Hallo Leute!
Die komischen Motorbezeichnungen...
Wofür stehen die? Und warum haben manche Motoren mit gleichem Hubraum und gleicher Leistung trotzdem unterschiedliche Nummern? Und wie krieg ich meine raus?
Ich versteh immer nur Bahnhof wenn ich die lese.
Also ich kann Dir folgende Seite empfehlen: --> KLICK <--
Die Gängigsten Bezeichnungen bei Motorumbauten, die Du hier im Forum finden wirst sind allerdings folgende:
C20NE: 2.0L 8V (115 PS)
C20XE: 2.0L 16V (150 PS)
C20LET: 2.0L 16V Turbo (204 - 37x PS)
X25XE: 2.5L V6 24V (170 PS)
C ist Abgasnorm Euro1, X wäre Euro2/D3, Z D4.
20 ist der Hubraum (x100ccm), macht 20x100ccm = 2000ccm
X steht für die Verdichtung (Zahlen weiss ich net ausm Kopf)
E steht für Einzeleinspritzung, Z wäre Zentraleinspritzung
Gibt auch irgendwo ne Seite im Netz, wo das alles recht detailliert steht...
Dies ist jetzt nur ein Beispiel. Nach diesem Schema kann jede Motorbezeichnung entschlüsselt werden.
Die Bezeichnung findest Du entwerder auf dem schmalen Steg zwischen Zylinderkopf und Motorblock, oder zwischen Motorblock und Getriebeflansch. Die Bezeichnung ist eingestanzt und man erkennt sie wenn man vor dem Fahrzeug steht rechte Seite am Motor.
MFG-7-
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift ins Leere...