C20NE Startprobleme

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

C20NE Startprobleme

Beitrag von Maddin82 »

Am WE haben wir den motor getauscht, der alte is obwohl nur 2 zylinder gelaufen sind immer mit einem schlag angesprungen. Der neue hat auf jedem zylinder mindestens 2 bar mehr kompression und läuft einwandfrei, aber man mus ewig leiern das er anspringt, egal ob kalt oder warm.

Wir haben den alten kabelbaum mit LMM, Zündspule, Drosselklappenschalter und steuergerät verwendet. Vom neuen motor is nur der wassertemp sensor, verteiler, einspritzdüsen und OT geber drinn.
Der jetzige motor hatte vorher ein 3-reihiges steuergerät und wird jetzt mit dem 2-reihigen betrieben.
Gibts vieleicht verschiedenen wasertemp sensoren oder is sonst was inkompartibel?
Signatur defekt

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Startvorgang viel vom Steuergerät abhängt. Bei gleicher SG-Nummer springt er mit dem einen sofort an und bei einem anderen dauert es ein wenig.

Tausch doch mal aus...die Dinger bekommst überall.
Corsa A`92 C20NE - FK Gewinde - Daytona Vollschalen - Schroth Gurte - geräumt - 195/50 -15 - OMP Gruppe N

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Mit dem steuergerät is der alte motor aber sauber angesprungen. Hab leider sonst nur ein 3-reihiges
Signatur defekt

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“