Spurverbreiterung

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Spurverbreiterung

Beitrag von dit_moppi »

Hi

schon wieder der berliner

Hab ma noch ne frage, so als Corsa Neuling.
Wo kann man günstig eine Spurverbreiterung bekommen, am besten mit passenden Radbolzen oder vielleicht hat ja sogar einer von euch eine gebrauchte.

ciao

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Hi,wenn du recht starke verbreiterungen haben willst,dann nimm am besten H&R.
Die bekommt man am ehesten eingetragen.

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

was is ne spurverbreiterung ?!?!..so als nixchegga *gg*

sry..aber ich hab echt noch fast keinen peil

ich weiß z.b. auch net was immer dieses 16v oder 8v oder kA was es da noch gibt zu bedeuten hat

Benutzeravatar
Gummib@rchen
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 120
Registriert: 03.09.2003, 14:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Gummib@rchen »

Spurverbreiterungen sind quasi Platten, die Du zwischen Rad und Radaufnahme an der Achse packst, damit das Rad weiter raus kommt. Die einen machen das aus optischen Gründen, andere für das bessere (?) Kurvenverhalten, der Wagen liegt dann etwas anders auf der Straße.
8V und 16V sind die Anzahl der Ventile, V6 hingegen steht für die Anordnung und die Anzahl der Zylinder :wink:

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Ich brauche meine Spurverbreiterung eigentlich nur damit meine Räder nicht schleifen, was sie jetz minimal tun wenn ich komplett einschlage.
Aber 195 auf 15 zoll ist echt krass aufm kleinen Corsa, dit geht ja ab wien GoKart.
Hoffe blos das ich das auch alles noch eingetragen kriege wenn die Platten dran sind.

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

und was bringt einem des, wenn man mehr oder weniger ventile hat??

jo ..das v8 oder v12 und so kenn ich noch aus den kartenspielen :p

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Also vom Prinzip her bringen dir mehr Ventlie etwas mehr Leistung und effektiveren Kraftstoffverbrauch und einen ruhigeren Motorlauf

V8 und V12 is ja wieder Was andres, dass bedeutet ja nur das Die Zylinder in V-Form angeordnet sind und dann halt den Beispielen nach entweder 8 oder 12.
Vom Prinzip her bringt das auch Leistung, da Motoren mit mehr Zylindern ja auch mehr Hubraum haben und somit mehr Leistung und vor allem mehr Drehmoment.
Du kannst bestimmt einen 4Zylinder und einem V8 bauen die genauso viel PS haben aber der V8 muss nicht so hoch drehen, hält wesentlich länger und hat bestimmt mehr Drehmoment.
Das beste bei den Motoren is ja eigentlich mal nur der Sound, son dicken V8 Chevy mit Sportauspuff kann man eigentlich gar nicht toppen.

SO, war nur mal so Populärwissenschaftlich gesprochen, aber ich hoffe es hat dir wenigstens ein bisschen geholfen.

Bei näheren erläuterungswünschen musste mich einfach mal anschreiben.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

naja...ob mehr ventile einen ruhigeren motorlauf bringen...ich weiß nich... :mrgreen:
mfg uwe

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

@ dit moppi:

in berlin findeste spurverbreiterungen bei joketuning in lichtenberg.
www.joke-tuning.de oder so....

hab dort für nen freund spurplatten für seinen uralt sierra besorgt. radkästen ziehen können die da auch..!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

jo danke erst ma :) ....sry hab da noch keinen plan....und wenn ihr da immer von irgendwas redet und ich nix versteh bringts mir ja nix

also danke noch ma für die aufklärung *g*

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Ist ja geil der Thread.
Von Spurplatten zum V12. Von Höxchen auf Stöxchen..

Also..
Die Spurplatten die du brauchst sind im Lochkreis 4x100.
Die Stärke bzw. Dicke der Platten sind abhängig von der Freigängigkeit der Reifen. Das heißt für dich das wenn du die Platten montiert hast muß die mindestabdeckung der Reifen gewährleistet sein. Die Lauffläche ist hier maßgebend. Wenn das Felgenhorn was rausschaut ist das ja nicht so tragisch solange die Lauffläche abgedeckt ist.

Die Spurplatten haben in der Regel ein Teilegutachten.
Meiner Meinung nach muß man die aber Eintragen lassen, ohne wenn und aber.

Wenn du an der Vorderachse etwas dickere Platten montierst ändert sich in der Regel dein Lenkrollradius gen Negativ, was für dich heißt das wenn du keine Servolenkung hast es doch sehr viel schwerer sein wird die Lenkung zu betätigen. Bei Servo ist das halb so wild, jedoch die Rückstellkraft der Lenkung heftiger wird.

Meine Empfehlung: Nimm lieber eine Nummer kleiner als zu derb. Die Fahrbarkeit wird es dir Danken.

Shrek

P.S. Wobei ich es doch stark anzweifle ob ein Mehrventiler ruhiger läuft als ein 8Ventiler. Gibt solche und solche..
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Danke Shrek

So in Sachen Lochkreis und so wusst ich schon bescheid aber über das Lenkverhalten hab ich mir jetz noch gar nicht so den Kopf gemacht.

Ich bin jetz voll am überlegen, mit den 15Zöllern sieht der Corsa einfach nur geil aus (meine Meinung) aber dann brauch ich ja halt noch Spurplatten und ums bördeln und breitermachen komm ich scheinbar auch nicht so recht drumrum, dann ist da noch die Frage inwieweit ich den Tacho anpassen lassen muss, wegen des etwas grösseren Radumfangs.

Da mein Corsa eh grad streikt und ich mir überlege einen neueren mit Einspritzer und facegeliftt zu holen überleg ich auch ob es nicht sinnvoller wäre kleinere Felgen mit 175er oder 185 Reifen zu holen, was ja auch reichen dürfte.
Die schleifen dann nicht und es wird bestimmt auch nicht so kompliziert den tieferzulegen.

Trotzdem vielen Dank an dich

Bis denn



Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“