wieviel Ampere hat´n die lichtmaschine vom 1,2i???

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

wieviel Ampere hat´n die lichtmaschine vom 1,2i???

Beitrag von JonathanDavis85 »

ich hab vor mir ne größere rein zu machen.......

denn wenn ich die anlage an hab .....im stand wird der lauf vom motor unruhig....wenn ich dann noch licht an mach......vibriert s ganze auto....und dann noch die heckscheibenheitzung...........dann gehter fast aus....ok net ganz aber er ruckelt pervers rum.....

wenn ich alles wieder aus mach läufter wirktlich absout ruhig....

bingt ne größer lima was? oder is der motor zu schwach?? :?
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Je nach anlage sollter das aber trotzdem packen.
meiner geht mit der drehzahl kurz runter wenn ich die elektrische leistung hochfahr. Anlage zieht max etwa 60A ....
Lichtmaschine hat AFAIK 45 oder 44A
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Corsaheizer1982
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 28.01.2004, 10:35
Wohnort: bei Ulm
Kontaktdaten:

*G*

Beitrag von Corsaheizer1982 »

also ich hab nen 1,2er und ne 55A Lichtmaschine drin, mein Verstärker zieht 40A, aber wenn ich ziemlich aufdreh hab ich voll den Discoefekt weil die Scheinwerfer im Takt der Musik mitblinken *GGG*
lieber Golf spielen als Golf fahren!

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Dann solltest du ma nachsehen, ob dein Kabelquerschnitt ausreicht, dein Massekabel ne wirklich gut leitende Verbindung hat und wenn das passt mal über nen Powercap oder ne zweite Bat nachdenken...

Meine Stufe ist mit 2 * 30 A abgesichert und da flackert gar nix, obwohl die Leistungsmässig am Limit läuft (alle 4 Kanäle laufen auf 2 Ohm ...)
Gut, ok, die Voltanzeige schwankt schön mit. Die Drehzahl geht bei jedem Bass leicht in Keller (etwa 50 Umdrehungrunter und wieder hoch) aber meine Scheinwerfer blinken nicht sind :D
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Corsaheizer1982
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 28.01.2004, 10:35
Wohnort: bei Ulm
Kontaktdaten:

naja

Beitrag von Corsaheizer1982 »

also über en powercab hab ich schonmal nachgedacht aber mir is des bißle teuer, weil ich dreh eh net so weit auf weil wenn ich soweit aufdreh das die schenwerfer mitblinken dann tuts extrem weh in die Ohren und pfeift hineterher noch paar tage *G*
lieber Golf spielen als Golf fahren!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“