[Corsa A] Seitenscheiben raus und LKW Zulassung?

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
schnudenpitzel
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 130
Registriert: 18.04.2007, 09:56
Wohnort: Ossi

[Corsa A] Seitenscheiben raus und LKW Zulassung?

Beitrag von schnudenpitzel »

weiß einer zufällig ob es noch zulässig ist die hinteren seitenscheiben zu entfernen, zu zu schweißen und dann als lkw anzumelden?

hab das nun 4 jahre nicht mehr gemacht, die frage ist: --> geht das noch?

bitte um sachkundige antworten, danke!
Ohne Airbag, Wir sterben noch wie echte Männer :-)

schnudenpitzel
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 130
Registriert: 18.04.2007, 09:56
Wohnort: Ossi

Beitrag von schnudenpitzel »

bin montag beim tüver zum kuchen eingeladen, poste dann ob es noch geht und was zu beachten wäre!
Ohne Airbag, Wir sterben noch wie echte Männer :-)

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

ich hab gehört das es nur noch für zulassungen auf firmen geht,m nicht mehr auf privatpersonen...

aber berichte mal, was der tüv-mann sagt...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
rusdy
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 06.04.2006, 20:37
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Knittlingen

Beitrag von rusdy »

soweit ich weiß bekommt man die zulassung nur noch wenn man einen laderaum hat der größer ist wie der fahrerraum also bis hinterkannte fahrersitze
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.

Benutzeravatar
_Scotty_
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 28.12.2004, 22:46
Fahrzeug: Corsa-B x30XE
Wohnort: 67127 Gronau (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von _Scotty_ »

das optische erscheinungsbild muß einem LKW entsprechen und/oder die ladefläsche muß mindestens 2meter lang sein.
so zumindest wars bei uns hier bis vor 2 jahren.
geht nicht,gibts nicht und was nicht passt,wird passend gemacht

XG
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 10.08.2007, 12:52
Kontaktdaten:

Beitrag von XG »

mein astra hat nicht mal 1,90 und das origina mit LKW Zulassung

Astra-F-LFW

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

also als lkw bekommst du das auto zugelassen wenn die hinzere sitzreihe entfernt wird die gutbefestigungen müssenunbrauchbar gemacht werden also zuschweißen und eine laderaumabtrennung muß vorhanden sein .wie das mit den seitenscheiben aussieht weiß ich nicht.aber lohnen tut sich das auch nicht wirklich weil dieses jahr die versicherungsprämien vür lkw unter 2,8 tonnen ziehmlich hochgegangen sind.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Aber es geht ja auch um die Steuern,oder?
LKWs werden doch nach Gewicht und nicht nach Hubraum und Abgasnorm besteuert, oder?

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Das Ganze ist nicht mehr moeglich einzutragen, bisherige Abnahmen behalten jedoch ihre Gueltigkeit.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“