Simmerring am Zündverteiler wechseln
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Simmerring am Zündverteiler wechseln
Hallo, bei mir sifft nun immer mehr der Motor hinterm Verteiler, hab mir nu den Simmerring gekauft und wollte den ja einfach abmachen um den alten zu ersetzen....aber müsste ich nicht den Verteiler exakt in der alten position anbringen wie vorher. Dann würde ich mir das einfach mit einem Stift markieren, oder wie macht ihr das für gewöhnlich?
Ach ja und angeblich soll mein Motor nun 105 000km drauf haben, der eine sagt dass dieser Ring erst nach mehr als 150tkm zu siffen anfängt, der andere dass es schon nach 60tkm passieren kann. Was is da dran?
Danke schonmal im Voraus!
Ach ja und angeblich soll mein Motor nun 105 000km drauf haben, der eine sagt dass dieser Ring erst nach mehr als 150tkm zu siffen anfängt, der andere dass es schon nach 60tkm passieren kann. Was is da dran?
Danke schonmal im Voraus!
Corsa forever!
- annobass
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 03.12.2003, 09:56
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Boizenburg
Moin
Ich habe bei mir einfach den Ring ausgetauscht und den Verteiler wieder dran geschraubt,
so daß er einigermaßen in der mit der Kerbe in der Nut stand, Motor Angemacht,
n bisschen hin und her gedreht bis der Motor ruhig lief und dann die Schraube richtig fest gezogen..... Fertig!
Ich habe bei mir einfach den Ring ausgetauscht und den Verteiler wieder dran geschraubt,
so daß er einigermaßen in der mit der Kerbe in der Nut stand, Motor Angemacht,
n bisschen hin und her gedreht bis der Motor ruhig lief und dann die Schraube richtig fest gezogen..... Fertig!
Er hatte zwar mehr PS, aber ich weniger Angst
- Kinderriegel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: 07.09.2003, 16:45
- Wohnort: Aschaffenburg
Genau, einfach mit Schraubenzieher, Lackstift oder ähnlichem markieren, abschrauben. Dann den neuen Dichtring rein, auf Markierung drehen und festziehen...
Wegen den km:
Kann man so nicht veralgemeinern. Kommt halt immer aufs Matieral drauf an usw.
Hab meinen letzte Woche gewechselt, hab jetzt 80000km aufm Tacho. Hab bis jetzt übrigens noch keinen Corsa gesehen bei dem die Ventildeckeldichtung nicht undicht war... *g*

Wegen den km:
Kann man so nicht veralgemeinern. Kommt halt immer aufs Matieral drauf an usw.
Hab meinen letzte Woche gewechselt, hab jetzt 80000km aufm Tacho. Hab bis jetzt übrigens noch keinen Corsa gesehen bei dem die Ventildeckeldichtung nicht undicht war... *g*
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
- Kinderriegel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: 07.09.2003, 16:45
- Wohnort: Aschaffenburg
Genau, einfach mit Schraubenzieher, Lackstift oder ähnlichem markieren, abschrauben. Dann den neuen Dichtring rein, auf Markierung drehen und festziehen...
Wegen den km:
Kann man so nicht veralgemeinern. Kommt halt immer aufs Matieral drauf an usw.
Hab meinen letzte Woche gewechselt, hab jetzt 80000km aufm Tacho. Hab bis jetzt übrigens noch keinen Corsa gesehen bei dem die Ventildeckeldichtung nicht undicht war... *g*

Wegen den km:
Kann man so nicht veralgemeinern. Kommt halt immer aufs Matieral drauf an usw.
Hab meinen letzte Woche gewechselt, hab jetzt 80000km aufm Tacho. Hab bis jetzt übrigens noch keinen Corsa gesehen bei dem die Ventildeckeldichtung nicht undicht war... *g*
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
@Kinderriegel:
Tja, da hast du meinen nicht gesehen.
Hab bei 97.000 eine schärfere Nocke rein - und bis dahin war die Ventildeckeldichtung absolut trocken!
mfg
stefan
Tja, da hast du meinen nicht gesehen.
Hab bei 97.000 eine schärfere Nocke rein - und bis dahin war die Ventildeckeldichtung absolut trocken!
mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
- Kinderriegel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: 07.09.2003, 16:45
- Wohnort: Aschaffenburg

Klar ist es besser die Zündung neu einzustellen, wenn sie aber vorher richtig eingestellt war, warum sollte ichs denn nicht so lassen wie´s war?
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
War höchste Zeit zum wechseln, der alte O-Ring war schon brüchig und beim runtermachen wär der fast noch gerissen, war schon total ausgehärtet. Naja hoffe doch dass jetzt mal Ruhe is mit Siffen, war ja nur von dort oben bis dann logischerweiße ganz nach unten.
Habe einfach nen Folienschreiber genommen und markiert denn mit einer Feile is mir nix. Danke für die Hilfe!
Habe einfach nen Folienschreiber genommen und markiert denn mit einer Feile is mir nix. Danke für die Hilfe!
Corsa forever!