1.6 oder 1.8
- DiDDi
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: 10.12.2013, 17:58
- Fahrzeug: Corsa B 1.4i
- Wohnort: Maintal
1.6 oder 1.8
Guten Abend,
ich brauche veränderung und einen Motor umbau wäre mir ganz recht.
In meinem B Corsa ist der c14nz Motor.
Ich möchte unter den nz Motoren bleiben.
Bei dem c16nz bin ich mir nicht sicher ob ich den unterschied zum c14nz merke da nur 15 ps unterschied besteht. Wie viel kmh spitze würde ich eigendlich mit dem schaffen???
Über dem c18nz hab ich gehört das der ein Schluck Specht ist und zum c16nz nicht viel mehr in sachen beschleunigung hergibt.
Welchen würdet ihr mir empfehlen?
ich brauche veränderung und einen Motor umbau wäre mir ganz recht.
In meinem B Corsa ist der c14nz Motor.
Ich möchte unter den nz Motoren bleiben.
Bei dem c16nz bin ich mir nicht sicher ob ich den unterschied zum c14nz merke da nur 15 ps unterschied besteht. Wie viel kmh spitze würde ich eigendlich mit dem schaffen???
Über dem c18nz hab ich gehört das der ein Schluck Specht ist und zum c16nz nicht viel mehr in sachen beschleunigung hergibt.
Welchen würdet ihr mir empfehlen?


- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: 1.6 oder 1.8
Abend.
Dann C18NZ!
Du schreibst, der Unterschied zwischen C14NZ und C16NZ sei nicht so gravierend und dann vom C16NZ zum C18NZ auch nicht?
Ich kann zwar nicht die Motoren vergleichen, aber die Leistungsstufen! Und beim leichten Corsa merkst du jede 15PS deutlich.
Und dann erst recht die 30PS vom C14NZ auf den C18NZ!
Die NZ Motoren sind generell nicht so die sparsamen, dass dann ein 1.8l Motor der Gattung etwas mehr braucht, als der kleine 1.4l sollte klar sein.
Genaue Werte kann ich dir nicht sagen.
Darf ich fragen, wieso du beim NZ bleiben willst?
Die beiden Motoren waren ja nie im Corsa B verbaut, sodass die Tüv- Abnahme was teurer wird.
Das beispielsweise die Bremsanlage noch mit angepasst werden muss, dürfte klar sein.
Dann C18NZ!
Du schreibst, der Unterschied zwischen C14NZ und C16NZ sei nicht so gravierend und dann vom C16NZ zum C18NZ auch nicht?
Ich kann zwar nicht die Motoren vergleichen, aber die Leistungsstufen! Und beim leichten Corsa merkst du jede 15PS deutlich.
Und dann erst recht die 30PS vom C14NZ auf den C18NZ!
Die NZ Motoren sind generell nicht so die sparsamen, dass dann ein 1.8l Motor der Gattung etwas mehr braucht, als der kleine 1.4l sollte klar sein.
Genaue Werte kann ich dir nicht sagen.
Darf ich fragen, wieso du beim NZ bleiben willst?
Die beiden Motoren waren ja nie im Corsa B verbaut, sodass die Tüv- Abnahme was teurer wird.
Das beispielsweise die Bremsanlage noch mit angepasst werden muss, dürfte klar sein.
Gruss Sebi
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: 1.6 oder 1.8
C18NZ ist Big Block, also größere Umbauten!
C16NZ hab ich selber schon gefahren. Passt fast Plug and Play.
Beschleunigt ordentlich und ging echte 180!
Das ganze bei moderatem Spritverbrauch
C16NZ hab ich selber schon gefahren. Passt fast Plug and Play.
Beschleunigt ordentlich und ging echte 180!
Das ganze bei moderatem Spritverbrauch

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: 1.6 oder 1.8
Moin, bevor du dir den 1.8 NZ antun möchtest, würd ich dir empfehlen, gleich auf den 2 Liter umzusteigen. Da hast nämlich den gleichen Block, aber mehr Leistung bei moderaterem Spritverbrauch als wie beim 18er. Ausserdem findest du dann hier mehr Hilfen und Hinweise, wenn du mal die Suche bemühst. Gibts eine eigene Rubrik für.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- DiDDi
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: 10.12.2013, 17:58
- Fahrzeug: Corsa B 1.4i
- Wohnort: Maintal
Re: 1.6 oder 1.8
CCSS hat geschrieben:
Du schreibst, der Unterschied zwischen C14NZ und C16NZ sei nicht so gravierend und dann vom C16NZ zum C18NZ auch nicht?
Darf ich fragen, wieso du beim NZ bleiben willst?
Hi,
Ich Habe schon öfters gelesen das einige den 1.8 mit dem 1.6 platt gemacht hätten.
Eins ist mir wichtig und zwar unter 100 ps zu bleiben da ich mal gehört habe das man ab da an hinten Scheibenbremsen brauch(korregiert mich wenn ich mich da irre) und das würde den umbau vergrößern.
Der c16nz und der c18nz sind beide noch unter den 100.
Die nz motoren halte ich für sehr vollgas fest und wartungsarm und da es freiläufer sind kann nicht viel kaputt gehen.
Auserdem habe ich gehört das ich bei den nz Motoren nur den Kopf tauschen muss um aus den 1.4 einen 1.6 oder 1.8 zu machen.
Klar irgendwann will ich auch mal mehr als 100 haben aber da ich noch in ausbildung bin und ein 2.0 mich mit den kosten auffressen würde lass ich das erst mal

An das eintragen muss ich gestehen hab ich erst nicht umbedingt gedacht da man es als typ ohne kentniss gegebenenfals nicht sieht.
Und bevor es jemand sagt ja ich weiß warum nehme ich nicht den 1.4 16v der hatt 90 ps, verbraucht nicht viel und mit dem eintragen auch kein ding. Muss ehrlich sagen ich traue den ecotec motoren nicht in sachen haltbarkeit usw. (bin halt ein heizer und muss dem Motor vertrauen das der nicht in die luft geht wenn ich den tret)
und da die auch nur im astra und corsa verbaut wurden sind die nicht grade billig zu bekommen


Re: 1.6 oder 1.8
Ich persönlich fahre den X16XEL aus dem Astra F mit 101PS und musste vorne nur die große Scheibenbremse nachrüsten, hinten Trommel ausreichend.
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: 1.6 oder 1.8
Soweit ich das aus anderen Treads hier weiß, mein ich auch, das bis 2.0 8V Trommelbremse hinten reicht.
Abgesehn davon bin ich auch kein Fan von den 16V Motoren. Einzige Ausnahme ist der 2.0 16V der ersten Baureihe, also mit 150 PS. Allerdings hatte der auch so seine Macken, aber war ein sportlicher Motor.
Abgesehn davon bin ich auch kein Fan von den 16V Motoren. Einzige Ausnahme ist der 2.0 16V der ersten Baureihe, also mit 150 PS. Allerdings hatte der auch so seine Macken, aber war ein sportlicher Motor.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: 1.6 oder 1.8
Abend.
Mit 75PS 90PS platt gemacht? Naja, sind wohl eher Legenden.
Kann alle möglichen Ursachen haben, aber wenn beide in Ordnung waren, nix getuned etc. ist der 1.8l immer schneller.
Nur das Argument von Balu find ich gut: Den C16 brauchste einfach nur reinhängen.
Inwiefern da die Bremse angepasst werden muss, weiss ich nicht.
Scheibenbremse hinten wollte mein Tüver erst so ab 160PS sehen.
NZ Motoren kann man nicht allgemein als Freiläufer bezeichnen. C14 und C12NZ sind es def. nicht, bei C16, 18 weiss ich es nicht.
Freiläufer war laut meiner Erinnerung nur ein 2 Lidda von Opel. Welcher das ist, können die Spezis beantworten!
Äh Kopf tauschen um von 1.4 zu 1.6 und 1.8l zu kommen? Wie soll das denn gehen? Hub und Bohrung sind doch komplett anders.
Was die Leute schreiben in Foren ist teilweise krass (du bist nicht gemeint, sondern deine Quelle).
Ich hab bei mir nen X16XE verbaut und bin ebenfalls nen Heizer. Wenn die Motoren genug Öl haben, Zahnriemenintervalle eingehalten werden, sind die genauso Volllastfest wie andere Opel Motoren auch.
Vielleicht hat Balu bock zu schreiben, was zum C18NZ alles angepasst werden muss. Wenns dir dann zu aufwändig ist, hauste den 1.6l rein und fertig.
Was ist eigentlich mit dem C14SE? 82PS? Zu selten zu bekommen nehme ich an? Ja ist kein NZ, ich weiß. Aber nur mal so nachgefragt.
Mit 75PS 90PS platt gemacht? Naja, sind wohl eher Legenden.

Kann alle möglichen Ursachen haben, aber wenn beide in Ordnung waren, nix getuned etc. ist der 1.8l immer schneller.
Nur das Argument von Balu find ich gut: Den C16 brauchste einfach nur reinhängen.
Inwiefern da die Bremse angepasst werden muss, weiss ich nicht.
Scheibenbremse hinten wollte mein Tüver erst so ab 160PS sehen.
NZ Motoren kann man nicht allgemein als Freiläufer bezeichnen. C14 und C12NZ sind es def. nicht, bei C16, 18 weiss ich es nicht.
Freiläufer war laut meiner Erinnerung nur ein 2 Lidda von Opel. Welcher das ist, können die Spezis beantworten!

Äh Kopf tauschen um von 1.4 zu 1.6 und 1.8l zu kommen? Wie soll das denn gehen? Hub und Bohrung sind doch komplett anders.
Was die Leute schreiben in Foren ist teilweise krass (du bist nicht gemeint, sondern deine Quelle).
Ich hab bei mir nen X16XE verbaut und bin ebenfalls nen Heizer. Wenn die Motoren genug Öl haben, Zahnriemenintervalle eingehalten werden, sind die genauso Volllastfest wie andere Opel Motoren auch.
Vielleicht hat Balu bock zu schreiben, was zum C18NZ alles angepasst werden muss. Wenns dir dann zu aufwändig ist, hauste den 1.6l rein und fertig.

Was ist eigentlich mit dem C14SE? 82PS? Zu selten zu bekommen nehme ich an? Ja ist kein NZ, ich weiß. Aber nur mal so nachgefragt.

Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: 1.6 oder 1.8
Freiläufer sind der 1.3 8V, 1.6 8v und der 2.0 8V. Und nur durch Kopftausch kommst nicht auf einen anderen Hubraum, das einzige was dadurch erreichst, ist eine andere Verdichtung.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- DiDDi
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: 10.12.2013, 17:58
- Fahrzeug: Corsa B 1.4i
- Wohnort: Maintal
Re: 1.6 oder 1.8
Hi.
Ob das so stimmt kann ich nicht beweisen. Bei dem Kadett hatt es auf jedenfall geklappt
das fänd ich klasseScheibenbremse hinten wollte mein Tüver erst so ab 160PS sehen.

Ein Kumpel von mir hatt letztens erst seinen kadett 1.6 auf 1.8 aufgerüstet und den kopf vom 1.6 hab ich gesehen der ist auch ein freiläufer müsste der 1.8 auch sein.NZ Motoren kann man nicht allgemein als Freiläufer bezeichnen. C14 und C12NZ sind es def. nicht, bei C16, 18 weiss ich es nicht.
Wie gesagt hatt mein kupel einen umbau von 1.6 auf 1.8 gemacht und nur den Kopf getauscht. Er hat erklärt das die nz motoren vom grund alle gleich sind bis auf den kopf. Bohrung sind auch gleich nur der Kopf ist höher und daher kommen dann die 0,2 l.Äh Kopf tauschen um von 1.4 zu 1.6 und 1.8l zu kommen? Wie soll das denn gehen? Hub und Bohrung sind doch komplett anders.
Ob das so stimmt kann ich nicht beweisen. Bei dem Kadett hatt es auf jedenfall geklappt
Mit dem habe ich mich noch nicht beschäftigtWas ist eigentlich mit dem C14SE? 82PS? Zu selten zu bekommen nehme ich an? Ja ist kein NZ, ich weiß. Aber nur mal so nachgefragt.


- DiDDi
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: 10.12.2013, 17:58
- Fahrzeug: Corsa B 1.4i
- Wohnort: Maintal
Re: 1.6 oder 1.8
sehr interesant. Ich denke das mein kumpel eine menge unsinn erzählt hatt. muss dazu sagen das er es mir sehr glaubhaft erklärt hatt.Corsa Black Mamba hat geschrieben:Freiläufer sind der 1.3 8V, 1.6 8v und der 2.0 8V. Und nur durch Kopftausch kommst nicht auf einen anderen Hubraum, das einzige was dadurch erreichst, ist eine andere Verdichtung.



- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: 1.6 oder 1.8
Naja, wenn du genau hinschaust kommst doch von selber drauf. Ergibt sich doch schon aus den Namen. Hubraum= Raum durch Hub. Brennraum verändert ja nicht den Hubraum, da er sich ja während des Arbeitstaktes nicht verändert. Um beim 1.6 Block auf einen anderen Hub zu kommen mußt du entweder größere Kolben verwenden, was eine größere Bohrung erfordert oder halt einen anderen Hub. Was eine andere Kurbelwelle erfordert.
Nur zur Info:
C16NZ C18NZ
Hubraum 1598 ccm 1796 ccm
Kolbendurchmesser 79 mm 84,4 mm
Hub 81,5 mm 79,5 mm
Verdichtung 9,2:1 9,2:1
Nur zur Info:
C16NZ C18NZ
Hubraum 1598 ccm 1796 ccm
Kolbendurchmesser 79 mm 84,4 mm
Hub 81,5 mm 79,5 mm
Verdichtung 9,2:1 9,2:1
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: 1.6 oder 1.8
Ich versuch das mal knapp zu UmreissenCCSS hat geschrieben:
Vielleicht hat Balu bock zu schreiben, was zum C18NZ alles angepasst werden muss. Wenns dir dann zu aufwändig ist, hauste den 1.6l rein und fertig.![]()

C18NZ= anderes Getriebe, teure Spezialantriebswellen, teure Umbau Motor- und Getriebehalter, Tachoangleichung+ anderer Motorkabelbaum.
Im Prinzip ist der Motorblock gleich mit dem C20NE. Der Block wird heute noch gerne genommen um den auf LET Maß aufzubohren, da die Wandungen massiver sind.
Alles in allem ein schwerer Eisenhaufen mit relativ wenig Leistung und hohem Spritverbrauch.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: 1.6 oder 1.8
Okay, danke!Balu hat geschrieben:Ich versuch das mal knapp zu UmreissenCCSS hat geschrieben:
Vielleicht hat Balu bock zu schreiben, was zum C18NZ alles angepasst werden muss. Wenns dir dann zu aufwändig ist, hauste den 1.6l rein und fertig.![]()
![]()
C18NZ= anderes Getriebe, teure Spezialantriebswellen, teure Umbau Motor- und Getriebehalter, Tachoangleichung+ anderer Motorkabelbaum.
Im Prinzip ist der Motorblock gleich mit dem C20NE. Der Block wird heute noch gerne genommen um den auf LET Maß aufzubohren, da die Wandungen massiver sind.
Alles in allem ein schwerer Eisenhaufen mit relativ wenig Leistung und hohem Spritverbrauch.

Und Diddi? Nimm den C16...



Gruss Sebi
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: 1.6 oder 1.8
Ich würde an deiner Stelle auf jedenfall bei einem Family I Motor bleiben, da sind die Umbaukosten geringer und ob du nun einen C16NZ oder vielleicht auch einen C16SE nimmst ist eine Sache weiviel Leistung du haben möchtest, mit einem C14SE ist ein Corsa schon recht fein unterwegs.