welcher 16er gsi block is dat
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 75
- Registriert: 08.03.2004, 21:46
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
welcher 16er gsi block is dat
huhu jungz,
hab da ma ne frage zu einem gsi motor.
auf den motorblock, da wor die kurbelwelle drin ist steht e16se drauf, aber jemand will mir den trotzdem als c16sei verkaufen??? will der mich verarschen oder ist dat wirklich so.
die elektronic sieht aber nach nem kat modell aus, alles so kompliziert. hat motronic und ne lamdasonde im hosenrohr.
wäre nett wenn sich ma en experte melden würde
mfg alex
hab da ma ne frage zu einem gsi motor.
auf den motorblock, da wor die kurbelwelle drin ist steht e16se drauf, aber jemand will mir den trotzdem als c16sei verkaufen??? will der mich verarschen oder ist dat wirklich so.
die elektronic sieht aber nach nem kat modell aus, alles so kompliziert. hat motronic und ne lamdasonde im hosenrohr.
wäre nett wenn sich ma en experte melden würde
mfg alex
- speedy corsalis
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 134
- Registriert: 29.06.2003, 21:24
- Wohnort: offenbach-hundheim,nähe kaiserslautern
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 75
- Registriert: 08.03.2004, 21:46
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
hä??? ändert sich nichts?
jet mal langsam, für anfänger versteht sich...
auf dem block steht e16se heißt der motor war ursprünlich ein motor ohne kat???
und der typ hat den jet umgebaut oder wie, weil motronic und lamdasonde is ja der sei???
wenn dat jet alles stimmt wie sieht dat denn aus beim eintragen?
dat gibt doch nur noch mehr ärger...
mfg alex
jet mal langsam, für anfänger versteht sich...
auf dem block steht e16se heißt der motor war ursprünlich ein motor ohne kat???
und der typ hat den jet umgebaut oder wie, weil motronic und lamdasonde is ja der sei???
wenn dat jet alles stimmt wie sieht dat denn aus beim eintragen?
dat gibt doch nur noch mehr ärger...
mfg alex
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
genau so siehts aus....ursprünglich war der Motor ein E16SE, sprich ohne KAT und wurde wohl mittels Elektronikgeraffel auf G-KAT umgebaut, allerdings musst du wie schon gesagt das ganze abnhemen lassen weil der TÜV nach der Nummer auf dem Block geht und da steht ja klar und deutlich E16SE(Kein KAT)
Wenn er dir den Motor als C16SEI verkaufen will, muss auch auf dem Block C16SEI stehen, ansonsten echt die Finger von lassen!
Wenn er dir den Motor als C16SEI verkaufen will, muss auch auf dem Block C16SEI stehen, ansonsten echt die Finger von lassen!
Corsa forever!
- speedy corsalis
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 134
- Registriert: 29.06.2003, 21:24
- Wohnort: offenbach-hundheim,nähe kaiserslautern
- Red_Devil_gsi
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1658
- Registriert: 26.11.2003, 18:00
- Wohnort: Frakfurt/Oder
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Nein, der E16SE war OHNE Kat, wurde auch nicht von Irmscher modifiziert. Der von Irmscher "bearbeitete" Motor war der C16SEI und dann auch mit Kat. Im Ascona C wurde der 1,6er Motor mit 75PS angeboten, aber für knappe 100PS musste man sich den Ascona mit C20NE holen und hatte dann 115PS
Corsa forever!