Zahnriehmen könnte mal wieder gewechselt werden!!

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
MtzPaul
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2003, 00:52

Zahnriehmen könnte mal wieder gewechselt werden!!

Beitrag von MtzPaul »

salute ! hat jemand von euch ahnung wie man nen zahnriehmen wechselt?

und bei der gelegenheit noch das thermostat das is nämlich bei mir auch kapputt .

Danke und viele grüße aus dem saarland im voraus.
Bleifuss *g*

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

zahnriemen wechseln ist nicht das problem ist, das sich die zündzeit sich nicht verstellen darf! sonst hast du ein problem......am besten nur von jemand machen lassen, der ahnung davon hat! :)

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Wenn du da nen Fehler machst haut es dir unter umständen sämtliche Ventile zusammen oder dein Zylinderkopf kann ernsthafte schäden abbekommen!

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

oh,zahnriemen ist ne schöne sache.hatte ich auch mal was mit.
wollte zur zwischenprüfung und die kiste sprang einfach nicht an,ruckelte beim 1. mal zwar aber danach kam nichts mehr.
auto ist dann in die werkstatt gekommen und der meinte dann das mein zahnriemen hin sei,war nicht ein zahn mehr drauf.er meinte auch das ich mega glück gehabt habe das mir das im stand passiert ist,sonst wäre der motor hin gewesen.
die haben mir den zahnriemen und den keilriemen ausgewechselt,habe dafür knapp 84 euro bazahlt.hatte das auto zum glück am nächsten tag wieder.

MtzPaul
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2003, 00:52

danke

Beitrag von MtzPaul »

Gut jetzt bin ich schlauer . wäre da wohl ins offene messer gerannt und die in der Werkstatt wollten mir mal locker 250 euro abzocken.
bis dann.!!! und immer anschnallen
Bleifuss *g*

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Aber eigentlich ist es nicht sooo schwierig. musst halt vorher auf OT stellen und dann nix mehr verdrehen. Wenn du ein Buch hast ("So wirds gemacht" oder "Jetzt helf ich mir selbst") und du nicht zum ersten mal die Motorhaube aufmachst um da was rumzuschrauben dann geht das schon.
Das muss halt nacher exakt passen. Wenn der Zahnriemen nacher bloss einen Zahn verschoben ist macht kann sich das schon bemerkbar machen.

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Das Thermostat sitzt beim OHC unter dem Nockenwellenrad.

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

ich weiß ja nicht was so ein thermostat kostet aber ich denke das du das teil auch selber anbauen kannst.zahnriemen würde ich persönlich nicht selber ran machen. 1. habe ich keine ahnung davon und 2. wenn es dann nicht hingehauen hat und der motor nen schaden davon getragen hat,beiße ich mir doppelt in den arsch weil es dann bestimmt teurer wird als wenn es die werkstatt macht.

MtzPaul
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2003, 00:52

Beitrag von MtzPaul »

alles gut und schön aber wenn man das thermostat wechseln will muss der zahnriemen runter .
Bleifuss *g*

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

keine ahnung!

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

hallo leutz!

Ich habe heut n zahnriemen und thermo gemacht wenn man ein wenig ahnung hat dann bekommt man das gut hin ich hab ne dreiviertel stunde dafür gebraucht !
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

MtzPaul
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2003, 00:52

Beitrag von MtzPaul »

servus red flash kannst du mir ne anleitung oder so was schicken wie man das macht denke ich bekomme das hin. danke
Bleifuss *g*

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Also ich würde allen empfehlen mal ein Buch über den Corsa zu kaufen. sowas wie "jetzt helfe ich mir selber" oder "so wirds gemacht". Das ist immer mal hilfreich und hat mir schon ein paar mal die fahrt zum Schrotti erspart weil ich ohne Buch irgendwas ausversehen kaputt gemacht hätte.
Die 20€ oder was das kostet sind auf jeden Fall eine gute Investition!
Und da steht echt so ziemlich alles drin samt der Schaltpläne.
Da is übrigens auch beschrieben wie man Thermostat und Zahnriemen wechselt.

MfG Thomas

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

Hallo

Also schwer ist das nicht geade wenn du ein bischen fingerfretigkeit hast ich schreib dir mal ne pn ok
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“