2.0ne im Corsa Sammelsurium der Informationen

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Bob
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 26.04.2003, 11:45

Kat beim 2 Liter ne Umbau mit offener Option auf XE/LET..

Beitrag von Bob »

So, wie sieht es denn mit dem Kat aus beim 20Ne im Corsa.

Habt ihr da spezielle vor Augen oder sollte wg. der Wirksamkeit und Absttimmung am Besten den Ori-Kat nehmen, passt der denn vom Platz her.

Ich habe auch schon von den Corvette Kats oder VR6 kats des VW Konzerns gehört, wg. der kleinen Ausmaße und dem guten Wirkungsfeld.

Grüsse
Bob

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Beim NE reicht der normale Corsa Kat, hat genauso wie der NE eine 45er Verrohrung. Mit etwas mühe paßt auch der orig. NE Kat ohne das er tiefer hängt als der Corsa Kat. Ist immer gut wenn der TÜV was von AC Delco lesen kann, dann trägt er es leichter ein, deshalb keinen fremden KAt nehmen.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Bob
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 26.04.2003, 11:45

16 V Bremsen einbauen

Beitrag von Bob »

Hi!

Passt das beim Corsa B einfach so 1:1 oder muss ich auch große Gelenke und dann das F16 oder F20 fahren, damit die 256X24 Scheibe auch passt?

Hintergrund:

Zitat von www.speed-performance.de

"Um diese Radnaben dem Achsschenkel/Radlager vom Corsa/Tigra anzupassen, werden sie von fachmännischen Zerspanungstechnikern entsprechend bearbeitet.
Durch die Bearbeitung der Radnaben kann auch die für den Motoreintrag notwendige 2l Bremsanlage problemlos montiert werden."

Ist das auch bei meiner Serienbremsanlage vom Corsa B ,innenbelüftet, das gleiche Maß, oder verstehe ich hier etwas falsch???

Grüsse
Bob

PS: Ich denke erst immer ein bißchen, bevor ich etwas beginne.*g*

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

die bremsen passen untereinander auf beide fahrzeuge,sprich man kann die 16-v anlage problemlos auf den corsa montieren und die corsa-bremse auf dem 16v.bei einem motorumbau mit komplett anderen gelenken ist natürlich einen andere nabe erforderlich,mit der bremse hat das nichts zu tun.
mfg uwe

Bob
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 26.04.2003, 11:45

Beitrag von Bob »

Welchen Kat würdet ihr für den Umbau nehmen?

Grundsätzlich ist ja der 2-Liter Kat ok, aber doch recht breit für die Corsa B Unterbringung.

Oder habt ihr noch andere Tipps für kleine leistungsfähige Kat´s die eher auf Länge bauen und trotzdem ausreichen.

Grüsse
Bob

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

na den corsa-kat lassen..wer einen größeren rohrdurchmesser bei geringem außendurchmesser will,kann mal untern frontera kucken..leider sind die dinger nicht leicht zu kriegen.
mfg uwe

Benutzeravatar
Redbull
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 171
Registriert: 25.12.2002, 15:05
Wohnort: Bergisch-Gladbach

Beitrag von Redbull »

Was das Getriebe angeht, es gibt nen recht seltenen 1,6er (wurde verbaut im Kadett-E 1,6GT), müsste der C16LZ sein!

Von diesem Motor passt die Schwungscheibe ohne Änderungen an den C20NZ, und auf diese Schwungscheibe passt ohne Änderungen die Kupplung vom Corsa GSI, so das sich problemlos F13 und F15 montoeren lassen!

Problem ist nur, das Ding ist arg selten!

(Bezogen auf Corsa-A Umbau

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

am c16lz hatte aber auch das f13 dran,und die form des motorblocks ist exakt identisch mit der des c 26 nz,das würde wiederum bedeuten,daß die scheibe vom c16nz auch an den c20 ne passen würde,was ich doch stark bezweifle...
mfg uwe

Benutzeravatar
Redbull
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 171
Registriert: 25.12.2002, 15:05
Wohnort: Bergisch-Gladbach

Beitrag von Redbull »

Stimmt, der C kanns nicht sein, ist ein Kat-Motor, der, von dem die Scheibe war, hatte keinen!
War aber ein 1,6er mit 85 oder 90 PS! Aber das war auch schon 1995, als wir das umgebaut haben!
Den tip und auch die Maschine haben wir damals von einem Opel-Meister bekommen, aber es muß doch noch mehr Leute geben, die das wissen

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das wird dann die scheibe vom 16 sv gewesen sein,das war ein bigblock,der hatte aber serie auch das f 16 dran,kann natürlich sein,daß zufällig die corsa-kupplung dranpasst..wichtiger ist aber,daß die schwungscheibe nicht an der glocke schleift,da muß man drauf achten.
mfg uwe

S.P.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2002, 23:26
Wohnort: Limburg

Beitrag von S.P. »

:mrgreen:

Mehr fält mir zu euren komischen und sinnlosen Diskussionen um den F13/F15 Getriebe Einbau echt nicht ein. Wenn Ihr so weiter macht, dann kommt ihr nie drauf! Was wollt ihr denn immer an der Schwungscheibe rumfummeln??!?!? (Sorry, musste mal den Großkotz raushängen lassen)

Kommentare könnt ihr euch auch sparen, baue oft F13/F15 an 2l Motore.
Allerdings muss man dazu sagen, das es immer ein Kompromiss bleiben wird. Wer für immer ruhe haben will nimmt das F16/F20.

Wer mehr wissen will soll anrufen!

Marcel
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...

Bob
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 26.04.2003, 11:45

Beitrag von Bob »

Wie sieht es mit dem Flachriemenantrieb im Corsa B aus, zu beengte Platzverhältnisse?? oder würde das passen??

Ich habe bisher nur die Info das man den Keilriemenantrieb nehmen sollte, warum jedoch leider nicht...

Grüsse
Bob

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hmmm..das wird knapp...ich würde es nicht machen,weil mit keilriemen passt es garantiert.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Bob
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 26.04.2003, 11:45

Beitrag von Bob »

Ja, ja dachte ich`s mir doch. Glücklicherweise hab ich noch ne 93ziger 16V Riemenscheibe und sämtliche Aggregate die mit Keilriemen angetrieben werden, vor Ort.

Vielen Dank erstmal für die Infos.

Mal schauen, welche Keilriemen passen, ich brauche ja 2 Stück(servo und Lima).

Hat da jemand von euch evtl. die Längen gerade parat:

Motornummer: R90400095

Grüsse
Bob

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

renn einfach zum freundlichen..der weiß bescheid...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“