Steuergerät Corsa 1.0 ecotec

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Stefan.TDI
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 09.04.2003, 22:15

Steuergerät Corsa 1.0 ecotec

Beitrag von Stefan.TDI »

Hallo,

meine Freundin hat einen Corsa 1.0 12V ecotec. Heute zu den Eltern gefahren. Zwischendurch kurz angehalten um etwas zu kaufen. Als sie raus kam sprang das Auto nicht mehr an. Zum Glück war kurz nebenan der Opel-Händler wo sie das Auto auch gekauft hat. Also hingegangen. Mechaniker geschnappt und der sich das angeschaut.
Motorsteuergerät ausgelesen -> keine Verbindung. Dann Erklärungsversuche: also entweder ist das Motorsteuergerät kaputt, oder das nachträglich eingebaute Radio blockiert das Steuergerät!!!
Wohlgemerkt, das Auto hat kein Display in der Mitte vom Armaturenbrett, Radio ist also im nur über Strom Antenne und Lautsprecher angeschlossen.
Habt ihr so etwas schon mal gehört bzw. eine Idee was das sein kann?

viele Grüße,
Stefan

P.S. Das Auto sprang neulich schon mal nicht an, war als es sehr heiß war nach einer Autobahnfahrt. Nach 1-2 Stunden lief es wieder als sei nix gewesen.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

lasst euch nicht verarschen!die wollen euch bei opel nur die schuld am schaden geben.das hat garantiert nichts mit dem radio zu tun!
mfg uwe

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

hehe das ist ja mal nen echt kläglicher erklährungsversuch....

das ist ja fast das selbe als wenn man jemanden erklähren will das, weil er die radkappen an seine felgen gebaut hat sein auspuff weggerostet sei....

völliger blödsinn...auch wenn der corsa nen display hätte...die kabelbäume sind komplett getrennt voneinander, mit dem radio hat das nix zu tun...
aber so ist das eben bei opel...wenn man kompetente fachkräfte sucht...soltle man eben nicht dorthin gehen...
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Ich will euch ja nicht verwirren, aber wenn das Radio nicht mit dem Steuergerät verbunden ist, warum werden dann bestimmte Einstellungen (z.B. Wechsler am CCRT 700) über das Tech2 programmiert?
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

aber doch nicht über das steuergerät! also wenn das so sein sollte..... :bonk:

so nach dem motto: du der motor springt nicht mehr an....ja kenn ich...is immer so bei CD 4.... :mrgreen: :mrgreen:
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

CCC20XE hat geschrieben:Ich will euch ja nicht verwirren, aber wenn das Radio nicht mit dem Steuergerät verbunden ist, warum werden dann bestimmte Einstellungen (z.B. Wechsler am CCRT 700) über das Tech2 programmiert?
jop ist mehr mit verbunden als man denken sollte...
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nur weil das ding einen anschluß im selben stecker wie das steuergerät hat,wirds wohl keinen einfluß auf das steuergerät nehmen...die haben garnichts miteinander zu tun,da muß man nur mal in den schaltplan linsen.
mfg uwe

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Wenn ich mal meinen Senf dazu abgeben dürfte, ohne den Thread unnötig in die Länge ziehen zu wollen... :wink:

Das mit dem Nicht anspringen wird sicherlich der defekte Kurbelwellensensor sein. Ist ne normale Sache auch bei den 1.2ern (X12XE).
Der sitzt hinten am Motor im Bereich der Schwungscheibe.
Am besten gleich ein Update des STG machen.

Das mit dem Radio und dem "Keine Kommunikation mit dem STG" kann sehr wohl auf Grund eines Zubehörradios kommen welches nicht Korrekt angeschlossen wurde.

Ihr lacht euch über die "Inkompetenz irgendwelcher Opelleute" hier kaputt ohne nen Plan von den neuen Auto´s zu haben !!
Es sind alle Bauteile die in irgendeiner Art und Weise verbaut sind miteinander verbunden, spätestens seid der CAN-Bus bei Opel Einzug gehalten hat.
Ich habe es schon ein paar mal erlebt das es zu keiner Kommunikation mit dem STG kam oder das Auto´s teilweise zu uns auf den Hof Abgeschleppt wurden weil das STG durcheinander kam..
Also.. Nicht lachen. Erst schlau machen, gell.

@Stefan TDI
Das eine muß nicht unbedingt was mit dem anderen zu tun haben.
Sprich das der Motor nicht anspringt wird meiner Meinung nach zu 99% der KWS sein. Das Problem ist halt nur das der Opelmensch nicht in das STG reinkommt um das festzustellen.
Probier erstmal das Radio einfach abzuklemmen, ob er dann in das STG reinkommt..
Ist ein Kabel hinten im Kabelbaum für das Radio welches man abklemmen muß um Irritationen mit der Bordelektronik auszuschließen. Weiß im Moment nicht welches.. müßte den Stromplan suchen..

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich nehme mal an es ist ein corsa b....da wirst du lange einen can-bus suchen können.ich kenne mich in meinem auto ganz gut aus und weiß,daß das radio in keinster weise was mit dem steuergerät zu tun hat,mit der ausnahme,daß sich beide plus und minus teilen.es können wirklich nur inkompetente opelleute sein,die in einem corsa b einen can-bus vermuten,da lache ich gerne.ich weiß nur,daß die herren opelmechaniker bei mir garnichts auf die reihe gekriegt haben, gottseidank ist die garantie vorbei.aber kein wunder,daß die keine zentralverriegelung reparieren können,die haben bestimmt den can-bus gesucht! :wall:
mfg uwe

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Steht nichts von Corsa-B. Bin vom C ausgegangen.
Wenn es der B ist, nehme ich die Hälfte mit dem CAN-Bus zurück.
Wobei bei Vectra-B der auch keinen CAN hat passiert das auch, mit Radio und STG.

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Stefan.TDI
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 09.04.2003, 22:15

Beitrag von Stefan.TDI »

Hallo,

erst mal danke für die große Resonanz. Es ist ein Corsa-B (sind ja schließlich in der Rubrik Corsa A/B Technik).
Heute schauen die Jungs sich das genauer an. Mal gespannt was dabei raus kommt.

viele Grüße, Stefan

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wir auch....wir warten auf berichte.
mfg uwe

Stefan.TDI
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 09.04.2003, 22:15

Beitrag von Stefan.TDI »

Hallo,

das Autochen läuft wieder. Es war wie erwartet der Kurbelwellensensor und angeblich war eine Diagnoseleitung auch am Radio angeschlossen und dadurch das Steuergerät nicht zugänglich.
Alles in allem (Abschleppen, Sensor, Einbau, Radio richtig anklemmen *grrr*) hat die Chose rund 200,- € gekostet. Kann man mit leben, oder?

viele Grüße, Stefan

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

das is aber echt verdammt billig....

ich habe vor kurzen erst nur für´s abschleppen 452,30 euro beschucken müssen.....
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

...dumm di bumm ...
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“