C20NE Umbau

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

C20NE Umbau

Beitrag von Thomas »

Servus!

Ich möchte meinen Corsa auf C20NE (115PS) umbauen.
Der hat bäriges drehmoment, ist extrem haltbar bis unkaputtbar,
wirklich billig zu haben und (tuning-) teile bekommt man massenhaft. :)

So. nun zur technik. Wie siehts da aus mit den Motorhaltern, Getriebe,
Antriebswellen, Bremsanlage, dem Kühler, und den Papieren
(Gutachten, Umrüstkatalog)

- Motorhalter ???
- Antriebswellen ???
- Bremsanlage vom 1,6 GSi oder mindestens 16V?
- Kühler vom 1,6 GSi?

Hat da jemand erfahrung mit? Oder nen Umrüstkatalog (oder sowas)?

Danke für euer Kopfzerbrechen...

Mfg Thomas

:gun: C12NZ

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

hiho,
also das meine ich dazu:

Motorhalter, siehe 16V umbau, also vorne tieferlegen und den rest vom corsa

antriebswellen, auch siehe 16V umbau, also spezielle gebaute

Bremsanlage, da sollte die normale corsa gsi bremse ausreichen für´n tüv, da würde ich mich aber nochmal informieren :-)

kühler, das kannste dir aussuchen, entweder gsi, der reicht aus (habe ich bei meinem 16v auch drin) oder umbauen auf den 2.0 kühler, ist aber im grunde nur nutzloser aufwand

soweit zu meinen erfahrungen :roll:
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Danke erstmal!

Beitrag von Thomas »

:wink:
Aber hat jemand irgendwelchen Papierkram zum Thema
C20NE im Corsa A (Bj. 10/90, Facelift modell, 1,2i)??

Danke schon mal

MfG Thomas

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Ich bin schon beim umbau.
Ich hab die corsa gsi bremsanlage nehm den corsa gsi kühler
bau HANAU'S motorhalter nach schau nach antriebswellen für das f16 getriebe und das wars auch schon gewesen (tank usw natürlich auch von gsi)
16V brauchst du garnix!!!
Du zahlst entweder für einen 1.2i und bist bei einem unfall nicht versichert,oder du lässt deine papiere änder,dann zahlst du für nen 2.0i aber bist versichert.

Ich weiss,viele von euch haben dann die corsas auf dem alten zustand angemeldet also,1.2i usw,eure versicherung macht dann das auch alles,weil ja eure schlüsselnummer bleibt,aber wenn ihr dass umschreiben lässt (Leistungssteigerung) dann wird in eure papiere 2.0 rein geschrieben und ihr werdet umgeschlüsselt (neue schlüsselnummer)

Ich kenn 3 versicherungsmenschen,von unterschiedlichen versicherungen,und alle sagen das gleiche!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

die schlüsselnummer gehört zum (basis) fahrzeug wie das bier zur party... da beißt keine maus den faden ab...wenn die die schlüsselnummer ÄNDERN würden müssten sie ja glatt auch noch die fahrgestellnummer mit umschweißen denn die passt denn ja gar nicht mehr zur schlüsselnummer :?

alles quatsch sach ich! die versicherung bleibt wie sie ist und wer versicherungsbeiträge bezahlt ist auch versichert!! fahren ohne versicherungsschutz OBWOHL alles eingetragen ist und ich beiträge bezahle....PFFF das ich nicht lache :argue:

und wieder einmal wird über diesen blöden versicherungsquatsch gestritten.... :crazy:
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Hanau,ich will hier ja nicht mit dir oder anderen streiten,aber ich will schon seit längerer zeit den umbau machen,und weil ich keine probleme mit tüv haben will usw,hab ich mich vorher für alles informiert
ich habe diese versicherungsmenschen alle unabhängig voneinander gefragt.Alle sagen das gleiche.
DAS FAHRZEUG WIRD LAUT DER VERSICHERUNG NACH DER SCHLÜSSELNUMMER VERSICHERT

ABER!!!!!
motorumbau zählt als leistungssteigerung.
und leistungssteigerung muss eingetragen werden

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

hehe, jetzt hast du es so formuliert wie ich es hören wollte :roll:

und um den beitrag zu ergänzen...

wie hoch die versicherung im nachhinein NACH dem motorumbau (sprich leistungssteigerung) ist muss jeder selber mit seiner versicherung aushandeln...in der haftplicht kostet es jedenfalls keinen aufprei, in der teilkasko kann es aber unter umständen schon etwas teurer werden, as liegt dann aber immer am jeweiligen makler...
ich hatte vorher nen 1.4i....hatte denn nen gsi eingebaut...und nun nen 16V...und bezahle immernoch die gleichen sätze wie am ersten tag, also die vom 1.4i (abgesehen davon das es natürlich billiger durch die % wird *g*)
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

naja ist ja jetzt eigentlich alles schon geklärt ... aber ich kanns mir nicht verkneifen meinen Senf dazuzugeben ...

also hab mich nun auch mal genauer informiert da mich auch der C20NE reizen würde ... *gg*

also mein Versicherungsmakler meinte das bei den Umbauten wie hanau schon sagte ... die Haftpflicht gleich bleibt jedoch bei der Teilkasko angehoben werden kann ... jedoch bei meiner Versicherung z.B. der umbau von 1.2 auf 1.4 bzw. 1.2 auf GSI auf den selben (meist höheren) TK-Beitrag erhöht wird ! Aber da es keinen Corsa original mit C20NE gab ... bleibt selbst dort alles gleich ! :mrgreen:

also denn Gruß @ all
Mfg. Andreas

S.P.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2002, 23:26
Wohnort: Limburg

Beitrag von S.P. »

Hi Leute!

@Qualität: keine Ahnung, wie du zu der Behauptung kommst die Schlüsselnr. muss geändert werden, bzw. wird geändert und man bezahlt am Ende Vers.- Beitrag für nen 2 Liter ! Meine Wenigkeit macht neben Autotuning auch noch was sinnvolles, und zwar arbeite ich bei der Gothaer Vers. in Frankfurt/Main und mache da meinen Dipl. Betriebswirt Fachrichtung Versicherung!

Zum Thema Umbauten siehts wie folgt aus:
Schlüsselnr. bleibt gleich, Beitrag wird für Corsa gezahlt, Leistungssteigerung kann, muss aber nicht einen bis zu 50% Zuschlag in der TK bedeuten, hängt ganz vom ermessen der jeweiligen Vers. ab!!!

Und das ist alles zu dem Thema! Wer was anderes erzählt bekommt, der hat entweder Pech gehabt o. nen schlechten Vers. Vertreter!

Fazit: Der Admin hat mal wieder Recht gehabt!! :wink:

Gruss Marcel
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

noch ein paar soche einträge und du wirst mein Co-Admin S.P. :mrgreen: :mrgreen:

8)
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Sorry,ich nehm alles zurück. :oops: :oops: :oops: :oops:
Da war ich wohl mal wieder :alk: :bonk:

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Die HuK-Tante hat mir gesagt, das das auto nach schlüsselnummer eingestuft wird, NICH nach PS! Fazit, Schlüsselnumma gleich, beitrag gleich! Die meinte auch, das sich nicht meine Teilkasko ohne selbstbeteiligung erhöt, wenn ich bei meinem 1,2L nen GSI reinbaue. alles bleibt gleich.. :mrgreen:

Und wer was anders behauptet-----> :gun: oder :sniper: *hihi*

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Sooooo. Der 1. Erfolg

Beitrag von Thomas »

Also die 2,0L Bremsanlage hab ich schon organisiert...
Aber!
Ich suche nach wie vor noch ein Gutachten oder irgendwelche Papiere
und eine Brief/Schein Kopie! Ich würde ja auch was dafür geben wenns so sein soll.
Ohne den Papierlodder brauch ich garnich erst anfangen. :roll:

Also bitte helft mir!!

Danke,
euer Thomas

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

Hi Leute
genau das mit den papieren ist der haken an der sache...ich will einen corsa B auf C20XE umbauen,das ist technisch auch alles kein problem,nur der tüv will ein gutachten als arbeitsgrundlage haben.und das gibts anscheinend nirgends,es sei denn,man fährt zum einschlägigen tuner und zahlt mal eben schlappe 400 E für nothing...wenn mir da nur einer helfen könnte..... :gun: ---TÜV

mfg uwe

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

tja, so wie es aussieht will keiner was rausrücken. Das enttäuscht mich schon ein wenig...

MfG Thomas

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“