was ich mich oft frage.......

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

was ich mich oft frage.......

Beitrag von JonathanDavis85 »

es geht um fahrwerk und felgen........
und zwar folgendes..ich seh oft autos mit gewaltiger tieferlegung und "mächtig" dicken felgen drauf bzw die felgen gucken aus den radkästen......
jetzt ......haben die auch noch ziemlich wenig platz zwischen reifen-gummi und radkasten-kannte/wand.... schleift des net wenn die in de kurfe gehen? oder is das fahwerk so hart das dass fahrwerk net so weit nachgibt das es die kannte berührt?
genauso vorne... da siehts fast so aus also ob die reifen beim einleken bald irgendwo schleifen würden.....
oder beim starken bremmsen wenn das auto vorne runter geht......müste ja dann auch schleifen............

:?

kann mir des jemand erläutern????wie gehtn dassss????????*g*

thx
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Z.b. Koni gelb ganz zu gedreht. Oder ne Batterie federwegsbegrenzer...

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Mein corsa war 110(120)/ 80 hatee ats classic 13" drauf 7 und 8x,hab meine carosse sehr geweitet,und hab hinten einen federweg von ca 1cm gehabt und vorn etwas mehr.
Wenn du sowas machst brauchst du auf alle fälle ein sehr hartes fahrwerk und federwegsbegrenzer.

Wenn ich komplett eingefedert hab,dann waren 3-4 mm luft zwischen reifen und karosse.

Ist optisch geil aber zum fahren scheisse.

der_schwarze_corsar
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 16.04.2003, 18:57

Beitrag von der_schwarze_corsar »

also meistens isses so, wie qualität geschrieben hat....

aber ab und zu gibt's auch so ne primitiv-tuner, wo's dann wirklich beim einlenken anfängt zu schleifen.....
die ham dann so praktische abschürfungen und riskieren nen reifenplatzer.............. :bonk:
tüv ham die natürlich auf den kisten auch net

das is aber zum glück die ausnahme......was soll so'n mist auch

ciao, thomas

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn du wirklich mit dem auto noch fahren willst (also mehr als zwei leute drin,schnell oder so) sind die extremsachen meistens untauglich...auf treffen schrauben sich viele auf dem letzten autobahnparkplatz noch das fahrwerk runter und distanzplatten dazwischen.
mfg uwe

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Meiner war sau tief und ich hatte keine probs mit geschwindigkeit und mehr wie 2 leute usw.

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

bekomm ich mit nem 60/40ger fahwerk und 7*15", 195/45/ R15 probleme?
ich mein mim radkasten? ziehen und börteln will ich sowieso aber is das n großes prob mit der kombi? oder doch lieber kleinere felgen?
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

also,wes es so ner et wie zb 30 oder so,dann geht das ohne probleme ohne ziehen.

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

et 38 :?
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

hab ich auch drauf.

müsste ohne ziehen gehen.

bei mir ist aber schon gezogen, da ich mal andere 15" drauf hatte mit weniger einpresstiefe. aber so geschätzt ist ungefähr das gezogen, was jetzt noch frei ist. also wie original. kommt aber noch auf die härte vom fahrwerk an.

die felgen haben doch viele drauf. mach doch einfach mal welche drauf.

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

da geht fast 8x15 mit et 38

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

der von atu schwallte mich voll von wegen da hate aber was vor......und ich dann joooo die arbeit lohnt sich ..............
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

bei mir passen bei 70/60 und et35 die teile knapp mit ein bisschen ziehen hinten und vorne und hinten kunststoffradläufe nacharbeiten.
mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“