[Corsa A] Umbau auf Z16LET aus dem Meriva OPC

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Benutzeravatar
Corsa_A_GSI
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 41
Registriert: 05.06.2005, 14:42
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: Rüsselsheim

[Corsa A] Umbau auf Z16LET aus dem Meriva OPC

Beitrag von Corsa_A_GSI »

Hallo
Ich habe mal eine Frage. Kann man den 1.6l turbo mit 180PS
aus dem Meriva OPC auch in den Corsa A, speziell bei mir in
den GSI einbauen, ohne den Aufwand eine 2.0l Umbaus.
Da es auch ein 1.6er Motor ist, passen vielleicht die originalen
Antriebswellen, die Motorhalter sind vielleicht identisch, eventl.
gibt es auch ein Gewichtsvorteil zum 2.0l. Zwischen Turbo
und Kühler wäre vielleicht auch mehr Platz. Das 6-Gang M32
ist bestimmt auch leichter als das 2.0l 6-Gang.
Z16LET klingt so gut, als wäre es der perfekte Motor
im Corsa A GSI Neuwagen gewesen.

Gruß

oli
Corsa A GSI
Bj 1991, novaschwarz, RH Cup 7*15, 195/45,Powertech 50/40

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

halter passen nicht, musste selber bauen.
wellen passen nicht, selber bauen.
elektrik auch anpassen wegen canbus
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
Corsa_A_GSI
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 41
Registriert: 05.06.2005, 14:42
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von Corsa_A_GSI »

oh, schade. klingt nicht gut.

danke

Gruß

Oli
Corsa A GSI
Bj 1991, novaschwarz, RH Cup 7*15, 195/45,Powertech 50/40

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Hmm wenn das ein smalblock is F15 drann schrauben, kompletten kabelbaum vom mervia übernehmen, dann brauch man ja nur einen halter basteln und die kiste müßte laufen
Signatur defekt

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Klingt logisch, aber wie das mit dem CANBUS funzt is mal ne ganz andere Frage :-(
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Komplett alles vom Meriva nehmen. Aufwenig aber wohl am einfachsten. Dann gibt es bestimmt noch die aufwendigere Methode den CAN-Bus auf die Verbindung zwischen Motor und SGT, usw. zu begrenzen.

Sonst aber bestimmt ne feine Sache, da der Motor nen Enormen Gewichtsvorteil mit sich bringt.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Es gibt auch leute,die den can bus umproggen können,aber ich kenn keinen.

Und,ich glaube kaum,dass der 1.8er ein "smallblock" ist.

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

ein X18XE1 ist auch ein smallblock...
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

der meriva motor ist aber nen 1.6er turbo.

er ist nen smallblock.

würde auch das 6 gang vom meriva nehmen. die halter selber bauen sollte nicht so das problem sein denke ich.

wie die verzahnung im m32 aussieht weiß ich leider nicht.

ich würde das problem mit dem canbus umgehen, indem ich die elektrik komplett neu stricken würde.

das z16let stg weg und dafür ein freiprogrammierbares her. da ich auch nicht vor hätte den z16let bei den 180ps zu lassen.

es gibt aber auch ne möglichkeit den motor mit der elektrik vom z0let auf 220ps zu bringen. dazu stand mal was im let forum. so macht das eine tuning firma.

in den ersten testphasen von opel hatte der motor auch mehr wie 200ps.

er wurde später nur auf grund der langlebiegkeit gedrosselt.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Währ auch ne idee, elektronik in die tonne und ne megasquirt drann. Der motor währ wirklich optimal, wird aber sicher problematisch so einen schlachtwagen zum guten preis zu bekommen
Signatur defekt

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

das stimmt leider. hoffe ja jeden tag das einer bei uns aufen hof kommt. aber wenn bald die d corsaten als opc raus kommen habe ic hda mehr hoffnung ^^

dann kommendie ganzen jungendlichen sponsort bei papa. ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Sorry,wie ich gerade gelesen hab war das wieder blödsinn,hab irgendwas mit dem 1.8er gelesen,sorry.

Deswegen steht bei mir auch der 1.8er bla bla

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

snonova hat geschrieben: würde auch das 6 gang vom meriva nehmen. die halter selber bauen sollte nicht so das problem sein denke ich.

wie die verzahnung im m32 aussieht weiß ich leider nicht.

siehe oben, verzahnung is anders



ich würde das problem mit dem canbus umgehen, indem ich die elektrik komplett neu stricken würde.

das z16let stg weg und dafür ein freiprogrammierbares her. da ich auch nicht vor hätte den z16let bei den 180ps zu lassen.

es gibt aber auch ne möglichkeit den motor mit der elektrik vom z0let auf 220ps zu bringen. dazu stand mal was im let forum. so macht das eine tuning firma.

ja könnte man machen oder vom spenderauto steuergerät, tacho, wegfahrsperrenmodul nehmen, den rest wegprogrammieren

in den ersten testphasen von opel hatte der motor auch mehr wie 200ps.

er wurde später nur auf grund der langlebiegkeit gedrosselt.
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

nächste woche werde ich euch wohl mehr sagen können inweiweit was passt 8)

nen bekannter foh von mir bekommt nen meriva opc rein. die gsi halter vom a sollten aber schonmal für den motor im corsa a passen.

die frage ist nun nur, ob man die gelenke von den wellen auf die corsa a wellen bekommt.

de reinzige halter der wohl gebaut werdne müsste wäre der vom getriebe.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

snonova hat geschrieben:nächste woche werde ich euch wohl mehr sagen können inweiweit was passt 8)

nen bekannter foh von mir bekommt nen meriva opc rein. die gsi halter vom a sollten aber schonmal für den motor im corsa a passen.

die frage ist nun nur, ob man die gelenke von den wellen auf die corsa a wellen bekommt.

de reinzige halter der wohl gebaut werdne müsste wäre der vom getriebe.
http://gallery.2lidda.de/v/autos/meriva_opc paar bilder

anders problem is der platz fürs m32 im corsa a...
Byebye, Mitch

Vmax powered

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“