Strom

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Strom

Beitrag von flYbY »

Hey ya!

Wie sieht das eigentlich aus, wenn ich ne Stromversorgung für sagen wir mal ne Endstufe oder sonstwas brauche. Gibts nen "amtlichen" Weg, wie man da nen Stromkabel reinlegt?

Oder muss man sich da mit ein paar Klemmen, ner Ab-Isolierzanke und nem Schraubendreher ans Werk machen und "irgendwo" Strom abzapfen?

greéts,
flyby.

Benutzeravatar
corsalito
Linkmeister
Linkmeister
Beiträge: 429
Registriert: 27.09.2002, 14:06
Fahrzeug: Calibra C20NE
Wohnort: Hassloch
Kontaktdaten:

Beitrag von corsalito »

Hallo flYbY,

Strom für eine Endstufe nimmt man am Besten direkt am Pluspol der Batterie und mit einem möglichst dicken Kabel ab.
Ferner sollte man direkt nach dem Anschluss an der Batterie die erste Sicherung und eine weitere in der Nähe von der Endstufe setzen.
Das Pluskabel verlegt man am Besten im Schweller der Fahrerseite und die Cinchkabel in der Beifahrerseite, da dort in der Regel keine weiteren Kabel sind, die Störgeräusche verursachen könnten.
Das Minuskabel sollte möglichst kurz sein und in der Nähe der Endstufe an die Karosserie angeschlossen werden.
Wenn Du diese Grundlagen beachtest steht dem Soundgenuss nichts mehr im Wege.
Die Hardcore-HiFi-Fans bauen noch Kondensatoren oder zweite Batterien in den Kofferraum, was auch ab einer bestimmten Leistung gerechtfertigt ist.

Die Stromversorgung für andere Verbraucher würde ich je nach Leistungsaufnahme oder je nachdem ob sie Dauer- oder Zündungsplus brauchen entweder auch direkt an der Batterie (z.B. bei Dauerplus und hohem Stromverbrauch) oder an der Zentralelektrik anschliessen.

Hoffentlich hilft Dir das weiter.

Schöne Grüsse,
corsalito
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

.... besser hätte man es nicht erklären können ! :wink:

Mfg Andreas
Mfg. Andreas

Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von flYbY »

Wow, danke erstmal! Also direkt an der Batterie... Dabei fällt mir direkt noch was ein: wie bekomm ich denn das Kabel von der Batterie in den Fahrzeug-Innenraum? Wie man sieht hab ich noch nie ein Kabel im Auto verlegt.... :?

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

ähm ... das ist beim Corsa ziemlich leicht ! :wink:

direkt hinter der Batterie ist ne durchführung ! da bekommste locker bis 50mm² durch.

Mfg Andreas
Mfg. Andreas

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hi,

man sollte nicht nur ne Sicherung machen man muss innerhalb von 30cm eine machen sonst zahlt die Versicherung nicht wenn das Auto abbrennt :(

Jo hinter der Batterie is ein Loch, da is ein Gummistöpsel drin, den musst rausmachen und halt ein Loch für´s Stromkabel reinmachen oder ganz weg lassen (dann kanns aber reinregnen, hats bei mir aber noch nie)

Das Kabel kommt dann hinterm Handschuhfach raus, musst dich etwas verbiegen dann bekommst es zu fassen :)
MFG Blausucht

Vmax performance

Der Checker
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 22.09.2002, 03:24
Wohnort: Dormagen , zwischen Köln und Düsseldorf
Kontaktdaten:

zum Stöpsel

Beitrag von Der Checker »

Also zum Stöpseln *g*

An deiner stelle würde ich den drinn lassen und die Leitung mit durch den Stöpsel legen , denn...

der Stöpsel ist nicht nur dafür da das es nicht reinregnet , sondern das die kabel sich nicht an der scharfkantigen Karosse abschmirgeln und nen Kurzen verursachen !

naja bis denne , Micha
Strasse nass, Fuß vom Gas,
Strasse trocken, drupp den Socken
:-))))))))))))))))

Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von flYbY »

Leute, Respekt!! Ihr seid ne echte Hilfe!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“