Breitbandsonde einbauen
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 74
- Registriert: 14.10.2007, 17:12
Breitbandsonde einbauen
Hi
Habe eine Breitbandsonde (Bosch LSU 4.2) wie muß ich die anschließen bei meinem C16SE , der hat ja nur eine Schmalbandsonde , d.H. nur ein Kabel
Mfg
Habe eine Breitbandsonde (Bosch LSU 4.2) wie muß ich die anschließen bei meinem C16SE , der hat ja nur eine Schmalbandsonde , d.H. nur ein Kabel
Mfg
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Die sonde is schonma richtig, nur kannst du die nicht ans steuergerät anshcliesen. Die sonde bruach ein eigenes steuergerät das eine für das steuergerät eine schmalbandsodne simuliert und deine envtl. vorhandenen anzeigen ansteuert.
Du kannst hier ->>> http://www.lm-1.de
das LC-1 bestellen, die sonde is da auch dabei, vieleicht verkaufen die dir das ding auch ohne.
Du kannst hier ->>> http://www.lm-1.de
das LC-1 bestellen, die sonde is da auch dabei, vieleicht verkaufen die dir das ding auch ohne.
Signatur defekt
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Wie schon gesagt, Sprungsonde gegen Breitbandsonde zu tauschen geht nicht so ohne weiteres.
Wenn du nur für dich den genauen AFR-Wert wissen willst hol dir AFR Anzeige von AEM.
Das LM1 ist zwar ne feine Sache aber doch eher zum abstimmen als zur dauerhaften Kontrolle während der Fahrt.
Die AEM hat zudem noch einen 0-5V Ausgang
Wenn du nur für dich den genauen AFR-Wert wissen willst hol dir AFR Anzeige von AEM.
Das LM1 ist zwar ne feine Sache aber doch eher zum abstimmen als zur dauerhaften Kontrolle während der Fahrt.
Die AEM hat zudem noch einen 0-5V Ausgang
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 74
- Registriert: 14.10.2007, 17:12
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Scroll mal weiter runter 239€ mit analoger anzeige, 279€ mit digitaler, wahlweise mit lambda oder AFR anzeige.
Aber wer brauch die anzeige schon, schaut man nach zwei wochen eh nicht mehr drauf. Das steuergerät bekommt die werte die es verarbeiten kann und zum abstimmen kann man sich die werte auch aufm laptop anschauen bzw aufzeichnen.
Aber wer brauch die anzeige schon, schaut man nach zwei wochen eh nicht mehr drauf. Das steuergerät bekommt die werte die es verarbeiten kann und zum abstimmen kann man sich die werte auch aufm laptop anschauen bzw aufzeichnen.
Signatur defekt
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 74
- Registriert: 14.10.2007, 17:12
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 74
- Registriert: 14.10.2007, 17:12
Ich habe mir aus Kanada einen Wideband-Controller geholt. kostet 35 Euro inklusive Versand. Die Sonde hab ich dann hier bei eBay geschossen.
Der Controller hat nen seriellen Ausgang für den PC. Software & Updates kann man gratis downloaden.
zusätzlich hat er 3 analoge 0-5V Eingange, davon einen speziell fürs Drehzahlsignal.
Dann noch 2 unabhängig voneinader programmierbare analoge 0-5V Ausgänge und einen Anschluss für eine 7 Segment-Anzeige. Preis mit Display liegt bei 50 Euro.
mehr infos unter http://www.14point7.com/JAW/JAW.htm
Der Controller hat nen seriellen Ausgang für den PC. Software & Updates kann man gratis downloaden.
zusätzlich hat er 3 analoge 0-5V Eingange, davon einen speziell fürs Drehzahlsignal.
Dann noch 2 unabhängig voneinader programmierbare analoge 0-5V Ausgänge und einen Anschluss für eine 7 Segment-Anzeige. Preis mit Display liegt bei 50 Euro.
mehr infos unter http://www.14point7.com/JAW/JAW.htm