Tank dicht machen

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Tank dicht machen

Beitrag von datschman »

Hallo,

hat von euch einer mal nen Tank gelötet bzw. abgedichtet? Ich frage wegen dem leermachen. Soll ich erst das Benzin rausschütten und dann
mit Preßluft rausblasen, oder wie kriegt man das hin.
Will ja nich wegen so nem blöden Tank die Arme ab haben, nich.

mfg
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Hab noch n C12NZ Tank da... vielleicht kannst den nehmen musst nich basteln
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

das BEnzin würd ich soweit es geht leerfahren den Rest giess halt ab (saubere Gieskanne)

Den Tank an sich solltest du mit Wasser leerbekommen, Benzin schwimmt doch oben wenn ich mich recht entsinne, den Rest lass ausdünsten und dann sollte eigentlich nix mehr drinne sein
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

@red devil

weißt, es ist für meinen Astra, der Corsa Tank ist ok.

mfg
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Achso... naja wollt nur lieb sein..*g*
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

zum schweißen muss man den tank mit wasser füllen!!!!!!!!!!!
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Warum das @ Uwe???
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Also Benzin an sich explodiert ja nich.
Aber das Sauerstoff-Benzin-Gas-Gemisch is extrem gefährlich.

Da man den Tank denke mal nie wirklich komplett entlüftet kriegt muss man den halt mit Wasser befüllen um zu schweissen.

Also ich hätte keine Lust da so rumzuschweissen, die gefahr das es ma kurz und dolle knallt is einfach zu hoch.

Mit wasser verdämgt man ja das Gemisch und die Gefahr das etwas passiert sink enorm.
Würde aber trotzdem lieber n neuen Tank nehmen.

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

ist das nicht schlimm wenn man den mit wasser füllt??? kann man den so reinigen also mit wasser ausspülen oder wie mache ich das am besten. ausblasen wär noch ne möglichkeit
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

vergiss ausblasen oder so...es reicht,einen tropfen benzin in den tank zu schütten und so lange zu schütteln,bis der komplett verdunstet ist,dann fliegt dir das ganze ding komplett in die luft,aber nicht zu knapp..man sollte den erst soweit wie möglich entleeren und komplett spülen,und wenn man nichts mehr riecht,dann nochmal komplett füllen und dann im gefüllten zustand schweißen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Mit vollem Wasser machen ist einleuchtend!

Ich wollte den Tank ja zulöten. Geht das mit Wasser im Tank. Drückt das Wasser nicht das Zinn weg?

mfg
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

dann lass eben ein klein wenig luft drin,aber sei trotzdem vorsichtig...eben nur so viel,daß du vernünftig löten kannst,sonst würde das wasser die wärme zu schnell ableiten und du hättest hinterher eine kalte lötstelle....du mußt aber schon mit flamme hartlöten,und vor allem vorher die lötstelle metallisch blank machen...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Danke, für die Tips! Ich löte mit so nem Zinnstab und Lötpaste die man sonst für Radläufe etc. nimmt.

Heute habe ich aber noch so Powerstahl-Knetmasse mitgenommen, falls alle Stricke reißen wird geklebt!


Gruß
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

na...ob so karosseriezeugs reicht?ich würde mir lieber im baumarkt das zeugs holen,das die klempner zum löten von rohren nehmen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Redbull
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 171
Registriert: 25.12.2002, 15:05
Wohnort: Bergisch-Gladbach

Beitrag von Redbull »

STOP,

also das löten des Tanks ist kein Problem, auch das mit dem Füllen mit Wasser ist absolut korrekt, dabei sollte man den Tank so fixieren, das die beschädigte Stelle den höchsten Punkt darstellt, dann auffüllen!

Aber mit Zinn wird das nichts geben, da das Zinn viel zu weich ist!

Entweder schweißt du die Beschädigung ordentlich , oder du musst hartlöten! Alle anderen Methoden werden nicht zum gewünschten Ergebnis führen und max 1 Woche halten!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“