reparaturblech ...verspachteln oder verzinnen???
reparaturblech ...verspachteln oder verzinnen???
hi
also ich hab jetzt ein reparatublech hinten rechts drinne...
also das ist nich drauf geschweißt sondern, vorher altes rausgeflext, und neues angepasst und angepunktet..
und meine frage ist was mann am besten macht mit der fuge und den unebenheiten, da es nich so 100% genau drinne ist
also mit spachtel zukleistern? oder was ich noch gehört hab verzinnen, weiß aber nicht ob und wie das geht...
könnt ihr mir tips oder infos geben
danke im vorraus
also ich hab jetzt ein reparatublech hinten rechts drinne...
also das ist nich drauf geschweißt sondern, vorher altes rausgeflext, und neues angepasst und angepunktet..
und meine frage ist was mann am besten macht mit der fuge und den unebenheiten, da es nich so 100% genau drinne ist
also mit spachtel zukleistern? oder was ich noch gehört hab verzinnen, weiß aber nicht ob und wie das geht...
könnt ihr mir tips oder infos geben
danke im vorraus
- Dr.Zoidberg
- Umweltschoner
- Beiträge: 29
- Registriert: 14.10.2003, 01:44
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
dann ja, aber nicht wenn das blech überlappend angepunktet bzw.verschweißt wird.
ich würde das verzinnen erst anwenden wenn die spachtelstärke bzw. dicke 3-4mm überschreitet.das zinn ist auch nicht gerade einfach zu verarbeiten wenn man keine übung darin hat.
aber probieren geht über studieren.
_______
mfg sephi666
ich würde das verzinnen erst anwenden wenn die spachtelstärke bzw. dicke 3-4mm überschreitet.das zinn ist auch nicht gerade einfach zu verarbeiten wenn man keine übung darin hat.
aber probieren geht über studieren.
_______
mfg sephi666
Zuletzt geändert von sephi666 am 15.10.2003, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
das flußmittel wird als erstes aufgetragen und anschließend erhitzt.
man brauch ne lötlampe oder diese butan bzw. propangasbrenner.
das flußmittel wird solange gleichmäßig erhitzt bis es leicht silber wird und in diesem zustand wird es mit einem lappen weggewischt.
ansonsten gibt mal bei google verzinnen ein.
____________
mfg sephi666
man brauch ne lötlampe oder diese butan bzw. propangasbrenner.
das flußmittel wird solange gleichmäßig erhitzt bis es leicht silber wird und in diesem zustand wird es mit einem lappen weggewischt.
ansonsten gibt mal bei google verzinnen ein.
____________
mfg sephi666