Weitec... Top oder Flop ... *hmpf*

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Weitec... Top oder Flop ... *hmpf*

Beitrag von dbzwerg »

Hallo !
Hab mir n Weitec 60/40 Fahrwerk (TX - härteverstellbar) geholt

Nun hab ich folgendes Problem! Einbau usw. lief gut ! nur hab ich keine Sprengringe ect. "transportsicherungen" an den Dämpfern finden können. Also eingebaut :wink:

Sah eigentlich alles soweit so gut aus! naja bin noch nicht damit gefahren weil kmplt. Umbau des Corsa´s ansteht.

Also jetzt ist folgendes Problem wenn man die Dämpfer belastet (hinten). kann man ihnen beim ausfedern zusehen !?!?!?! *hmpf*

sind aber trotzdem ziemlich hart (also nicht kaputt .. oder) ??

naja hoffe mal das mir jemand helfen kann...

und eines weiß ich jetzt schon ... Nie wieder Weitec !!! *hmpf*

MFG Andreas
Mfg. Andreas

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Wie meinst du das:

Also jetzt ist folgendes Problem wenn man die Dämpfer belastet (hinten). kann man ihnen beim ausfedern zusehen !?!?!?!
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

öhmm.. eigentlich genau so wie ich es geschrieben habe! :crazy:

man kann ihnen förmlich zusehen wie sie die letzten 10mm ausfedern so ca.2 sec.

MFG Andreas
Mfg. Andreas

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Irgentwie steh da auf der Leitung? Ich versteh momentan immer noch nicht was du meinst.

Wenn das Fahrwerk eingebaut ist, und du belastest die Hinterachse, dann können doch die Dämpfer nicht gleichzeitig ausfedern?

Egal, ich hab zwar nur das normale 60/40 Fahrwerk von WEITEC, aber das hatte schon eine Transportsicherung.
Es war eine sehr dünne "Metallstange", die an einer Seite an der Kolbenstange des Dämpfers befestigt war und an der anderen Seite war sie bei einem der Befestigungslöcher des Dämpfers eingehakt. Somit wurde die Kolbenstange wärend des Transport etwa 2cm in den Dämpfer gedrückt.


Wenn du die Stange hineindrückst muss sie ja wieder von selbst aus dem Dämpfer ausfedern.
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

hmmm... also vorneweg einmal ... es hat sich erledigt ! :wink:

also ich meinte natürlich

unter Belastung ----> Dämpfer wird eingedrückt / auto federt ein
Belastung weg ----> Dämpfer fährt aus / auto federt aus

und beim "ausfedern" hatte ich das beobachtet...

aber es hat sich erledigt... naja lag am Gewicht HA (anlage)
und laut weitec daran das die Dämpfer noch neu sind.

Aber trotzdem Danke

MFG Andreas
Mfg. Andreas

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“