Verkabelung bei Batterie im Kofferraum

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Verkabelung bei Batterie im Kofferraum

Beitrag von scrat »

Moinmoin,
hab mir grad ne Gelbatterie bestellt und wollte diese dann in der Reserveradmulde platzieren. Soweit alles kein Thema. Nur bei der Verkabelung mach ich mir noch nen Kopf.

Möglichkeiten:
a) Plus von Batterie bis an Anlasser; Brücke von Anlasser zu LiMa
b) Plus von Batterie bis an LiMa; Brücke von LiMa zu Anlasser
c) Plus bis hinters Handschuhfach; Mit HiFi-Verteiler an LiMa und Anlasser

Eigentlich würde ich mich für a) entscheiden. Spricht etwas gravierendes dagegen?

Leitungen werden 35mm² und Masse werde ich ihm mehrere Punkte an der Karosse geben.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

lässt du vorne die batterie drin ?
wenn nein, dann würde ich einfach das kabel das vorne an die batterie geht (Plus) verlängern.
währe dann ungefähr c)
wobei sich alle varianten nichts nehmen.

Wichtig, kabel von hinten nach vorne muss mindestens 25mm² sein.
vorne zu lima is glaube ich nen 6mm² und zum anlasser nen 8mm²

Benutzeravatar
TimmyWithCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 401
Registriert: 28.07.2007, 21:58
Fahrzeug: Galant Ea0
Wohnort: Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von TimmyWithCorsa »

Carakustik2003 hat geschrieben:lässt du vorne die batterie drin ?
Da würde er sich glaub ich nich den Aufwand machen und die Gelbatterie nach hinten legen! :wink:

Also ich denke auch das C das beste is! nimm die Kabel vom Orginal-anschluss und mach die mit so nem Verteilerblock an dem Kabel fest welches du von hinten holst!

MfG Timmy
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Batterie kommt nach hinten, Verkabelung wie bereits gesagt komplett in 35mm². Werde es erstmal mit b) versuchen. Geht mir darum möglichst wenig Kabel vorne rumflattern zu haben...
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wenn die batterie im kofferaum ist bau auf jedenfall noch eine sicherung ca 10 -20 cm vom pluspol entfernt in die plusleitung nicht das dir die karre abfackeltt falls das kabel irgendwo durchscheuert .ich hab bei mir eine 200 A flachschraubsicherung aus dem audiobereich genommen funktioniert einwandfrei.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Das ist mal nen Tipp der Gold wert ist. Da hätte ich jetzt irgendwie nicht so dran gedacht :oops:. Gut das ich euch hab ;).
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

nee, mach das nicht, wenn die Verbindung von der Lichtmaschine zur Batterie unterbrochen ist( weil Si defekt) geht Dir die LIMA und der Regler durch, die braucht ständig kontakt mit Batterie!!
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Naja. Das Ding geht nur durch, wenn Kontakt zur Karosse da is. Und da is mir ne neue LiMa lieber, als das mir die ganze Hütte abfackelt.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

jup, ich würd au ne sicherung reinmachn. ne neue lima is vernünftiger als ne batterie die explodieren kann und kabel, das den karrn in brand setzt.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

genau die sicherung geht nur kaputt, wenn die isolierung von dem kabel kaputt geht und der kontakt zur karosse da ist. bei nem kleinen 0.5 mm² kabel schmort dir vielleicht nur das kabel durch ,aber bei nem 35mm² kabel, wie du es verwendest, brennt das kabel mit sicherheit nicht weg da brennt gleich die ganze karre.ich hab sogar zwei sicherungen drin .wie gesagt eine 200 A hinten und vorn als verbinder damit man eine trennmöglichkeit hat für eventuelle motorreparaturen noch eine 100 A.vorn ist mit absicht eine kleinere drin dmit im falle eines kurzschlusses dies zuerst durchbrennt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

ist nicht eine sicherung bei einer leitung durch den innenraum sogar pflicht für den versicherungsschutz?? keine zu haben gilt dann als grob fahrlässig, und wenn dir das auto abfackelt und die sehen die überreste einer batterie im kofferraum ist ne fehlende sicherung mit sicherheit das erste was sie feststellen!
by Kaine

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“