x14xe fehler auslesen

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

x14xe fehler auslesen

Beitrag von freakxxl »

tach!
ich habe heute bei einem tigra mit x14xe bj 95 (also noch 10-poliger diagnosestecker) den fehlerspeicher ausgelesen,und da ist mir fehler nr. 24 über den weg gelaufen.das ist wegstreckenfrequenzgeber kein signal.ist das normal,daß der fehler im stand ausgegeben wird oder nicht? hat eben noch den tacho mit welle und der tacho geht ohne probleme,aber die kiste geht im stand hin und wieder aus. da sich aber sonst keine fehler im speicher befinden eben die frage:normal oder nicht?
mfg uwe

b-blue
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 11.02.2003, 23:22
Wohnort: Lemgo

Beitrag von b-blue »

Der Fehler kommt nur, wenn wirklich etwas nicht mit dem WFG stimmt. Hatte das gleiche Problem auch mal beim X14XE mit Wellentacho, da kam der FC nachdem die Tachowelle gebrochen war. Nach dem Austausch der defekten Welle war der FC, auch im Stand, verschwunden.
GMW- diese Norm macht die Blitze zuverlässiger als die Sterne.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

aber der tacho selbst arbeitet astrein....und die kontrolleuchte geht während der fahrt nicht an,nur wenn der wagen im leerlauf ist,geht er aus und nicht mehr wirklich an...war das bei dir auch so?ich nehme an,daß wenn der tacho noch normal funzt,der wfg selber kaputt ist und nicht die welle.
mfg uwe

b-blue
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 11.02.2003, 23:22
Wohnort: Lemgo

Beitrag von b-blue »

Bei mir kam der FC erst nach einigen hundert Metern Fahrstrecke, aber beim nächsten Stop ist er dann auch ausgegangen.
GMW- diese Norm macht die Blitze zuverlässiger als die Sterne.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“