Corsa B mit C20NE - Abgasanlage anpassen

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
dopamin-mann
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 93
Registriert: 18.04.2005, 13:41

Corsa B mit C20NE - Abgasanlage anpassen

Beitrag von dopamin-mann »

Hallo Leute,

ich hab immer noch mit meinen C20NE Umbau zu kämpfen!

Also soweit ist von der Teilebeschaffung her alles klar, es ist nur das Problem mit der Abgasanlage.

Kann mir vielleicht jemand beschreiben, wie ich die genau anpassen muss?

Am besten wäre eine Beschreibung direkt vom Krümmer bis nach hinten.

Der original Vectra KAT passt ja nicht beim Corsa drunter, dass weiß ich, deshalb hab ich mir einen anderen ausgesucht.

Danke für eure Hilfe!

Und an alle einen Guten Rutsch ins neue Jahr!

MFG
dop-man

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Na du schraubst das flammrohr an den krümmer, steckst den kat drauf, zeichnest an wo das rohr ab mus damit der kat da hängt wo er hin soll. dann ausbauen, absägen, wieder einbauen, anpunkten, ausbaune und richtig verschweisen.
Signatur defekt

dopamin-mann
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 93
Registriert: 18.04.2005, 13:41

Beitrag von dopamin-mann »

Hallo Maddin82,

mit Flammrohr meinst du das Hosenrohr, oder?

Das Problem ist, dass ich später vielleicht noch einen Fächerkrümmer einbauen will.

Wie sieht die Sache denn da aus, mit der Anpassung?

Ist das Richtig, dass der Fächerkrümmer nicht so "lang" ist wie das Hosenrohr und dann noch ein Rohr zwischen Krümmer und KAT ist?

MFG
dop-man

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

kommt drauf an, was für einen fächerkrümmer du nimmst. am flexibelsten bist du, wenn du (falls möglich) den serienkrümmer und das flammrohr serie lässt und dann die verbindung zum kat als adapter baust, so kannst du jederzeit serienteile ohne anpassungsarbeiten verbauen. am besten schweißt man auch noch den kadett-krümmerhalter an die banane, falls es sowas beim 8v gibt. ein fächerkrümmer kann natürlich dazu führen, daß das mit den stabis oder dem kühlergebläse nicht mehr passt, das mußt du beim kauf bedenken.

mfg uwe

dopamin-mann
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 93
Registriert: 18.04.2005, 13:41

Beitrag von dopamin-mann »

Hallo Uwe,

also ich bin jetzt ein klein wenig überfordert mit den ganzen Fachberiffen. Bitte klär mich doch mal auf, was eine "Banane" ist und ob Flammrohr gleich Hosenrohr ist.

Wie meinst du das "kommt drauf an, was für einen Fächerkrümmer du nimmst"?

Kommt es auf die Firma an, oder wie meinst du das?

Ich denke doch mal, dass ich mir da nicht viel aussuchen kann, weil die Fächerkrümmer für einen C20NE Motor doch sicherlich von der Form her immer gleich sind, oder ist da ein Unterschied, ob ich nun einen kaufe, wo bei steht, er sei für einen Kadett, oder ob ich einen kaufe, wo bei steht, das er für einen Vectra ist?

Die Verbindung zum KAT ist doch im Serienzustand bestimmt das Hosenrohr (das Ding, was es mit D3 Vorkat gibt)?

Falls ich einen Fächerkrümmer z.B. von Lexmaul verbauen möchte, ist da doch bestimmt noch ein kurzes Rohr bei, welches dann die Verbindung zum KAT herstellt, oder?

Bitte benutz nicht so viele Fachbegriffe, da ich im Bezug auf Motortechnik noch sehr am lernen bin.

MFG
dop-man

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

okay..ich versuchs.... 8)

flammrohr=hosenrohr
banane ist der hintere motorhalter, beim kadett 16v ist da ein halter für den krümmer drin, ich weiß aber nicht, ob es den auch beim 8v gibt.

wegen fächerkrümmer ist es so, daß die zwar alle (also für einen typ, kadett und vectra z.b. sind unterschiedlich) am motor und am auspuff gleich anliegen, die werden aber im velauf etwas unterscheidlich sein, was dazu führen könnte,m daß der eine im corsa passt und der andere nicht, gerade im bereich des stabilisators.d.h. ja, es kommt auf die firma an. kadett und vectra sind unterschiedlich. also musst du einen serienkrümmer mit hosenrohr am besten vom kadett nehmen und den nach möglichkeit nicht ändern. dann passt du die verbindung zum kat oder den kat so an, daß du praktisch einen adapter hosenrohr auf kat erhältst. dann könntest du jederzeit auf fächer umbauen, vorausgesetzt, er stößt nicht an den stabi. ansonsten müsstest du den nagelneuen krümmer ja auch umschweißen, wäre dann doof, wenn der auf einaml nicht passen würde, dann könntest du den weder umtauschen noch verticken, weil er ja auf dein auto angepasst ist.

also geht jeder krümmer irgendwie auf den kat bzw. ein verbindungsrohr zum kat. das oder den kat müsstest du also idealerweise ändern, um problemlos einen fächer oder wahlweise ein serienhosenrohr+krümmer zu fahren.

ich ohoffe, das war verständlicher.

mfg uwe

dopamin-mann
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 93
Registriert: 18.04.2005, 13:41

Beitrag von dopamin-mann »

Hallo Uwe,

das ist für mich jetzt wirklich sehr einleuchtend gewesen! Danke! :idea:

Ist denn ein Serien Krümmer mit Hosenrohr vom Vectra unpassend für den Einbau in einen B Corsa?

Weil ich mir einen Vectra zum Ausschlachten gekauft habe.

Kannst du mir vielleicht sagen, von welchem C20NE Fahrzeug ich einen Fächerkrümmer verbauen kann, ohne das dieser irgendwo gegenstößt?

Ein extra Verbindungsrohr hab ich also in jedem Fall, zwischen Hosenrohr und KAT oder Fächerkrümmer und KAT, hab ich das so richtig verstanden?

Dann hab ich da mit der Anpassung ja schon mal keine Panik mehr! 8)

MFG
dop-man

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

mit dem verbindungsrohr hast du das richtig verstanden....

von wegen welchen krümmer musst du selber kucken, theoretisch müsste der vom kadett oder astra am kürzesten sein,weil diese wagen auch insgesamt am kürzesten sind. aber wenn du einen vectra hast, würde ich den erstmal probieren und davon ausgehend mich mal vielleicht auf einem schrottplatz den zollstock anlegen.

mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“