C16Se mit C20ne Ansaug

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

C16Se mit C20ne Ansaug

Beitrag von Corsa10587 »

Hallo ich habe mir folgendes überlegt. Und zwar will ich den Ansaug vom c20ne auf den c16se bauen. Ein Kumpel von mir könnte mir dafür eine passende Adapterplatte fräsen. Ist das möglich und bringt mír das was? Oder hat es vieleicht schonnmal jemand gemacht?

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Wenn du es mechanisch und elektrisch angeschlossen bekommst, klar :mrgreen:
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Beitrag von Corsa10587 »

Hat das schonmal jemand gemacht? Und weiß jemand wie viel Leistung mehr ich damit ungefähr bekomme?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

der ansaug bringt dr nix außer arbeit .wenn du nur auf die drosselklappe umbaust ist das wesentlich einfacher .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Beitrag von Corsa10587 »

Und wenn ich ne Lexmaul Ram vom C20Ne montiere? Und wieso bringt mir der Originale C20Ne Ansaug nichts?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

weil die geschwindigkeit des gasflußes abnehmen würde durch die größeren querschnitte um einen vorteil aus den größeren querschnitten zu ziehen müßtest du einen stark bearbeiteten zylinderkopf haben mit ner entsprechenden nockenwelle .und dann müßte der motor sehr viel höher wie serie drehen können.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Beitrag von Corsa10587 »

Gut das klingt logisch. Da werde ich wohl doch nur die Drosselklappe vom 2.0L montieren.

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

dachte das mit der drossel geht nur beim irmscher

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Joa ist auch so....
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“