ZV- NAchrüsten-Kofferraum

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Mein Schalter is hinten im Aschenbecher verbaut, und hin´ten is n Bügel drin mit Lederbank hinten da sitz niemand mehr!!! Aufn Schrott fahren und son Teil holen... kost n zehener oder was weiss ich... glaub Japaner ham sowas drin!!!*grübel*
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

stimmt n kippglied fällt wieder zurück
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ganz einfach,wenn man eine normale heckklappen zv hat,dann sperrt und entsperrt die nur,da geht dann nix von alleine auf.

Aber,wenn man die heckklappe so haben will,dass sie per knopfdruch aufgeht,dann geht das ganz einfach.

Einfach einen zv motor dran bauen,dann endweder über einen schalter im innenraum oder sonst wo,wenn der dann gedrückt wiird geht die klappe auf (wie bei red),oder man schliesst ihn an einen seperaten ausgang einer zv oder alarmanlage an.
Dieser seperate ausgang muss da sein,sonst geht es nicht per fernbedienung.

Dann,wenn der ausgang schaltet,zieht der motor an,die klappe springt auf,und durch die kraft des schlosses wird der motor wieder zurückgedrückt.

Dann gibt es noch ne lösung für die anbringung eines tasters aussen:
Man nimmt den anschluss für den hinteren stellmotor (normales sperren/entsperren) schliesst diesen an einem relais an,dann baut man aussen (an der leiste beim a oder an dem komischen ding beim b) einen taster an,der über das relais mit spannung versorgt wird und dann auf den stellmotor für das öffnen der heckklappe geht.

Die funktion:
ZV zu:Man kann den taster drücken wie blöd,die klappe geht nicht auf,da das relais keinen "befehl" von der zv bekommt und so keine spannung zum taster durch lässt.

ZV auf:Sobald man den taster betätigt spricht der stellmotor für das öffnen an,da das relais die spannung durchlässt,da der "befehl" für das durchlassen ankommt.

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

corsa A lesses dir nochmal durch des geht net so einfach wie du das sachst.....

des mim ansteuern is worscht des hatte ma schon ausgetüftelt soweit nur des mim dem sicherheitsverriegeln isses prob
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Es geht sicher so,da ich es in meinem a corsa so habe.
Ich hab alle lösungen schon versucht.

Ich hab's auch schon so eingebaut,dass die klappe von alleine auffährt und sich wieder schliesst.

Und,ich bin auch gelernter elektriker und befasse mich viel mit elektronik,daher bin ich mir sicher oder weiss es,dass es so geht.

Oder geh bitte direkter ein,was nicht funktionieren sollte.

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

*Corsa A zustimm*
Dann gibt es noch ne lösung für die anbringung eines tasters aussen:

genau das wollte ich auch sagen. so hab ich das nämlich auch.
Nur was ist das dann für ein Relais?

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ein ganz normales.
Notfalls wenn die zv nur ein kurzes signal ausgibt,dann muss man es mit ner kleinen elektronischen steuerung machen.

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

meine ZV macht ja nur kurze Signale.
Wenn dauernd Spannung an den Stellmotoren anliegt, also Strom fließen würde gängen doch die Stellmotoren kaput? Oder gibs solche Leitungen an 5-poligen Stellmotoren?

Ein ganz normales Relais schaltet (so dachte ich) durch wenn Spannung anliegt und macht wieder zu wenn nicht. In dem Teil der das Relais schaltet fließt wenig Strom und das Relais schaltet dann die Verbaucher.

Das Relais für den Kofferraum behält den Zustand und schaltet je nachdem an welchem Eingang Spannung anliegt um. -klick klack-

aber wahrscheinlich gibt es verschiedene Arten die Stellmotoren anzusteuern und wir reden aneinander vorbei?!....

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Zum beispiel eine treppenhaus automat ist so ein relais,dass beim kurzen impuls anzieht und bei einem weiteren wieder abfällt.
Dies kann man auch mit ner kleinen transistor steuerung machen.

Das braucht man aber nur mit der version,wenn der taster ausserhalb des fahrzeuges ist,bei normaler direkter ansteuerung braucht man ja nur ein arbeitsrelais.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“