hoffe grad is jemand online der mir weiterhelfen kann, habe für, jetzt meine Scheiben und Klötze zu wechseln (da beides auf metall geschliffen !)
hab auch schon beides gekauft !
was ist beim wechsel zu beachten ! wie wechsel ich sie ?
Scheiben / Klötze wechseln, beim 1,2i ! (A-Corsa)
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
ich denk mal, du hast delco sättel ( die mit den 2 führungshülsen).
als erstes schlägst du mit einem langen runden dorn die führungshülsen der bremssättel raus (von innen nach aussen, anders geht es nich).
dann kannst du die alten beläge rausziehen (geht meist schwer, wegen bremsstaub etc.) dann schraubst du hinten die 2 äußeren(oben und unten) schrauben vom bremssattel ab ( sind glaube ich 17er schrauben). nich die beiden imbus losmachen, womit der sattel am achsschenkel festgeschraubt ist.
dann kannste die sicherungsschraube der bremscheibe losmachen (eine kreuzschraube). dann die alte scheibe runter, die nabe sauber machen, damit die scheibe auch nicht eiert.
dann die scheibe fixieren (mit der einen krezschraube), den bremskolben reindrücken am sattel reindrücken, den sattel wieder zusammen bauen und die beläge reinschieben (müssen leichtgängig reinschiebbar sein!!!wenn nich, sattel mit drahtbürste sauber machen, am besten schon vorm zusammenbau machen). dann die hülsen von aussen wieder reinhauen mit nem hammer.
ps: je nachdem wo du die bremsscheibe gekauft hast, kann es sein, das du diese noch mit entfetter entfetten musst.
ich hoff ich konnt dir helfen
als erstes schlägst du mit einem langen runden dorn die führungshülsen der bremssättel raus (von innen nach aussen, anders geht es nich).
dann kannst du die alten beläge rausziehen (geht meist schwer, wegen bremsstaub etc.) dann schraubst du hinten die 2 äußeren(oben und unten) schrauben vom bremssattel ab ( sind glaube ich 17er schrauben). nich die beiden imbus losmachen, womit der sattel am achsschenkel festgeschraubt ist.
dann kannste die sicherungsschraube der bremscheibe losmachen (eine kreuzschraube). dann die alte scheibe runter, die nabe sauber machen, damit die scheibe auch nicht eiert.
dann die scheibe fixieren (mit der einen krezschraube), den bremskolben reindrücken am sattel reindrücken, den sattel wieder zusammen bauen und die beläge reinschieben (müssen leichtgängig reinschiebbar sein!!!wenn nich, sattel mit drahtbürste sauber machen, am besten schon vorm zusammenbau machen). dann die hülsen von aussen wieder reinhauen mit nem hammer.
ps: je nachdem wo du die bremsscheibe gekauft hast, kann es sein, das du diese noch mit entfetter entfetten musst.
ich hoff ich konnt dir helfen
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
naja, hab es jetzt schon vorher gemacht, hab das aber anders gemacht, erst alle 4 schreuben raus, dann schön sattel sauper gemacht und die scheibe runter... ist 10er und 7ner Imbus übrigens...
und, klar hab ich mit bremsenreiniger sauber gemacht...
dachte halt das währe schwer..
war übrigens rechts ein bremsklotz komplett runter (bis aufs eisen) der andere sogut wie neu......
bilder folgen !
und, klar hab ich mit bremsenreiniger sauber gemacht...
dachte halt das währe schwer..
war übrigens rechts ein bremsklotz komplett runter (bis aufs eisen) der andere sogut wie neu......
bilder folgen !
Also hier ist das ganz gut beschrieben:
http://www.corsa-gsi-tuning.de/html/hau ... rtips.html
Hat mir selber sehr gut geholfen.
MFG Christian
http://www.corsa-gsi-tuning.de/html/hau ... rtips.html
Hat mir selber sehr gut geholfen.
MFG Christian
