Corsa A V6 Bilder
- _Scotty_
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 60
- Registriert: 28.12.2004, 22:46
- Fahrzeug: Corsa-B x30XE
- Wohnort: 67127 Gronau (Pfalz)
- Kontaktdaten:
die leistung ist machbar,mit 2 turbo's,3liter,usw.,da gibts bei mir in der nähe ne firma die das gemacht hat,soweit ich weis,aber dann passt das teil nimmer in den corsa/tigra.
dagegen sind um die 300PS aus dem 3liter eher machbar so das er immernoch in den corsa/tigra passt.
dagegen sind um die 300PS aus dem 3liter eher machbar so das er immernoch in den corsa/tigra passt.
geht nicht,gibts nicht und was nicht passt,wird passend gemacht
im tigra war mal ein 3liter V6 mittelmotor verbaut. auf basis von diesem tigra hat man eine rennversion für eisrennen herausgebracht. diese rennversion hatte 460PS+ aus 3liter! der motor ist so potent, da bekommst in jedem fall mehr wie 300PS mit finanzierbaren mitteln raus.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
- _Scotty_
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 60
- Registriert: 28.12.2004, 22:46
- Fahrzeug: Corsa-B x30XE
- Wohnort: 67127 Gronau (Pfalz)
- Kontaktdaten:
@dahobi83
ich weis ja nicht was du unter finanzierbaren mitteln verstehst und woher du wissen willst das mehr als 300PS ausem 3liter V6 raußzuholen sind.
Imotec bietet nen 3liter V6 sauger an mit 294PS für 7950€
der motor ist noch D3/D4 fähig.
klar kannst mehr leistung raußholen,aber nicht ohne aufladen und dann wahrscheinlich nicht mit D3/D4 abgasnorm.
nur wird der mit turbo,oder kompressor,nimmer in den corsa/tigra passen,denn dazu ist kein platz mehr da,ich sehs ja selbst,bei meinem und das is ein D3/D4 motor,da fällt nix mehr durch auf die strasse,da is null platz für irgendwelche nebenagregate wie turbo,oder kompressor(siehe bild).
ich weis ja nicht was du unter finanzierbaren mitteln verstehst und woher du wissen willst das mehr als 300PS ausem 3liter V6 raußzuholen sind.
Imotec bietet nen 3liter V6 sauger an mit 294PS für 7950€
der motor ist noch D3/D4 fähig.
klar kannst mehr leistung raußholen,aber nicht ohne aufladen und dann wahrscheinlich nicht mit D3/D4 abgasnorm.
nur wird der mit turbo,oder kompressor,nimmer in den corsa/tigra passen,denn dazu ist kein platz mehr da,ich sehs ja selbst,bei meinem und das is ein D3/D4 motor,da fällt nix mehr durch auf die strasse,da is null platz für irgendwelche nebenagregate wie turbo,oder kompressor(siehe bild).
geht nicht,gibts nicht und was nicht passt,wird passend gemacht
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 17
- Registriert: 24.06.2004, 20:59
dahobi83
Der IceTigra hatte nichts mit dem Mittelmotorkonzept zu tun, aber auch wirklich gar nichts. Der IceTigra hatte nur die Aussenhaut von einem Tigra, der Rest war Gitterrohrrahmen und Achsen von irgendwelchen Astras. Motoren weiß ich nicht, aber bin mir sicher keine V6....
Der V6-Tigra war eine Studie, um ein Konkurenzprodukt zum ClioRS auf den Markt bringen zu können. Wurde wegen Imageproblemen aber nicht gebaut....
TO
Der IceTigra hatte nichts mit dem Mittelmotorkonzept zu tun, aber auch wirklich gar nichts. Der IceTigra hatte nur die Aussenhaut von einem Tigra, der Rest war Gitterrohrrahmen und Achsen von irgendwelchen Astras. Motoren weiß ich nicht, aber bin mir sicher keine V6....
Der V6-Tigra war eine Studie, um ein Konkurenzprodukt zum ClioRS auf den Markt bringen zu können. Wurde wegen Imageproblemen aber nicht gebaut....
TO
naja du bekommst auch wesendlich mehr als 500ps aus nen biturbo 3 liter heraus. selbst aus nem c20let bekommst ja schon über 500pferdchen. aber sicherlich nicht mehr für den altagsgebrauch geeignet ;)
und bei der leistung ist allrad angesagt ;)
und bei der leistung ist allrad angesagt ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
ich kenn zumindest einen der nen 600ps let im cali im alltag fährt ;)snonova hat geschrieben:naja du bekommst auch wesendlich mehr als 500ps aus nen biturbo 3 liter heraus. selbst aus nem c20let bekommst ja schon über 500pferdchen. aber sicherlich nicht mehr für den altagsgebrauch geeignet ;)
und bei der leistung ist allrad angesagt ;)
mit alltags tauglich meine ich 100000km fahren ohne den halben motor zu zerlegen ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
- _Scotty_
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 60
- Registriert: 28.12.2004, 22:46
- Fahrzeug: Corsa-B x30XE
- Wohnort: 67127 Gronau (Pfalz)
- Kontaktdaten:
ein derart aufgemachter motor,hält nicht lange und erfüllt nichtmal die aktuelle abgasnorm,zudem muß man ganz schön viel geld ausgeben um soviel leistung aus nem V6 raußzuholen,außerdem sind das utopische wunschleistungen,für normal verdienende leute.
aber wie ich schon sagte,im corsa/tigra mit V6 ist weder platz für kompressor noch für turbo,also bleibt nix anderes als um die 300 saug PS aus dem 3liter zu holen,das kostet nicht zu viel und der motor hält danach auch noch.
aber wie ich schon sagte,im corsa/tigra mit V6 ist weder platz für kompressor noch für turbo,also bleibt nix anderes als um die 300 saug PS aus dem 3liter zu holen,das kostet nicht zu viel und der motor hält danach auch noch.
geht nicht,gibts nicht und was nicht passt,wird passend gemacht
- Kaine
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1485
- Registriert: 21.09.2002, 13:20
- Wohnort: 58675 Hemer
- Kontaktdaten:
nichts für ungut aber ich denke 600ps aus nem let (dem standart 2l mit 204ps serie) klingt schon ein bissl utopisch. vor allem weil die ganzen auf let spezialisierten tuner solche leistungsstufe nicht anbieten <- und die sollten es wissenCompact850V hat geschrieben:ich kenn zumindest einen der nen 600ps let im cali im alltag fährt ;)
by Kaine
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
öhm www.vmax.de ;) von den jungs fährt einer sowas im alltag im cali...Kaine hat geschrieben:nichts für ungut aber ich denke 600ps aus nem let (dem standart 2l mit 204ps serie) klingt schon ein bissl utopisch. vor allem weil die ganzen auf let spezialisierten tuner solche leistungsstufe nicht anbieten <- und die sollten es wissenCompact850V hat geschrieben:ich kenn zumindest einen der nen 600ps let im cali im alltag fährt ;)
e30 mit c20let wurd letztes jahr mit 654ps und 720nm gemessen. dieses jahr wirds noch mehr sein

-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 17
- Registriert: 24.06.2004, 20:59
Das ist wieder Äpfel mit Birnen. Du kannst nicht sagen, nur weil der LET mit 500Pferden möglich ist, dass automatisch der x30xe auch soviel schafft. Ja, er schafft es, aber unter solchen Problemen, die kaum einzudämmen sind!!!!! Hitzeprobleme auf der hinteren Zylinderbank sind hier nur mal zu nennen. Weiter die Lagerblöcke, die Kurbelwelle und und und. Standfest sind nicht mehr wie 420PS möglich. Alles darüber hält nicht dauerhaft. ABer mal ganz nebenbei. Ich wette mit euch, dass hier kein einziger User jemals nur annähernd die Möglichkeiten für ein solches Projekt hätte!snonova hat geschrieben:naja du bekommst auch wesendlich mehr als 500ps aus nen biturbo 3 liter heraus. selbst aus nem c20let bekommst ja schon über 500pferdchen. aber sicherlich nicht mehr für den altagsgebrauch geeignet ;)
und bei der leistung ist allrad angesagt ;)
Und zum Cali mit 600PS.....fahren tut er und das sicher auch standfest....wenn der Antrieb auch mal halten würde....
TO