerdings bringt das bei Laufleistungen über 100.000 km auch nicht mehr allzuviel.
Am lautesten waren die Fiesta 3 (89-95)
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“