Corsa A 1.4 Turbo??

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Gesperrt
ThomasD!
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 04.10.2005, 17:53
Kontaktdaten:

Corsa A 1.4 Turbo??

Beitrag von ThomasD! »

Hallo,

hatt von euch jemand schon mal einen turbolader,
auf einen C14nz gebaut?

Ich habe da mal geschaut und eigendlich müsste es gehen,
krümmer umschweißen, dampfrad, pop-off, ladeluftkühler...

Möglich oder unmöglich?
Ich hatte es vor auf einen Corsa vom schrott zu bauen und
dann erst mal mit 5-tagesnummer rum zu heitzen!
Mehr als 0,4 bar hatte ich eh net vor....

Also ich freu mich auf eure meinungen!

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

möglich ja, natürlich, technisch schon, aber, teuer !
wenn du nen turbo hast den passend basteln kannst....

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

für den motor musst doch auch ne völlig neue elektronik machen lassen oder kann man da was von anderen turbomotoren übernehmen?


Gruß, Randy
Corsa forever!

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

ne, das is klar, bei der mechanischen änderung bleibt es natürlich nicht

ThomasD!
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 04.10.2005, 17:53
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD! »

Selbst bei 0,4 bar, das müsste doch ohne Motor verstärkung oder
steuergerät anpassung möglich sein?

Mit Wieviel PS bei O,4 Bar kann ich rechnen?
Wieviel Bar kann ich ohne verstärkung des Motors fahren?

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

naja erstmal musste die verdichtung reduzieren.
dann musste nen nues steuergerät fahren. dein jetziges hat ja keine infos fürn turbo. einfach nur turbo dran klappt nicht. da wirste warscheinlich sogar leisutngseinbußung haben.

also dat wird locker mal ebend 1500€ kosten oder eher sogar mehr.

und wende nur den einen motor hast und darauf angewiesen bist, lass es lieber. ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

aber eher mehr...über tüv brauchen wir jetzt eh nicht zu reden.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »


Benutzeravatar
Funis
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 04.04.2006, 07:40
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

turbo umbau

Beitrag von Funis »

Hallo.

ich komme aus dem corsa-a forum.
mein kumpel hat den umbau gemacht mit arg und krach.

aber das ding rennt einem 2 liter und höher im anzug allen davon.
man brauch auch das steuergerät nicht umzustellen nur die verdichtung muss geändert werden dann klappt das schon alles.

oscherleben wir kommen. mit 10 autos..

villeicht sieht man sich da.

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

wenn sollteste auch ne multipointeinspritzung fahren zb. vom daewoo nexia 1.5l 8v da musst du dann nen frei programmierbares steuergerät dran hängen und dieses natürlich auf den kram programmieren. dazu fragst du am besten mal mattuk aus der corsa-community

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das ist nen alter schinken hier...

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Also ich würde mal sagen, wenn Du nen Lader liegen hast hält sich das mit den Kosten in Grenzen. Und mit dem Druck musste mal testen. Laut HG-Motorsport lassen sich drücke von 0,4-0,6 Bar einwandfrei mit Serien-Chip fahren.

Solltest dann wenn alles glatt geht bei 0,4 auf 30% Mehrleistung kommen. So ist es zumindest bei den Turbokits von HG. Je nach dem wie viel Du dann noch machst halt mehr.

TÜV macht bestimmt nicht jeder. Aber den einen oder anderen gibt es mit Sicherheit.

Solltest Dich dann aber darauf einstellen, dass es Dir ein paar Motoren zerlegt, bis die Geschichte sauber läuft. Solltest auch vermehrt auf verstärkte Teile wie Pleu, Kolben, Lager, usw. bauen. Verdichtung ebenfalls anpassen. Dann vielleicht noch Nocke vom GSI samt Ansaugbrücke vom C16NZ und Fächer vom GSI.

Unmöglich ist fast nix. Frage ist halt nur, ob Du bereit bist Le[e/h]rgeld zu bezahlen.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Gesperrt

Zurück zu „Andere Umbauten“