Hallo ich fahre ein Corsa-A-CC, habe mir nun schöne Alu felgen besorgt, jedoch waren keine Radbolzen dabei deswegen wollt ich mal fragen wo man die her bekommt und was die für ne Größe, Gewinde ... etc haben müssen. Sind 6j * 14" Alufelgen von DBV
Danke im Vorraus
RaiNY
Was für Radbolzen brauch ich?
- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
kommt im wesentlichen auf die felgen an....gibt da kugel- und kegelbund... +unterschiedliche gewindelängen
fahre am besten mit einer felge zu einem reifenhändler und sag du brauchst passende bolzen...ist die sicherste methode
fahre am besten mit einer felge zu einem reifenhändler und sag du brauchst passende bolzen...ist die sicherste methode
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!

- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
ähhmmm....also irgendwie komme ich da nu nicht mehr ganz mit...seit wann hat nen corsa a radmuttern????????
bin zwar kein maschinenbauer...aber ne mutter und nen bolzen kann ich eigentlich noch unterscheiden....und bei mir stecken da radbolzen drin.....oder sollte ich besser stehbolzen in die naben drehen und da flügelmuttern draufbauen...? oder wie?
bin zwar kein maschinenbauer...aber ne mutter und nen bolzen kann ich eigentlich noch unterscheiden....und bei mir stecken da radbolzen drin.....oder sollte ich besser stehbolzen in die naben drehen und da flügelmuttern draufbauen...? oder wie?
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!

- dit_moppi
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 652
- Registriert: 01.09.2003, 16:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Naja
Also ich habe bei mir Radmutern drauf, die auf die Einschlagbolzen raufgeschraubt werden.
Ich denke mal nicht das er die bolzen austauschen muss für die Felgen, da gehts doch dann eher um die Form der Mutter, also die Rundung und so.
Ich hatte mal bei meinem Sierra Radbolzen gebraucht für die Alus und da hab ich dann auch Bolzen bekommen die ich dann zum befestigen der Alus einschrauben musste.
Aber vielleicht meinen wir ja jetz auch was anderes.
Also sowas ist für mich eine Radmutter

Das sind für mich Radbolzen

Und dann gibts da eben noch die festen Steh- bzw. Einschlagbolzen auf die man die Radmuttern raufdreht. Hab dazu jetz leider kein Bild gefunden.
Also ich habe bei mir Radmutern drauf, die auf die Einschlagbolzen raufgeschraubt werden.
Ich denke mal nicht das er die bolzen austauschen muss für die Felgen, da gehts doch dann eher um die Form der Mutter, also die Rundung und so.
Ich hatte mal bei meinem Sierra Radbolzen gebraucht für die Alus und da hab ich dann auch Bolzen bekommen die ich dann zum befestigen der Alus einschrauben musste.
Aber vielleicht meinen wir ja jetz auch was anderes.
Also sowas ist für mich eine Radmutter
Das sind für mich Radbolzen

Und dann gibts da eben noch die festen Steh- bzw. Einschlagbolzen auf die man die Radmuttern raufdreht. Hab dazu jetz leider kein Bild gefunden.
- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
also ich kan mir ja nicht erklähren warum dein corsa a muttern hat anstatt bolzen aber ok.....scheint nen exot zu sein...
wenn du aber so ziemlich der einzige hier im forum mit stehbolzen bist kannst du wohl kaum jemanden anderem dem tip geben er möge sich doch radmuttern kaufen gehen....
ich meine, wenn mich einer fragt was für bremsbeläge er für seinen corsa a braucht gebe ich ihm auch nicht die teilenummer meiner turbobremse nur weil ich eine habe....
wenn du aber so ziemlich der einzige hier im forum mit stehbolzen bist kannst du wohl kaum jemanden anderem dem tip geben er möge sich doch radmuttern kaufen gehen....
ich meine, wenn mich einer fragt was für bremsbeläge er für seinen corsa a braucht gebe ich ihm auch nicht die teilenummer meiner turbobremse nur weil ich eine habe....
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!

- dit_moppi
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 652
- Registriert: 01.09.2003, 16:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich schäme mich so
Hast ja recht, hab ja auch Radbolzen.
Bin grad voll durcheinander gekommen.
Weiß jetz ma gar nich wieso ich das verwechselt hab.
War genau umgedreht, beim Corsa hat man Radbolzen und für den Sierra musste ich Radmuttern holen.
Na ich meinte doch er soll den Zettel mitnehmen wo drin steht das die Alus fürn Corsa zugelassen sind und da steht ja drin was er braucht damit die richtig befestigt werden können.



Hast ja recht, hab ja auch Radbolzen.
Bin grad voll durcheinander gekommen.
Weiß jetz ma gar nich wieso ich das verwechselt hab.
War genau umgedreht, beim Corsa hat man Radbolzen und für den Sierra musste ich Radmuttern holen.
Na ich meinte doch er soll den Zettel mitnehmen wo drin steht das die Alus fürn Corsa zugelassen sind und da steht ja drin was er braucht damit die richtig befestigt werden können.