Weitec Fahrwerk

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
St.Claus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 27.09.2002, 17:03
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Weitec Fahrwerk

Beitrag von St.Claus »

So, hab mir jetzt endlich mein Weitec Fahrwerk gekauft (B-Corsa, 1.0 12V, Bj `99), des ist 40 mm tiefer. Vorne hab ich des schon eingebaut, aber hinten komm ich ned klar. Der Weitec-Stoßdämpfer ist ungefähr so aufgebaut:

Dämpfer
dann die Plastikhülse drüber
obendrauf zwei Gummiteile
dann noch der Metallteller
und ZWEI Muttern

:bonk: Warum? :bonk: Reicht da nicht eine Mutter? Wo kommt die zweite hin? (Ich hoffe ihr wisst was ich meine)

Und welche Federwegbegrenzer habt ihr drin? Ích hab die von Supersport (hinten), aber die legen meinen Corsa ja wieder 5 mm höher!

Mfg Vale
Fehlende Leistung wird durch WAHNSINN ersetzt!!!

Cubi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 29.09.2002, 11:39
Wohnort: Grünberg

Beitrag von Cubi »

Orginal ist ne selbstsichernde Mutter drauf,meine Sportdämpfer hatten auch zwei Muttern dabei,brauch kein Mensch,neue Stopmuttern druf gut is.
Federwegsbegrenzer????(brauch mann sowas?)
Was hast du für Felgen drauf???

Cubi
_______________________

Mit 50 im 5ten durch´n Ort :wink:

Benutzeravatar
St.Claus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 27.09.2002, 17:03
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von St.Claus »

Noch orginale Stahlis,wenn as Geld fürn TÜV reicht, kommen meine 8x15er drauf :mrgreen: (da braucht man schon Begrenzer)

Thx für die Antwort werd gleich weiterbasteln

Mfg Vale
Fehlende Leistung wird durch WAHNSINN ersetzt!!!

Cubi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 29.09.2002, 11:39
Wohnort: Grünberg

Beitrag von Cubi »

Joo,bei 8x15 tut das Not

Cubi
______________________

Mit 50 im 5ten durch´n Ort :wink:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

genau,die zweite mutter ist zum kontern der ersten.
mfg uwe

Benutzeravatar
St.Claus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 27.09.2002, 17:03
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von St.Claus »

Aber ich bring die Begrenzer nicht unter die Feder, die passt einfach nicht rein. Und jetzt? Welche Begrenzer nehm ich dann?

Mfg Vale
Fehlende Leistung wird durch WAHNSINN ersetzt!!!

Cubi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 29.09.2002, 11:39
Wohnort: Grünberg

Beitrag von Cubi »

Wie unter die Feder???
Wolltest du den FWB von unten in die Blockfeder stecken.
Meines Wissens werden die doch von oben reingesteckt?!
Ist doch so en Gummiteller mit in der mitte 20 cm Vollgimmipuffer?

Cubi
_____________________

Mit 50 im 5ten durch´n Ort :wink:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

vielleicht hast du die falsch herum drin???
mfg uwe

Benutzeravatar
St.Claus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 27.09.2002, 17:03
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von St.Claus »

JA, wollte ich von unten reinbauen.

Feder hat oben ne kleine Öffnung, da geht der Begrenzer nicht mal mitm Vorschlaghammer rein. Und wenn ich ihn von unten reinbauen will, passt des Loch unten in dem Gummiteller nicht auf die Achse, es ist zu klein. Oben auf der Feder ist noch der orginale Gummiteller drauf.
Fehlende Leistung wird durch WAHNSINN ersetzt!!!

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

hast du schonmal überlegt ob du vielleicht die feder falschrum drinne hast???
by Kaine

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

aaaalso, ich weiß nun nicht genau bei welchen begrenzern du probleme hast, VA oder HA...aber ich will das mal kurz erklähren....

VA:
Der Begrenzer wird einfach "in" die feder auf den dämpfer gelegt und dann quasi von der kolbenstange gehalten.
den begrenzer an der VA baut man auch im ausgebauten zustand des federsbeins ein, also federteller runter etc. und schiebt ihn dann einfach von oben auf die kolbenstange....
ist er hinterher zu lang muss man ihn mit nem cuttermesser quasi durch die windungen kürzen (ist etwas fummelig)

HA:
Der begrenzer wird einfach auf die kolbenstange vom dämpfer geschoben, also dämpfer oben losschrauben und begrenzer draufschieben, ist er zu lang, mit nem messer kürzen.

Zu beachten sei da mal der einsatzbereich eines begrenzers.....wie der name schon sagt ist der "begrenzer" dafür da, die karosserie in dem augenblick zu stoppen bevor der reifen mit ihr beim einfedern in berührung kommt, begrenzen halt....
also um den optimalen federweg zu gewährleisten sollte der begrenzer auf keinen fall zu lang sein...zu kurz allerdings auch nicht da ja sonst warscheinlich das rad im radhaus schleift.

also wenn ich in einem fahrzeug begrenzer einbaue dann zieht das etwa 2-6 testfahrten mit sich ob auch alles ok ist

wenn das fahrwerk natürlich sooo tief ist das der wagen quasi auf den begrenzern steht dann solltet ihr mal besser eure karosse so verbreitern das entweder die räder wieder einfedern können, oder schmalerer räder draufziehen oder einfach nen besseres fahrwerk kaufen......
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

neinnein...ich glaube,er meint die serienbegrenzer,die in der feder stecken.
mfg uwe

Benutzeravatar
St.Claus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 27.09.2002, 17:03
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von St.Claus »

Ne, ich hab die hinteren Begrenzer gemeint. Hier ein Bild bei Ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2410741260

Aber das Loch an der Unterseite passt nicht auf meine Hinterachse! Auf der Achse (unten) ist doch so ein kleiner Stummel, wo die Öffnung von der Feder draufkommt.

Oder soll ich mir gleich welche für in den Dämpfer kaufen, "normale" halt?

Mfg Vale
Fehlende Leistung wird durch WAHNSINN ersetzt!!!

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

nen federwegbegrenzer kommt hinten beim corsa nicht in die feder sondern auf den dämpfer!

und die 2. mutter die dabei ist ist zum kontern der ersten mutter da....die ist schon recht wichtig....
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
St.Claus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 27.09.2002, 17:03
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von St.Claus »

Thx für die ganzen Antworten, werd mir dann normale Begrenzer kaufen.

Mfg Vale
Fehlende Leistung wird durch WAHNSINN ersetzt!!!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“