Wieviel Leistung?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Harry Poteterer
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 78
Registriert: 20.12.2003, 09:13

Wieviel Leistung?

Beitrag von Harry Poteterer »

Mich würde mal interresieren wieviel Leistung ich eigentlich aus meinem 14xe rausholen kann ohne Stahlpleuel, Schmiedekolben... und gibt es da vielleicht n generellen Prozentsatz (plus minus 2-3Ps natürlich) wo man sagen kann ab sonsoviel mehr Ps müssen beim 14xe oder 20xe .... die innereien "aufgewertet" werden (ich hab bei meinem x14xe z.b. fächer chip und einzeldrossel, gemessen ergibt das 125 PS, jetzt hab ich ja noch n Kopf den ich bearbeiten lassen könnte wobei ich aber am überlegen bin ob das mit den orginal Pleueln und Kolben nicht vielleicht ein bisschen riskannt ist?)
Gruß Harry.

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

ich weiß nicht ob ich es hier schon einmal geschrieben habe, aaber: die erfahrung von meinen freunden und mir sagt, dass man einen opel motor mit 20% eigentlich immer belasten kann, so dass dann auch keine schwierigkeiten mit der hardware entstehen. 30% sind sicherlich auch noch vetretbar allerdings denke ich hier, wird die leistung etwas auf die lebensdauer gehen. alles was darüber liegt an leistungszuwächsen würde ICH ( wie andere das sehen sei mal dahin gestellt ) nur mit vorsicht genießen. ich kenne einen befreundeten oplemechaniker der seinen ehemaligen C16SE auf 150 PS getuned hat und der festen überzeugen war, dass das dem motor bzw der erwarteten gesamtlaufleistung in keinster weise negativ entgegen kommt. ( mit anderen worten, er hat seinen motor mit 50% mehrleistung belastet und zuckt dabei nicht mal mit der wimper )

die neueren hondamotoren hingegen ( die ja schon schmiedekolben, stahpleuel, etc. alles erleichtert und schwungoptimiert inkl. kolbenbodenkühlen, blablabla haben...... die kannste mit etwa 100% belasten ohne dass die dinger das irgendwo kratzt )
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

@dahobi
und läuft der um 50%gepushte Motor noch oder hat er ihn schon kleinbekommen?
Corsa forever!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich würde da keine generelle grenze setzen...allerdings finde ich 125 ps nur mit drossel und fächer für ziemlich optimistisch...wichtig ist,daß nicht einzelne komponenten extrem belastet werden.der 1,8er aus dem corsa c gsi ist ja praktisch der selbe motor,also gibts da keinen erhöhten verschleiß am block,es sei denn,man erhöht die drehzahl stark,was sich aber bei lust auf mehr leistung kaum vermeiden lassen wird,schließlich ist mehr drehzahl die einfachste und billigst methode der leistungssteigerung.einfach die steuerzeiten anpassen,und ab dafür..... ich würde nur kucken,daß am kopf nicht irgendwo schwachstellen entstehen,deshalb würde ich irgendwo hingehen,die genau diesen motor schon öfters bearbeitet haben.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Harry Poteterer
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 78
Registriert: 20.12.2003, 09:13

Beitrag von Harry Poteterer »

@ freakxxl, ja die Drehzahl (Begrenzer) wurde auf 7900 erhöt (sorry hab ich vergessen zu erwänen).
@dahobi83, aha da wär ich ja dann schon drüber :-(.
P.S. weiß jemand wo ich Schmiedekolben/Stahlpleuel für den 1,4er herbekomme? Bei Risse hab ich nur Teile für den 1,6xe gefunden.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“