ZV Typ und verbauen

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

ZV Typ und verbauen

Beitrag von Infozoid »

Moin!

Da meine Schlösser auch nicht mehr die besten sind (siehe anderer Thread), hab ich vor, wenns warm ist, eine ZV einzubauen und die Löcher zuzuspacheln(ausser Heck). Die ZV soll natürlich über Funk gehen. :)
Jetzt hab ich schon gelesen das einige auf "Waeco" schwören und andere auf "Kings Gun" (da ist zusätzlich noch ne Alarmanlage drin, ist aber nicht unbedingt nötig).. einige haben auch Sachen von Conrad drinne..

Wie sieht das preislich so aus? Also die ganzen Materialien die ich kaufen muss und was empfiehlt ihr?

Was ist das für ein Aufwand das in einen Corsa A Swing (ohne zv) einzubauen, Zeit? btw: ich würde das alleine machen.


Danke schonmal für Hilfe,
Infozoid
Corsa A 1.2i Facelift Miamiblau
-- Opel fahrn is wie wenne fliechst --

Benutzeravatar
Seven
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 147
Registriert: 15.11.2002, 16:57
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Seven »

Wenn Du das noch nie gemacht hast wird das etwas Zeit in Anspruch nehmen, da Du noch Strippen ziehen musst und evtl. Löcher bohren musst. Ich habe damals ZV+Alarmanlage gleichzeitig eingebaut. Das hat etwas länger als ein Tag gedauert. Ich musste Löcher bohren und auch noch die ganze Alarmanlage verkabeln.

Schau mal hier:http://www.carguard.de/

MFG-7-
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift ins Leere...

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Also für ne Stinknormale ohne Alarm hab ich ca 30 bis 60 min gebraucht.
Mit Alarm dauert das sicher was länger :D
Ich hab ne INXX drinne und bin zufrieden bis jetzt.

Benutzeravatar
Hägar
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 82
Registriert: 25.06.2003, 16:28
Wohnort: Münster

Beitrag von Hägar »

Moin,
hab von Waeco auch nur Gutes gehört. Ist nicht teuer, einfach zu montieren und du kannst es beliebig erweitern.

Guckst du: http://www.waeco.de/pages_d/products/auto/default.htm

Hoffe, das klappt.

Gruss
Hägar

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Also ich hab die Waeco ZV fürn 2 Türer drin und die Waeco MT-350 als FB.
Hab des Geldes wegen erst die ZV und dann die FB gekauft.

ZV Einbau knapp ein Tag. Das schwierigste und langwierigste waren die Löcher in Türen und Karosse für die Kabel.
Verkabelung selbst absolut kein Ding.

FB Einbau hat mich auch knapp einen Tag gekostet. Allerdings unterbrochen von Regenschauern (bin Kantsteinschrauber...) und nebenbei hab ich noch die komplette Verkabelung der Zusatzteile neu gemacht und ordentlich geordnet.

Bin sehr zufrieden mit beidem.
Reichweite der FB ist super (wenn man die richtige Lage der Antenne gefunden hat) und Probleme hatte ich bis auf eine gebrochene Lötstelle vom Pluskabel (mein Fehler ....) auch noch keine!

Kostenpunkt:
40,- die ZV (Ebay)
79,- die FB (Ebay)

Waeco hat alledings teilweise Austellungsstücke zum Verkauf angeboten...

Die beiliegenden Anleitungen sind sehr gut und wer ein klein wenig Ahung von Elektrik hat steigt da ganz leicht durch.
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“