Was macht die Härte eines Fahrwerks aus?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich will halt nur nicht so harte Dämpfer(wie die Cupline halt sind) haben die Federn...hm werd ich sehn wie es dann ist
wenn man federn mit zu weichen dämpfern kombiniert führt das bei

- zu weicher druckstufe = tieferes einfedern bei bodenwellen etc. (evtl aufschlagen)

- zu weicher zugstufe = nachfedern = schwammiges fahrverhalten

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

werd ich sehn.....wenn das so sein sollte kommen natürlich andere federn rein aber erstmal brauch ich die Dämpfer

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Was macht die Härte eines Fahrwerks aus?

Beitrag von Driverman31 »

Also ich finde das was Uwe dir erklärt hat sagt alles aus was man wissen muss. Besser kann man es kaum noch ausführen.

Vielleicht sei noch erwähnenswert das man ab einer Tieferlegung ab 50mm einen sogenannten Rebounddämpfer verwendet sprich hier wurde die Kolbenstange gekürzt wegen Federvorspannung ectp.

Auch diese müssen NICHT eingetragen werden. Alles was von den Originalen Fahrzeugdaten abweicht sprich Höhe, Breite, Länge, Motorisierung, Auspuffanlage, Rad/Reifenkombination muss dem TÜV vorgeführt werden und muss evtl auch eingetragen werden, falls nur ein Teile-bzw. Materialgutachten vorliegt. ALLES was eine ABE/ABG hat ist somit EINTRAGUNGSFREI
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: Was macht die Härte eines Fahrwerks aus?

Beitrag von Maddin82 »

Wenn das fahrwerk zu hart is liegt es zu 99% an nicht vorhandenem federweg, da helfen auch andere federn nix
Signatur defekt

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Was macht die Härte eines Fahrwerks aus?

Beitrag von Ronson001 »

Maddin82 hat geschrieben:Wenn das fahrwerk zu hart is liegt es zu 99% an nicht vorhandenem federweg, da helfen auch andere federn nix
WORD!
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Re: Was macht die Härte eines Fahrwerks aus?

Beitrag von Trancer87 »

der Thread is doch scho alt :D

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Was macht die Härte eines Fahrwerks aus?

Beitrag von Ronson001 »

und was ist in der zwischenzeit passiert?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Re: Was macht die Härte eines Fahrwerks aus?

Beitrag von Trancer87 »

Bilstein mit Vogtland ;)

und noch andere sachen voll im umbau

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“