steuergerät kabel kappen!endgeschwindigkeit höher???????
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
steuergerät kabel kappen!endgeschwindigkeit höher???????
hmmm ich glaubs zwar net aber ich will des jetzt wissen ob des wirklich so is. des hat mir letzt einer erzählt das er das vom auto vom vadder gemacht hat. beim B 1,2i, angeblich lief des ding dann 190.
sind die abgeriegelt in der endgeschwindigkeit??und wenn ja was fürn kabel isn des? *g*
thx mfg JD
sind die abgeriegelt in der endgeschwindigkeit??und wenn ja was fürn kabel isn des? *g*
thx mfg JD
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.
Das kann ich mir aber auch nicht vorstellen, normalerweise merkt man das wenn ein Motor blockt. Obwohl man auf dem Gas steht zieht der Wagen nicht und die Drehzahl geht runter. Das merke ich bei meinem nicht. Aber an solche Sachen gehe ich nur mit 10000%iger Sicherheit. Wie gesagt, hinterher ist das Ding kaputt und dann wirst du auch keine 190 erreichen. Und erzählen kann man sehr viel.
- Kaine
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1485
- Registriert: 21.09.2002, 13:20
- Wohnort: 58675 Hemer
- Kontaktdaten:
das kabel was zum steuergerät geht ist ein kabenbaum, und besteht aus über 20 einzelnen kabeln!
und da ein steuergerät dazu da ist einen motor zu steuern (sollte man meinen) braucht es verschiedene daten vom motor! sollte jetzt ein kabel gekappt werden, kommen keine verlässlichen daten mehr an, und das steuergerät meldet einen fehler (motorkontrollleuchte leuchtet), und schaltet in den notbetrieb (oder wie auch immer das heisst), ich kann mir also kaum vorstellen, dass es mehr leistung bringt das dingen abzuklemmen!!!
nen vergaser läuft glaube ich auch ohne steuergerät, weil da alles mechanisch geregelt wird! aber ich glaube ein vergaser hat deshalb auch überhaupt kein steuergerät was man abklemmen könnte!!
also leute lasst euren motor lieber so wie er ist!
und da ein steuergerät dazu da ist einen motor zu steuern (sollte man meinen) braucht es verschiedene daten vom motor! sollte jetzt ein kabel gekappt werden, kommen keine verlässlichen daten mehr an, und das steuergerät meldet einen fehler (motorkontrollleuchte leuchtet), und schaltet in den notbetrieb (oder wie auch immer das heisst), ich kann mir also kaum vorstellen, dass es mehr leistung bringt das dingen abzuklemmen!!!
nen vergaser läuft glaube ich auch ohne steuergerät, weil da alles mechanisch geregelt wird! aber ich glaube ein vergaser hat deshalb auch überhaupt kein steuergerät was man abklemmen könnte!!
also leute lasst euren motor lieber so wie er ist!
by Kaine
auch ein vergaser hat ein steuergerät. sitzt meistens im motorraum und ist aus metall und recht klein. aber hat halt auch eins ;)
hm ich kann es mir auch nciht vorstellen wa es bringen soll ein kabel zu kappen.
entweder läuft der motor danach garnet mehr oder nur recht schlecht, da ihm dann irgendwelche daten fehlen, so nehme ich an
hm ich kann es mir auch nciht vorstellen wa es bringen soll ein kabel zu kappen.
entweder läuft der motor danach garnet mehr oder nur recht schlecht, da ihm dann irgendwelche daten fehlen, so nehme ich an
es gibt wenige vergasermotoren mit steuergerät,die sind dann aber nicht für den vergaser,sondern für die zündung,die schon nach kennfeld gearbeitet hat.es gibt ganz wenige,wo der vergaser teilweise elektronisch ist (kaltstartanreicherung),aber das wars dann auch schon.was sollte man an einem vergaser auch elektronisch steuern?der arbeitet ja komplett mechanisch.die meisten haben gar kein steuergerät,weil zu vergaserzeiten die zündungen ohne steuergerät auskamen,da wurde alles im verteiler mechanisch geregelt,wie schließwinkel, lastabhängige zündzeitpunktverstellung etc.
mfg uwe
mfg uwe