Was für ein Motor???

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Kenny735
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 82
Registriert: 29.10.2003, 22:40
Kontaktdaten:

Was für ein Motor???

Beitrag von Kenny735 »

Aber mal ne doofe Frage? :roll:
Was habe ich eigenlich füe einem Motor?
Meine Faahzeugangaben könnt ihr ja unten lesen! Aber das wäre doch dann ein EcoTec oder?
X = Stufe 2 (Grenzwerte ab '96)
Mein Auto aber baujahr '94 also doch eigentlich ein
C = geregelter Kat, US '83

ODER? :schock: HILFE, kenn mich nicht mehr aus!!!!!
R.I.P

Corsa B 1.2l; OHC; X12SZ;

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Der Einfachkeit halber kann man das folgendermaßen gliedern:

Alle Motoren mit einem C vor der Hubraumspezifizierung haben Euro1, also sprich G-Kat der ersten Generation.

Dann geht das mit dem X weiter. Bei den Dieseln Euro2, Benziner D3 oder bei Importmodellen teilweise auch nur Euro2

Ab der Kennung Y oder Z haben die Benziner alle D4 und E-Gas, ich glaube auch alle OBD.(Wegen der neuen Abgasuntersuchung OBD-AU)
= On Board Diagnose

Die Z-Motoren haben auch alle zwei Abgassonden. Eine Lambdasonde und eine Monitorsonde.

Die Diesel mit Y sind mind. Euro3. Wie die neuen Diesel mit der Euro4-Norm gekennzeichnet sind weiß ich im moment noch nicht, weil ich seid einem halben Jahr draußen bin.

Muß mich mal schlau machen.

Die Corsa-B mit dem X12SZ und dem X14SZ-Motor waren ursprünglich Euro1 ab Werk und konnten auf D3 umgeschlüsselt werden. Da gab es mal ein Schreiben seinerzeit von opel, wegen der Umschlüsselung beim STVA.

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
Kenny735
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 82
Registriert: 29.10.2003, 22:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenny735 »

Allso theoretisch ein X aber ursprüglich ein C!!!

ICh frage nur weil! Ich ja mal auf 2.016V umbauen will, und ein kumpel hat mir erzählt das der tÜV net gerne sieht wenn ein (Alter Motor) durch einen (neueren Motor) Ausgetauscht wird, da dadurch auch der Peris für die Einzelabnahme steigt!
R.I.P

Corsa B 1.2l; OHC; X12SZ;

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Ist doch ganz einfach.

Schau mal in den Brief rein, wenn der nicht gerade bei der Bank liegt.
Da dürfte eigentlich das Euro1 durchgestrichen und D3 drübergekritzelt sein.
Wenn der Ursprünglich Euro1 hatte bist du aus dem Schneider.
Und die beim Tüv machen einem nur die große Bange.
Dürfte nicht mehr als 300€ kosten die Abnahme.

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
Kenny735
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 82
Registriert: 29.10.2003, 22:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenny735 »

Steht drin:

1. Fahrzeug und Aufbauart:

PKW Geschlossen
Schadstoffarm E2 (durchgestrichen) ersetzt durch D3; 14 (durchgestrichen) ersetzt durch 30
R.I.P

Corsa B 1.2l; OHC; X12SZ;

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

na also...
geht doch, geht doch !!
E2 = euro1

Da kannst du dir alles einbauen was mal Euro1 hatte, LET, XE, NE,OHV...

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
Kenny735
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 82
Registriert: 29.10.2003, 22:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenny735 »

Herzlichen Dank für die schnelle lösung meines Problems!

Topic kann geschlossen werden!!!
R.I.P

Corsa B 1.2l; OHC; X12SZ;

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“