Scheibenwischerschalter Umbau - Problem mit dem Intervall

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Scheibenwischerschalter Umbau - Problem mit dem Intervall

Beitrag von Sildex »

Ich habe mir letzte Woche bei Ebay einen neuen Scheibenwischerschalter ersteigert.
Einen mit Intervallschalter, da mein Originalschalter keinen Intervall hatte und es manchmal etwas lästig ist den Schalter immer os zu betätigen :mrgreen:

Heute hatte ich endlich mal Zeit ihn einzubauen. Doch beim Test ging alles nur der Intervall nicht!!!!

Woran kann das liegen?

Mfg

sildex

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

warscheinlich weil du das relais für das intervall nicht hast?!
by Kaine

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

das könnte es sein :idea: .woher bekomme ich so nen Intervallschalter bzw. wo im auto sollte er sich befinden und woran erkenne ich ihn?

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Das ist ein trelaisblock hinten an deinem sicherungskasten(sind so drauf geschoben)
Einer von den relaisblöcken ist für den intervall.

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

wird aber trotzdem nicht funktionieren,du brauchst glaube ich auch
noch den Motor für Intervall und ein Kabel liegt auch zu wenig an.
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

relaistausch nützt nix...der kabelbaum ist ganz anders!

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Also beim Combo war das gar kein Problem. Hatte auch nen Hebel ohne Intervall. Hab dann gegen einen mit Intervall vom Vectra A getauscht und dann hatte ich Wischwasch mit Intervall.

Aber beim Corsa A scheint es wohl anders zu sein! :roll:

Greetz
Patrick
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

ich hab ja auch das prob!
hab kein intervall...hab aber von meinem alten corsa a noch den intervall wischschalter......hab den wischerhebel getauscht, und das relais! und was passierte?!-beim einschalten flog die sicherung raus...hat anscheind ein kurzen gegeben... also wir der kabelbaum anders sein:roll:

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

achja, falls jemand eine lösung hat, würde ich mich auch freuen! :)

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Also,ich hab ne 1.2er vergaser bj 88 und der hat das auch.
Das ist schon mit drin,hab ich ja jetzt auch rein gebaut.

Der motor ist der gleiche.
Soweit ich weiss sind alle kabelbäume die gleichen ausser 1.6er,aber der grund kabelbaum ist überall gleich

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

klappt aber trotzdem nich...also werden sie nicht ganz gleich sein!

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Woher bekomme ich so ein Relaie. Hier in der Umgebung gibt es keinen vernünftigen Schrottplatz wo man suchen könnte.

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

ich hab ihn bei mir eingebaut. corsa A bj 89

gebrauchte teile:

1. wischerhebel
2. rele

hebel und rele einbauen. dann WICHTIG hinterm sicherungskasten wo das rele reingesteckt wird... der kabelbaum ist nach ca. 10 cm mit ner kabelbrücke verbunden!!!!!! die brücke entfernen!!!!!

dann funtz....

hat mich ne menge zeit und nerven gekostet das heraus zufinden :mrgreen:

übrigens passen viele opel hebel an a corsa ich hab sie vom corsa b dran (glaub ich das sie vom b sind)

ps.: motor ist auf jeden fall der selbe

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Ein tip,wenn ihr so elektro zeugs am auto machen müsst,dann schreibt ganz lieb an opel,dann bekommt ihr die pläne.
Wenn ich wegen sowas hier gepostet hätte,dann wär mein NE jetzt immernoch net drin.

Net böse gemeint,ist nur ein guter tip,denn die pläne braucht man immer.

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

also, ich hab den alten sicherungskasten von meinem ersten corsa noch! der hat 3 relais! eins im gelben sockel, und 2 im schwarzen sockel! aslo 2 sockel nebeneinander! welches davon ist denn das wischerrelais????

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“