Rost - was machen?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Rost - was machen?

Beitrag von templer »

Ich habe grad beim Frühlings-Autoputz festgestellt, dass ich einige recht kleine Rostflecken überall (teilweise mitten auf der Tür) verteilt habe.
Also da wo mal Lack abgeplatzt war.
Was kann man da (kostengünstiges) machen? reicht da einmal mit nem Lackstift rauf?

Benutzeravatar
dagoon
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 02.03.2004, 11:36
Wohnort: Stolberg / Rhld.
Kontaktdaten:

Beitrag von dagoon »

Naja also mit Lackstift wirst du da nicht viel machen können...das rostet dir früher oder später trotzdem unterm Ar*** weg am besten abschleifen kommt drauf an wieviel Rost und wie tief das ist. Und dann neu drüber lackieren...

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Hab son Flugrostentfernen und mit dem hab ich die total ranzig aussehende Blechschürze beim A1 auch wieder hingekriegt.

is so lange wie ich den hatte auch nichts mehr durchgekommen
Aber auf dauer wird das wohl auch nicht helfen.
kannst aber mal nach sowas oder som Rostumwandler gucken.

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

hm danke
rostumwandler ist so nen zeugs was ich drauf schmiere, oder wie muss ich mir das vorstellen?

also das ist alles minimal. Die Rostflecken sind vielleicht 0,4 mm groß oder so.
Kommen denke ich mal davon, das mit mal irgendwer aufm Parkplatz die Tür gegen gehauen hat *grrrr*

Benutzeravatar
DJ-Ice
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 88
Registriert: 28.09.2003, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ-Ice »

Das sind alles Steinschläge! Oder dergleichen eben...

Mein Seitenschweller hat vorne, wo der in den Radkasten ragt gar keine Farbe mehr dran! :P

Diese kleine Steinschläge in der TÜR hat aber wohl jeder!

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Rost

Beitrag von corsa180 »

Am besten gehst Du hinn und schleifst die komplette tür ab und lässt sie neu Lacken dann hast du wieder ein Zeit lang ruhe bis halt wieder neu steinschlääge drauf sind!

Aber das ist das einzige was dauerhaft wirkt
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Benutzeravatar
DJ-Ice
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 88
Registriert: 28.09.2003, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ-Ice »

Ich hab auch schonmal gehört, dass man den Boots-Klarlack nehmen soll, der ist viel robuster, läßt das Auto aber auch nicht sooo sehr glänzen!

Benutzeravatar
Black Bird
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 09.02.2004, 00:32
Wohnort: Dresden

Thema Flugrost

Beitrag von Black Bird »

Hi, cors180 hat wohl leider Recht. Hats Du Uni Lack? (beim polieren färbt Farbe am Lappen ab?) Also mit ab schleifen kommst du auf jeden Fall am besten! Bob ( Rost Umwandler ) Ist so ne Sache. Musst alles abschleifen und mit bob ein schmieren. ne Stunde ein ziehen lassen und nach ner Stund erneut. Aber so wie du die sache schilderst, ist das alles Flugrost, also dürftest du das alles mit schleifen weg bekommen. Schaff die Tür zu nem Kimpel, der sich damit aus kennt. Er soll die Tür gründlich ab schleifen, dass kein rost mehr zu sehen ist ( Rost bleibt als brauner Fleck im Untergrund sitzen) Bis das weg ist!!! Kein FUSCH; sonst hast du nicht lang Freude dran. Dann füllert Ihr die Tür komplett und hinter her den Lack drauf. Ist sicher etwas Kostenintensiver, aber wenn es für länger sein soll, dann ist es besser so.
Gutes Gelingen.
MfG BB
Fragen zum Thema lackieren?
Vielleicht kann ich helfen!!

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

alles klar, werd ich wohl die aufwendigere Variante nehmen müssen :?

naja zum Glück hab ich kein Metallic-lack oder so, da wird sich der Aufwand in Grenzen halten.
Danke für eure Hilfe!

Benutzeravatar
Black Bird
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 09.02.2004, 00:32
Wohnort: Dresden

Was für LAck ist egal!

Beitrag von Black Bird »

Hi, was für ein Lack du drauf machst ist egal, ob da Uni oder oder M. aus der Pistole kommt ist sch.. egal. Der Aufwand ist der gleiche. Aber für jemanden, der sich da aus kennt, ist das kein Problem, ist eben etwas Zeitaufwendig. Good Luck
MfG BB
Fragen zum Thema lackieren?
Vielleicht kann ich helfen!!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“