256x24mm Bremsanlage ... Sch*** TÜV
256x24mm Bremsanlage ... Sch*** TÜV
Moin.
Wollte mich nur vergewissern, ob es möglich ist die 256x24mm großen Bremsscheiben unter den originalen 165/65R14 - 3-Stern-Corsa-Alus zu fahren.
Habe es mal grob mitm Zollstock ausgemessen und die Scheibe müsste locker drunter passen (Felgendurchmesser innen 300mm). Aber wie schaut das dann mit dem Sattel aus? Passt der da auch noch? Habt ihr da zufällig n Plan?
Gruss Nils
Wollte mich nur vergewissern, ob es möglich ist die 256x24mm großen Bremsscheiben unter den originalen 165/65R14 - 3-Stern-Corsa-Alus zu fahren.
Habe es mal grob mitm Zollstock ausgemessen und die Scheibe müsste locker drunter passen (Felgendurchmesser innen 300mm). Aber wie schaut das dann mit dem Sattel aus? Passt der da auch noch? Habt ihr da zufällig n Plan?
Gruss Nils
Zuletzt geändert von scrat am 20.01.2005, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Stimmt net,von opel passen vielleicht ein paar,ich hatte sehr viele 14" und unter keine passte die bremsanlage.Zion hat geschrieben:Es geht um die 3-Stern-Alus.
Und die passen, nen Kumpel fährt die Bremse immerhin auch und hat die Alus im Winter drunter.
Ansonsten passen die meisten 14"-Felgen locker drunter, die 14" vom B GSi auf jedenfall auch. Sind eher wenige, die nicht passen...
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Der TÜV macht mich noch ganz kirre.
Ich habe eben bei 2 verschiedenen Stationen angerufen.
Die bei der ersten Station meinten, dass das nicht gehen würde und tschüss. Eiskalt abgewimmelt. Der wollte auch nix anderes hören.
Bei der 2. Station bin ich dann schonmal weiter gekommen. Aber immernoch net so weit wie ich will.
Der Typ meinte, dass das nicht so einfach wäre mit der Anlage vom Kadett. Welche ich nehmen könnte wäre die vom Corsa B GSI. Dann müsste ich aber auch wahrscheinlich auf den BKV/HZ und die Trommeln vom B GSI umrüsten, da mein System dann wohl nicht mehr von der Leistung her reicht. Dann habe ich ihm gesagt, dass ich anhand des Umrüstkatalogs vom Corsa B festgestellt habe, dass alle Trommeln sowie BKV/HZ in allen Corsas gleich sind. Das hat ihn aber auch nicht zufrieden gestellt. Und zu der Bremsanlage vom Kadett meinte er dann noch, dass durch den kleineren BKV/HZ nicht genug Bremsflüssigkeit im System wäre um die Kolben der Sättel ganz auszufahren.
Da musste ich ihm dann aber Recht geben da des zwischen Corsa B, - GSI und Kadett E ja wie folgt ausschaut:
( Corsa B C14NZ (meiner) | Corsa B GSI | Kadett E )
BKV: 200mm | 200mm | 225mm
HZ: 20,64mm | 20,64mm | 22,22mm
Scheiben: 236x12,7mm | 256x20mm | 256x24mm
Trommeln: 200x28mm | 200x28mm | 200x45mm
Trommeln (RZ): 19,05mm | 19,05mm | 19,05mm
Zusammenfassung:
- Der BKV/HZ von allen Corsas ist gleich.
- Der BKV/HZ vom Kadett ist größer.
- Die Scheiben vom Corsa GSI sind größer als vom C14NZ aber kleiner als vom Kadett E.
- Die Trommeln sind bei allen Corsas gleich.
- Die Trommeln sind beim Kadett breiter.
Was er mir sagen wollte ist, dass ich maximal die Bremsanlage vom Corsa B GSI verbauen kann, da die restlichen Teile dann nicht genug "Leistung" für die Anlage haben.
ABER:
Es fahren ja genug Menschen mit einer eingetragenen Bremsanlage vom C20NE umher. Wie habt ihr das am TÜV vorbeigebracht?
Zu den Kosten wurde mir gesagt, dass es sich auf etwa 100€ belaufen würde, wenn ich eine Bestätigung/Genehmigung von Opel mitbringe, in welcher steht, dass ich die Anlage montieren darf. Ansonsten würde es ein paar hundert € kosten. Könnt Ihr mir nen Tipp geben?
Ich werd sonst echt noch mischugge.
Gruss Nils
Ich habe eben bei 2 verschiedenen Stationen angerufen.
Die bei der ersten Station meinten, dass das nicht gehen würde und tschüss. Eiskalt abgewimmelt. Der wollte auch nix anderes hören.
Bei der 2. Station bin ich dann schonmal weiter gekommen. Aber immernoch net so weit wie ich will.
Der Typ meinte, dass das nicht so einfach wäre mit der Anlage vom Kadett. Welche ich nehmen könnte wäre die vom Corsa B GSI. Dann müsste ich aber auch wahrscheinlich auf den BKV/HZ und die Trommeln vom B GSI umrüsten, da mein System dann wohl nicht mehr von der Leistung her reicht. Dann habe ich ihm gesagt, dass ich anhand des Umrüstkatalogs vom Corsa B festgestellt habe, dass alle Trommeln sowie BKV/HZ in allen Corsas gleich sind. Das hat ihn aber auch nicht zufrieden gestellt. Und zu der Bremsanlage vom Kadett meinte er dann noch, dass durch den kleineren BKV/HZ nicht genug Bremsflüssigkeit im System wäre um die Kolben der Sättel ganz auszufahren.
Da musste ich ihm dann aber Recht geben da des zwischen Corsa B, - GSI und Kadett E ja wie folgt ausschaut:
( Corsa B C14NZ (meiner) | Corsa B GSI | Kadett E )
BKV: 200mm | 200mm | 225mm
HZ: 20,64mm | 20,64mm | 22,22mm
Scheiben: 236x12,7mm | 256x20mm | 256x24mm
Trommeln: 200x28mm | 200x28mm | 200x45mm
Trommeln (RZ): 19,05mm | 19,05mm | 19,05mm
Zusammenfassung:
- Der BKV/HZ von allen Corsas ist gleich.
- Der BKV/HZ vom Kadett ist größer.
- Die Scheiben vom Corsa GSI sind größer als vom C14NZ aber kleiner als vom Kadett E.
- Die Trommeln sind bei allen Corsas gleich.
- Die Trommeln sind beim Kadett breiter.
Was er mir sagen wollte ist, dass ich maximal die Bremsanlage vom Corsa B GSI verbauen kann, da die restlichen Teile dann nicht genug "Leistung" für die Anlage haben.
ABER:
Es fahren ja genug Menschen mit einer eingetragenen Bremsanlage vom C20NE umher. Wie habt ihr das am TÜV vorbeigebracht?
Zu den Kosten wurde mir gesagt, dass es sich auf etwa 100€ belaufen würde, wenn ich eine Bestätigung/Genehmigung von Opel mitbringe, in welcher steht, dass ich die Anlage montieren darf. Ansonsten würde es ein paar hundert € kosten. Könnt Ihr mir nen Tipp geben?
Ich werd sonst echt noch mischugge.
Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

-
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1372
- Registriert: 25.04.2004, 14:45
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lausheim (WT)
- Kontaktdaten:
der spinnt, warum sollte es nicht möglich sein ne Anlage von nem Kadett zu fahren, musst zu seinen Argumenten Gegenfragen stellen, und ihn n bissel verwirren, glaube dasmacht allen TÜV Prüfern Spass, Leute fertig zu machen in dem sie was anderes behaupten. Gibt es noch ein TÜV in deiner Nähe?
Kann dir auch mal ne Briefkopie schicken per mail, gib al addy, ich fahr nämlich auch die Kadett GSI im Corsa B, hinten brauchst du keine andere
Also bei mir passen die Felgen gerade so drunter ohne zu streifen und der Prüfer meinte ist alles in Ordnung bei der Bremse
Kann dir auch mal ne Briefkopie schicken per mail, gib al addy, ich fahr nämlich auch die Kadett GSI im Corsa B, hinten brauchst du keine andere
Also bei mir passen die Felgen gerade so drunter ohne zu streifen und der Prüfer meinte ist alles in Ordnung bei der Bremse
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise